PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer:Compedium
![]() | |
---|---|
Name: | SwissDevJobs.ch |
Branche: | Internet, Stellenbörse |
Gegründet: | August 2018 |
Sitz: | Deutschland |
Mitarbeiter im Netzwerk: | 1950 |
website: | SwissDevJobs.ch |
SwissDevjobs.ch ist ein Jobportal für Softwareentwickler und allgemeine IT-Mitarbeiter
Ziel
Das Portal möchte nach eigenen angaben die Arbeitssuche für Softwareingenieure angenehmer machen, indem alle Stellenangebote in der Schweiz sammeln und in einer standardisierter Form darstellen.
Empfehlungsprinzip
ITmitte.de ist ein Community-Portal zwischen Geschäftsführern, Personalkräften und Fachkräften der IT-Branche mit direkter Bewertungsempfehlung. Gleichzeitig ist das Netzwerk auch ein Karriere- und Arbeitgeberportal. Dementsprechend können ähnlich zu anderen Jobbörsen und Tageszeitungen, Fach- und Führungskräfte auf ITmitte.de Stellenangebote im Informations- und Telekommunikationsbereich finden. Kandidaten, die nicht vollständig zu einem ausgeschriebenen Jobprofil passen und dennoch über hervorragende fachliche und persönliche Eigenschaften verfügen, erhalten einen Empfehlungscode. Mit diesem Code als Gütesiegel können sich abgelehnte Kandidaten bei anderen Unternehmen des Netzwerkes bewerben und erhalten eine entsprechende Priorität bei der Einschätzung der Bewerbung. Die Unternehmen erhalten den Empfehlungscode des Bewerbers nur, wenn der Bewerber diesen seiner Bewerbung beilegt. Dadurch erfolgt der Austausch unter Würdigung datenschutzrechtlicher Bedingungen. Die Anmeldung und Benutzung des Portals ist für die Bewerber kostenlos.
Förderer und Partner
Das Portal wird von den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie einigen Universitäten der Region, unter anderem der Universität Leipzig und der Hochschule für Telekommunikation Leipzig unterstützt.
Folgende Unternehmen waren mit Stand 28. Juli 2010 als Partner beteiligt:
1000°DIGITAL GmbH, ccc software GmbH, damago GmbH, DIS AG Leipzig und Jena, ePages GmbH, GISA GmbH, IT Business Consulting Bernard Czaja – ITBC², LeuCom Telekommunikationsgesellschaft mbH, perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH, pludoni GmbH, Q-Cells, SF Software & Friends GmbH, T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Unister Holding GmbH und Xceptance Software Technologies GmbH
Medienberichte
Seit seiner Gründung gab es eine umfangreiche Berichterstattung in zahlreichen Zeitungen, Fernsehsendungen und Online Medien (Leipzig Fernsehen,[1] MDR,[2] und Radio PSR). Bereits zur Eröffnung des Schwesterportals ITsax.de erschienen zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft.
Einzelnachweise
Weblinks
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Compedium) vermutlich nicht.
---