Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Angela Beesley

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Angela Beesley Starling (geborene Angela Beesley) (* 31. August 1977 in Norwich, England) ist eine britische Unternehmerin, Mitglied im Treuhänderausschusses der Wikimedia Foundation und ein prominentes Mitglied der Wikipediagemeinschaft. Sie war in der Vergangenheit als Prüfungsentwicklerin und Erziehungswissenschaftlerin tätig. Die Aston University verlieh ihr im Jahre 2000 den Bachelor der Psychologie. In der Wikipedia trägt sie den Benutzernamen Angela.

Leben

Im Juni 2004 wurde sie zusammen mit Florence Nibart-Devouard von den Mitgliedern der Wikimedia-Community in den Treuhänderausschuss der Wikimedia Foundation gewählt und 2005 in diesem Amt per Wiederwahl bestätigt. Im Juli 2006 trat sie von ihrem Posten zurück. [1] Seit seiner Gründung Anfang 2007 leitet sie das Advisory Committee der Wikimedia Foundation.

Außerdem gründete sie 2004 zusammen mit Jimmy Wales die Firma Wikia Inc, deren Vizepräsidentin sie nun ist. Die kommerzielle Wikia entwickelte zunächst eine Suchmaschine auf der Basis von Wiki-Technik und betreibt nun einen kostenlosen Hosting-Dienst für Wiki-Projekte. Das kontinuierlich wachsende Unternehmen beschäftigt aktuell 15 Angestellte. Außerdem ist Beesley Mitglied des Beirats des Open Source Projektes Ourmedia, das vergleichbar zu den Wikimedia Commons ist. Am 23. November 2008 heiratete sie den MediaWiki -Entwickler Tim Starling. Sie lebt jetzt in Sydney [2]

Einzelnachweise

  1. „Angela Beesley resigns from Wikimedia Foundation board“, Wikimedia Foundation press release, July 7, 2006.
  2. Married

Zitat

Lani Marie Says: A beautiful couple. May your lives be blessed, congratulations! (3.January 17th, 2009 at 4:48 pm)

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.