Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Sergei Lawrow

Aus PlusPedia
Version vom 1. März 2025, 18:15 Uhr von Celtic Twilight (Diskussion | Beiträge) (Unsinn entfernt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sergei Wiktorowitsch Lawrow (kyrillisch Серге́й Ви́кторович Лавро́в, * 21. März 1950 in Moskau) ist ein russischer Diplomat und seit März 2004 der Außenminister der Russischen Föderation.

Stellungnahmen und Zitate

  • Im Fall von Sergei Skripal (2018) beschuldigte er Großbritannien, Beweise vernichtet zu haben.
  • In einem Telefongespräch mit dem Außenminister Großbritanniens David Miliband im September 2008 soll Lawrow britischen Zeitungsberichten zufolge seinen Amtskollegen mit den Worten „Who the fuck are you to lecture me?“ (Wer zum Teufel sind Sie denn, mich zu belehren?) beschimpft haben.
  • Im Fall Lisa warf Lawrow den deutschen Ermittlungsbehörden bewusste Vertuschung vor.
  • Am 1. Mai 2022 wiederholte er im italienischen Fernsehsender Rete4 die russische Begründung für den Angriffskrieg auf die Ukraine, dort hätten Nazis das Sagen, und er verglich Wladimir Selenski mit Adolf Hitler.[1][2][3]

Lawrow ist ein Kettenraucher. Im Herbst 2003 protestierte er gegen die Entscheidung des damaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan, die das Rauchverbot im UN-Hauptquartier zum Gegenstand hatte.[4] 2010 wurde ihm gemeinsam mit allen weiteren Ministern von Ministerpräsident Wladimir Putin das Rauchen während der Sitzungen untersagt.[5]

Im Interview für die BBC erklärte er, es habe keine russische Invasion in die Ukraine gegeben. Die Bestrebung zur Aufnahme der Ukraine in der NATO sei ein „krimineller Akt“.[6] Zudem kritisierte er die OSZE.

Einzelnachweise

Andere Lexika