Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Kalifornien

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.
Kalifornien
Hauptstadt:Sacramento
Staatsmotto:Eureka!
Fläche:423.970 km²
Einwohner:39.538.223 (Zensus 2020)[1] (91,3 E./km²)
Mitglied seit:9. September 1850
Zeitzone:UTC−8 (PST)
UTC−7 (Sommerzeit)
Höchster Punkt:4.419 m (Mount Whitney)
Durchsch. Höhe:884 m
Tiefster Punkt:−86 m (Badwater, Death Valley)
Post/ISOCA / US-CA

Kalifornien ist einer der 50 Bundesstaaten der USA. Er liegt im Südwesten der USA und grenzt an Nevada, Oregon, Arizona und Mexikos Baja California (Niederkalifornien). Kalifornien wurde 1850 der 31. Bundesstaat der USA. Aufgrund der Attraktivität der Landschaft, Natur und des Lebensstils ist er der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA und Ferienziel Nummer 1 in den USA bei Amerikanern und anderen Urlaubern. Der ofizielle Beinahme lautet "Golden State". In Kalifornien liegt die internationale bekannte Stadt Los Angeles, die besonders durch Hollywood und das etwa 40 Kilometer südöstlich gelegene Disneyland berühmt ist. Zweitgrößte Stadt Kaliforniens ist San Francisco.Gouverneur des Staates war 2003-2011 der in Österreich geborene Arnold Schwarzenegger. Der Gouverneur wird in Kalifornien auf vier Jahre vom Volk gewählt; die Wiederwahl ist nur einmal möglich.

Geographie und Geologie

Kalifornien ist ein erdbebengefährdetes-Gebiet. Es liegt auf dem San Andreas-Graben, der sich in Nord-Süd-Richtung über fast den gesamten Bundesstaat erstreckt. Das bisher massivste (8,25 auf der Richterskala) Beben ereignete sich 1906. Es traf am stärksten die Region San Francisco. Nördlich der Stadt, bei Point Reyes, kann noch heute ein Mahnmal besucht werden: Das Entstehen des San Andreas-Grabens hatte hier einen Zaun auseinander gerissen und seine beiden Riss-Enden um gut sechs Meter von einander weg geschoben. An einigen Stellen, so in der Großregion Los Angeles auf einer Landstraße, zeigen sich Risse im Asphalt, die von den permanenten Schwachbeben stammen; sie wären viel größer, wenn der Asphalt und die Kofferung darunter nicht binnen kurzer Perioden immer wieder erneuert würden.

Auch erwähnenswert sind die Schönheit der Wüste, wie man sie im Death Valley findet, oder die Höhen der Rocky Mountains.