PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

53grad Magazin

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

53° - Leben zwischen Jade & Ems ist der Titel einer regional vertriebenen Zeitschrift für Ostfriesland, die von der Kommunikationsagentur Fecht & Helmig GmbH in Aurich herausgegeben wird. Verbreitungsgebiet ist Ostfriesland und Friesland. Regelmäßige Themen mit regionalem Bezug sind Städte- und Unternehmensportraits, Kultur und Kunst, Freizeitgestaltung und Buntes rund um den 53. Breitengrad. Dabei kommt es der Redaktion sehr auf einen hohen Servicegehalt der Themen an.

Jeder Beitrag ist mit einem Infokasten versehen, der den Leser in die Lage versetzt, den richtigen Ansprechpartner, die weiterführende Website oder Termine zum jeweiligen Thema zu finden. Gestalterisch hebt sich das Magazin durch aufwändige Bildberarbeitungen und Illustrationen sowie die Art der Fotografie vom Mainstream regionaler Publikationen ab.

Das 2004 gegründete Magazin erscheint zweimonatlich und wird über den Einzelhandel, Bahnhofsbuchhandlungen, Abonnements und Lesezirkel vertrieben. Die größte Lesergruppe stellen einer Untersuchung der Fachhochschule Wilhelmshaven zufolge Menschen zwischen 35 und 60 mit überdurchschnittlicher Bildung und überdurchschnittlichem Einkommen.

Weblinks und Quellen

Homepage 53grad Magazin

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.