PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
24translate GmbH
24translate GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1999 |
Unternehmenssitz | Hamburg, Deutschland |
Unternehmensleitung | Lone Colding Wolf, Marc-Christian Wolf |
Mitarbeiter | 130 (Stand 2012) |
Branche | Übersetzungsbüro |
Produkte | Übersetzungen, IT-Lösungen, Cross-Cultural Communication |
Website | www.24translate.de |
Die 24translate GmbH ist ein Übersetzungsbüro mit Hauptsitz in Hamburg und Tochtergesellschaften in der Schweiz, Italien, Frankreich, Lettland und Kanada. Geschäftsführer des Unternehmens sind Lone Colding Wolf und Marc-Christian Wolf. Die Hamburger haben sich neben Übersetzungsdienstleistungen auf die Entwicklung technologischer Lösungen für die Übersetzungsbranche spezialisiert.[1][2] Heute ist 24translate einer der Marktführer und gehört zu den weltweit führenden Übersetzungsbüros mit mehr als 130 festen Mitarbeitern und über 7.000 Übersetzern (Stand 2012).[3]
Geschichte
24translate wurde 1999 in Hamburg gegründet. Die Idee war, das Geschäftsmodell "Übersetzungsbüro" ins Internet zu übertragen. Im Jahr 2000 gab es dafür den Innovationspreis IT des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit und 2003 den Deutschen Internetpreis des Bundeswirtschaftsministeriums.[4] 2002 eröffnete ein zweites Büro in Berlin und die erste Tochtergesellschaft in der Schweiz, gefolgt von Italien ein Jahr später, Lettland in 2005, Frankreich in 2007 und Kanada in 2011. Ebenfalls in 2011 wurde die Entwicklungsabteilung unter dem Label 24technology ausgegliedert.[5]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ [1] Bericht zu Übersetzungen im Internet (abendblatt.de)
- ↑ [2] Bericht zum neuen Übersetzungstool von 24translate (uepo.de)
- ↑ [3] Informationen zum Unternehmen (abgerufen am 19. April 2012)
- ↑ [4] Bericht zum Deutschen Internetpreis 2003 (heise.de)
- ↑ [5] Bericht zur Ausgliederung der Entwicklungsabteilung (24translate-Blog)