PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Accedo
ACCEDO AG | |
---|---|
![]() | |
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1998 |
Unternehmenssitz | Bayreuth, Bayern |
Unternehmensleitung | * Andreas Brönner, Vorstandsvorsitzender
|
Mitarbeiter | 23 (2010) |
Umsatz | 2,9 Millionen Euro (2010) |
Branche | Finanzdienstleistungen |
Website | www.accedo.de |
Die ACCEDO AG mit Sitz in Bayreuth ist ein Kreditvermittlern für Baufinanzierungen. Das Unternehmen bietet Privatkunden die Vermittlung von Finanzierungen. Der Kundenkontakt entsteht hierbei stets über Internet. 2010 wurden rund 10.000 Kundenanfragen generiert.
Die Finanzierungsberatung und -vermittlung erfolgt ausschließlich über Telefon und E-Mail-Kontakt. Auf diese Weise wurden im Jahr 2010 Kredite im Umfang von 250 Mio. Euro vermittelt. Die ACCEDO AG hat hierfür 2,9 Mio. Euro Vermittlungsprovision erhalten.
Bei der ACCEDO AG handelt es sich laut Jahresabschluss im elektronischen Bundesanzeiger um eine kleinen Kapitalgesellschaft gemäß § 267 Abs. 1 HGB.[1]
Geschichte
Die ACCEDO AG wurde 1998 vom Bankkaufmann Friedrich Brönner gegründet. Gemäß Satzung ist der Gegenstand des Unternehmens die bundesweite Vermittlung von Finanzierungen im Direktgeschäft. Sämtliche Aktien des Unternehmens befinden sich in Familienbesitz und werden nicht öffentlich gehandelt.
1999 startete das Unternehmen mit zunehmender Verbreitung des Internets mit einem der ersten Onlineangebote für Endkunden. 2004 wurde die 100%ige Tochtergesellschaft crestfinanz GmbH gegründet. Ende 2008 startete das Finanzportal zinsvergleich.de. Im Oktober 2009 wurde die Unternehmensführung von Andreas Brönner und Florian Pfaffinger übernommen.
Vorstand und Mitarbeiter
Das Unternehmen wird seit Oktober 2009 von den beiden Vorständen Andreas Brönner (Vorsitz) und Florian Pfaffinger geführt. Andreas Brönner verantwortet die Bereiche Produkteinkauf, Marketing, Antragsgewinnung und IT.
Florian Pfaffinger ist für den B2C-Vertrieb der Endkundenmarke ACCEDO AG und den B2B-Vertrieb der 100%igen Tochter crestfinanz GmbH verantwortlich. Sämtliche Finanzierungsberater des Unternehmens haben mindestens eine abgeschlossene Bankausbildung und im Allgemeinen ein weiterführendes Studium. Das Durchschnittsalter der ACCEDO-Belegschaft beträgt 36 Jahre.
Auszeichnungen
Die ACCEDO AG erzielte in vielen Testberichten und Studien immer wieder gute Werte, wie z.B. FinanzTest oder dem FMH-Award. April 2009 wurde sie von DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG zum besten Direkt-Baufinanzierer 2009 ausgezeichnet.
Sowohl 2008 als auch 2009 wurde das Unternehmen jeweils von der Finanzberatung FMH in Kooperation mit n-tv ausgezeichnet.
Produkt
Das Unternehmen vermittelt Baufinanzierungen an über 100 verschiedene Produktpartner. Der Fokus liegt hierbei insbesondere bei folgenden Produktarten: Annuitätendarlehen, KfW-Darlehen, variable Darlehen, Riesterdarlehen und Bauspardarlehen.
Die von Kunden am häufigsten nachgefragten Finanzierungsgründe im Bereich der Baufinanzierung sind: Kauf- und Bauvorhaben von eigen- und fremdgenutzten Immobilien, Anschlussfinanzierungen und Forwarddarlehen. Seit 2010 bietet das Unternehmen neben der Vermittlung von Baufinanzierungen auch noch das Produkt Ratenkredit an.
2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | |
Provisionserlöse Baufinanzierung | 2,3 Mio. Euro | 2,8 Mio. Euro | 2,5 Mio. Euro | 1,9 Mio. Euro | 2,9 Mio. Euro |
Provisionserlöse Ratenkredit | --- | --- | --- | --- | 115 Tsd. Euro |
Tochtergesellschaften
crestfinanz GmbH: Über die 100%ige Tochtergesellschaft crestfinanz GmbH bietet das Unternehmen weiteren Kreditvermittlern die Möglichkeit, als Untervermittler über crestfinanz GmbH Baufinanzierungen an Produktpartner zu vermitteln. Bei crestfinanz GmbH wurden im Jahr 2010 rund 600 aktive Vertriebspartner betreut.
Einzelnachweise
- ↑ Jahresabschluss 2009 der Accedo AG, Bayreuth, elektronischer Bundesanzeiger
Weblinks
- Homepage der ACCEDO AG
- Homepage der crestfinanz GmbH
- Fundament Finanzierung Focus-Money 22.April 2009, (PDF-Datei; 2,6 MB)
- FMH-Award 2008 in Kooperation mit n-tv
- FMH-Award 2009 in Kooperation mit n-tv
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: RuehlDaniel angelegt am 17.12.2010 um 16:26,
Alle Autoren: Tom md, RuehlDaniel, ReclaM, Mef.ellingen, Jodo, WWSS1
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.