PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Prostituierte
Als Prostituierte (oder Sexarbeiter)[1] werden natürliche Personen bezeichnet, die gegen Geld oder Sachleistungen sexuelle Handlungen - also die Prostitution anbieten. Unter den Männern sind oft Kunden, denen ehelicher Verkehr oder Onanie keine ausreichende Befriedigung gibt. In der Antike war die gebildete Prostituierte als Hetäre (altgriechisch ἑταῖρα hetaira = „Gefährtin“) sozial anerkannt, eine ähnliche Stellung hatte im Europa der Neuzeit die Mätresse. Angeblich war auch Maria Magdalena, eine Person aus der Bibel, eine Prostituierte. Die Tätigkeit als Prostituierte wird zwar mehrheitlich von Frauen ausgeführt, doch gibt es auch Männer, die aus finanziellen Gründen solche Dienstleistungen anbieten. Weibliche Bezeichnungen sind Callgirl, die männliche Bezeichnung ist Callboy. Es gibt aber auch herabsetzende Bezeichnungen wie Hure, Nutte oder Bitch. Es werden verschiedene Formen des Geschlechtsverkehrs und damit verbundene Praktiken angeboten wie zum Beispiel eine sogenannte erotische Massage. Eine spezielle Variante sind Escorts. Die meisten Prostituierten leben in der Promiskuität.
Von Vertretern des Feminismus wird der Begriff „Sexarbeit“ teilweise kritisiert, vor allem wenn es um die Frage der Selbstbestimmung geht, da sich die meisten Frauen in diverse Abhängigkeiten begeben.[2]
Bekannte Prostituierte
- Candy Barr (gilt gleichzeitig als der erste Pornostar der USA)
- Sexy Cora
- Zahia Dehar
- Jennifer Thompson
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Sexarbeit
- ↑ Susanne Baer / Ute Sacksofsky (Hrsg.): Autonomie im Recht - Geschlechtertheoretisch vermessen, Reihe: Schriften zur Gleichstellung, Band 47, Nomos Verlag, Baden-Baden 2018