PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Sitzverteilung in den Beiräten von Bremen
Sitzverteilung in den Beiräten von Bremen nach den Wahlen vom 13. Mai 2007.
In der Stadtgemeinde Bremen werden zur Wahrnehmung der Stadtteilangelegenheiten in 22 Orts- und Stadtteilen die Beiräte gewählt. Die Beiräte in Bremen sind ein Verwaltungsorgan und fungieren mit eigenen Globalmitteln. Die Beiratswahlen finden seit 1991 parallel zu den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft statt. Die letzten Wahlen wurden am 13. Mai 2007 abgehalten. Erstmals durften auch 16- und 17-jährige Bremer aus Deutschland oder anderen Ländern der Europäischen Union an diesen Wahlen teilnehmen.
Sitzverteilung in den 22 Beiräten im Gebiet der Stadt Bremen am 13. Mai 2007:
Nr. | Stadtteil | SPD | CDU | GRÜNE | FDP | DVU | Kons. | LINKE | Sonst. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 | Blockland | 2 | 4 | - | 1 | - | - | - | - |
02 | Blumenthal | 7 | 4 | 2 | 1 | - | 1 | 2 | - |
03 | Borgfeld | 2 | 4 | 2 | 1 | - | - | - | - |
04 | Burglesum | 7 | 5 | 3 | 1 | - | - | 1 | - |
05 | Findorff | 5 | 3 | 5 | - | - | - | 2 | - |
06 | Gröpelingen | 9 | 3 | 2 | 1 | - | 1 | 2 | 1 |
07 | Hemelingen | 7 | 4 | 4 | 1 | - | 1 | 2 | - |
08 | Horn-Lehe | 4 | 5 | 3 | 1 | - | - | 1 | 1 |
09 | Huchting | 7 | 5 | 2 | 1 | 1 | - | 1 | - |
10 | Mitte | 3 | 2 | 5 | 1 | - | - | 2 | - |
11 | Neustadt | 7 | 3 | 6 | 1 | - | - | 2 | - |
12 | Oberneuland | 3 | 7 | 2 | 1 | - | - | - | - |
13 | Obervieland | 7 | 5 | 2 | 1 | - | 1 | 1 | - |
14 | Östliche Vorstadt | 4 | 2 | 7 | 1 | - | - | 3 | - |
15 | Osterholz | 8 | 5 | 3 | - | 1 | 1 | 1 | - |
16 | Schwachhausen | 4 | 7 | 6 | 1 | - | - | 1 | - |
17 | Seehausen | 3 | 4 | - | - | - | - | - | - |
18 | Strom | 4 | 3 | - | - | - | - | - | - |
19 | Vahr | 8 | 4 | 2 | 1 | 1 | 1 | - | - |
20 | Vegesack | 7 | 4 | 3 | 1 | - | - | 2 | - |
21 | Walle | 7 | 3 | 3 | 1 | 1 | - | 2 | - |
22 | Woltmershausen | 8 | 3 | - | - | - | - | 2 | - |
S | Alle Beiräte zus. | 123 | 89 | 62 | 17 | 4 | 6 | 27 | 2 |
- Parteien
- SPD = Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- CDU = Christlich Demokratische Union Deutschlands
- Grüne = BÜNDNIS 90/Die Grünen
- FDP = Freie Demokratische Partei
- DVU = Deutsche Volksunion
- Kons. = Bremen muss Leben (Die Konservativen)
- Linke = Die Linkspartei (Die Linke)
- Sonst. = Die Republikaner (REP) bzw. Bürger in Wut (BIW)
Siehe auch : Wahlergebnisse und Senate in Bremen