PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Margalit Oved
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben. Der Text oder Teile daraus dürfen ohne Quellenangabe nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden. |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Margalit Oved" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
Margalit Oved (* um 1934 im britischen Protektorat Aden) ist eine jüdische Tänzerin, Choreographin, Schauspielerin und Sängerin.
Vita
- Sie wurde als siebtes von neun Kindern eines wohlhabenden jüdischen Perlenhändlers geboren. In ihrer Kindheit wurde sie mit den oralen Traditionen der jemenitischen Juden sowie vielen Volksliedern vertraut, die über den internationalen Hafen von Aden aus Afrika, der arabischen Welt, Indien und Spanien sowie Portugal nach Aden kamen. Sie besuchte in Aden eine katholische Schule weil ihre Mutter die als Hebamme arbeitet ihr die bestmögliche Ausbildung ermöglichen wollte. Nach dem antijüdischen Pogrom von Aden im Jahr 1947, bei dem 82 Juden von muslimischem Mob getötet wurden, kam sie 1949 im Rahmen der Operation Magic Carpet nach Israel. [1]
- 1950 trat sie dem Inbal Dance Theater Company bei und arbeitete dort u.a. mit Sara Levi-Tanai.
Siehe auch
Weblinks
- Biografie im Jewish Women`s Archive
- Artikel über Margalit Oved auf der Seite der America-Israel Cultural Foundation
- Karen Goodman: Margalit Oved, A Brief Biography
- Taisha Paggett: Teacher`s Wisdom - Margalit Oved
Audios / Video
Literatur
- Sharon Homeyer-Perry: Margalit Oved - Her Life as a Dancer, Teacher and Choreographer, Department of Modern Dance, University of Utah, 1986
- Judith Brin Ingber: Seeing Israeli and Jewish Dance, Wayne State University Press, 2011, Seite 33 und 34, 42, 388
- Israel Digest, Vol. VIII, No. 24, Israel Office of Information, New York, 1957, Seite 3 und 4
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Margalit Oved) vermutlich nicht.