PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vroniplag
VroniPlag Wiki | |
---|---|
Werbespruch | VroniPlag – kollaborative Plagiatsdokumentation |
Kommerziell | nein |
Beschreibung | Wiki zur kritischen Auseinandersetzung mit Dissertationen unter Plagiatsverdacht |
Benutzerkonto | optional |
Sprachen | Deutsch |
Artikelanzahl | 2.987[1] |
Eigentümer | ? |
Urheber | ? |
Erschienen | 28. März 2011 |
Mitglieder | 166 Benutzer[1] |
Status | aktiv |
URL | vroniplag.wikia.com |
Das VroniPlag Wiki ist ein am 28. März 2011[2] auf Wikia gegründetes Wiki, das verschiedene Dissertationen untersucht, die unter Plagiatsverdacht geraten sind. Die Untersuchungen führten in mehreren Fällen zur Aberkennung des Doktorgrades.
VroniPlag Wiki, das die Idee des GuttenPlag-Wikis adaptiert, ist nach der zuerst darin untersuchten Dissertation benannt, der von Veronica Saß, der Tochter Edmund Stoibers. Bis Juli 2011 erhöhte sich die Zahl der namentlich genannten untersuchten Doktorarbeiten auf neun, darunter vor allem die Texte von Politikern.
Der Gründer von VroniPlag ist Martin Heidingsfelder (SPD).[3]
Autor der Dissertation | Partei- und Parlamentszugehörigkeit |
Prozentsatz der Seiten mit Plagiatsvorwürfen |
Stand und Quelle | Konsequenzen |
---|---|---|---|---|
Uwe Brinkmann | SPD | 25,98 % | 15. Juni 2011[4] | Aberkennung des Doktorgrades[5] |
Jorgo Chatzimarkakis | FDP-MdEP | 71,58 % | 15. Juni 2011[6] | Aberkennung des Doktorgrades[7] |
Bijan Djir-Sarai | FDP-MdB | 60,56 % | 30. Juli 2011[8] | Untersuchung seitens der Universität[9] |
Jürgen Goldschmidt | FDP-Bürgermeister von Forst (Lausitz) | 10,35 % | 30. Juli 2011[10] | Untersuchung seitens der Universität[11] |
Siegfried Haller | Leiter Jugendamt Leipzig[12] | 21,01 % | 29. Juli 2011[13] | Untersuchung seitens der Universität[14][15] |
Silvana Koch-Mehrin | FDP-MdEP | 34,33 % | 17. Juni 2011[16] | Aberkennung des Doktorgrades[17] |
Margarita Mathiopoulos | FDP | 46,88 % | 22. Juli 2011[18] | Untersuchung seitens der Universität[19] |
Matthias Pröfrock | CDU-MdL BW | 53,15 % | 26. Juni 2011[20] | Aberkennung des Doktorgrades[21] |
Veronica Saß | — | 53,98 % | 25. Mai 2011[22] | Aberkennung des Doktorgrades[23] |
Zusätzlich wird mindestens eine weitere Arbeit ohne Namensnennung auf Plagiate untersucht.[24]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- Hauptseite von VroniPlag
- Vroniplag-Pressespiegel
- Plagiatsprüfer
- Die Plagiat-Jäger im Netz. In: ZDFmediathek. 2011-05-11. Abgerufen am 12. Mai 2011. (Video-Stream, 02:37 min, ZDF heute journal, 11. Mai 2011 21:50 Uhr)
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Statistik. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 31. Juli 2011. 166 Benutzer mit Bearbeitungen in den vergangenen 91 Tagen; 2.987 Inhaltsseiten.
- ↑ VroniPlag Wiki funktioniert – Eine erste kleine Plag-Wiki-Bilanz. Stefan Weber. Abgerufen am 20. April 2011.
- ↑ VroniPlag-Gründer: Plattform keine Gliederung der SPD. FAZ, 5. August 2011.
- ↑ Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Uwe Brinkmann: Die Harmonisierung des europäischen Rüstungsmarktes im Spannungsfeld zwischen Art. 296 EGV und Art. 17 EUV. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 28. Juli 2011.
- ↑ SPD-Politiker Brinkmann muss Doktortitel abgeben. Welt Online. Abgerufen am 12. Juli 2011.
- ↑ Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Georgios Chatzimarkakis: Informationeller Globalismus. Kooperationsmodell globaler Ordnungspolitik am Beispiel des Elektronischen Geschäftsverkehrs. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 13. Juli 2011.
- ↑ Wissenschaftliches Fehlverhalten. Universität Bonn, 2011-07-13. Abgerufen am 13. Juli 2011.
- ↑ Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Dr. Bijan Djir-Sarai: Ökologische Modernisierung der PVC-Branche in Deutschland. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Ausschuss prüft den Fall "Djir-Sarai". Neuß-Grevenbroicher Zeitung. Abgerufen am 14. Juli 2011.
- ↑ Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Dr. Jürgen Goldschmidt: Management des Stadtumbaus unter Berücksichtigung der städtebaurechtlichen Rahmenbedingungen. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ TU Berlin: Plagiatsverdacht: TU-Präsident leitet umgehend Prüfverfahren ein. Technische Universität Berlin. Abgerufen am 1. August 2011.
- ↑ Leipzig.de
- ↑ Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Dr. Siegfried Haller: Das Sanierungsgebiet Hemshof in Ludwigshafen am Rhein. Eine Bilanz von 30 Jahren baulicher Erneuerung und sozialer Veränderung. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Plagiatsvorwurf gegen Leipziger Jugendamtsleiter. MDR.de. Abgerufen am 25. Juli 2011.
- ↑ Plagiatsvorwürfe: Leipziger Jugendamtsleiter Haller soll bei Doktorarbeit kopiert haben. LVZ Online. Abgerufen am 25. Juli 2011.
- ↑ Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Silvana Koch-Mehrin: Historische Währungsunion zwischen Wirtschaft und Politik. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 17. Juni 2011.
- ↑ Silvana Koch-Mehrin – Universität Heidelberg beschließt die Entziehung des Doktorgrades. Universität Heidelberg. Abgerufen am 14. Juli 2011.
- ↑ Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Prof. Dr. Margarita Mathiopoulos: Amerika: das Experiment des Fortschritts. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 22. Juli 2011.
- ↑ Neue Faktenlage, neue Untersuchung - Philosophische Fakultät prüft Mathiopoulos-Dissertation. Universität Bonn. Abgerufen am 12. Juli 2011.
- ↑ Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Matthias Pröfrock: Energieversorgungssicherheit im Recht der Europäischen Union/ Europäischen Gemeinschaften. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 7. Juli 2011.
- ↑ http://www.uni-tuebingen.de/aktuelles/newsfullview-aktuell/article/universitaet-tuebingen-entzieht-matthias-christoph-proefrock-den-doktorgrad.html
- ↑ Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Veronica Saß: Regulierung im Mobilfunk. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 16. Juni 2011.
- ↑ Universität Konstanz entzieht Doktorgrad Presseinformation Nr. 52 vom 11. Mai 2011 der Universität Konstanz
- ↑ Eine kritische Auseinandersetzung mit einer Dissertation aus dem Jahr 2009. VroniPlag Wiki. Abgerufen am 31. Juli 2011.
Quellen
Literatur
Andere Lexika