PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Andreas Bergersbacher

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Bergersbacher, Andreas
Namen Rochler, Jens (wirklicher Name)
Beruf deutscher Sänger, Texter und Komponist
Persönliche Daten
um 1960
'


Andreas Bergersbacher (* um 1960, eigentlich: Jens Rochler[1]) ist ein deutscher Sänger, Texter und Komponist.

Leben und Karriere

Als 18-Jähriger begann Bergersbacher 1980 seine musikalische Laufbahn bei Talentshows. Dann fing er an Liedtexte zu schreiben und lernte Gitarrespielen. Seine 1. Single „Katharina“ wurde 1984 veröffentlicht. Im Jahre 1992 gründete er die musikalische Formation "Alle für Alle", die aus wechselnden deutschsprachigen Künstlern zusammensetzt und für soziale Projekte eintritt. Dabei arbeitete er mit Nina Hagen, Simone Thomalla, Rudi Assauer, Claudia Roth, Ulrich Tukur, Ralf Möller, Joachim Witt, Nicole, Ross Antony, Bernd Clüver, Jürgen Drews zusammen.

Bekannt wurde er durch den Hit der Gesangsformation „Alle für Alle“, der im Jahr 1994 in der deutschen ZDF Hitparade Platz 1 erreichte. Andreas Bergersbacher komponiert und textet Songs für sich und andere Künstler, so war er unter anderem für Pete Wyoming Bender, Glashaus und Klaus Patrick tätig.

Der in Wuppertal lebende Andreas Bergersbacher ist in der Schlagerszene aktiv. Im Jahr 2007 produzierte er für die Gesangsformation „Alle für Alle“ die Single „Zeig dein Gesicht“. 2006 schrieb Andreas Bergersbacher seine Biografie „Gernegroß“.

Diskografie

Alben

  • 1996: Seelenfeuertanz

Singles

  • 1984: Katharina
  • 1995: Immer und Ewig
  • 1996: Wenn der Wind sich dreht
  • 1996: Wegen Dir
  • 1997: Komm und zeig mir was es heißt...
  • 1997: Von Anfang an

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Jan Filipzik, Ein Superstar aus Wuppertal, Westdeutsche Zeitung newsline vom 15. September 2008, gesichtet am 13. November 2010

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Jens Jero angelegt am 26.10.2010 um 11:17,
Alle Autoren: Sf67, Jo Atmon, Siechfred, Pittimann, Andim, Michael Fleischhacker, AHZ, Inkowik, PeterGuhl, Johnny Controletti, Jens Jero


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.