PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lügenpresse
Lügenpresse ist ein politisches Schlagwort.
„Wenn Du ausländische Presse lesen musst, um über die Dinge im eigenen Land korrekt informiert zu werden, bist du entweder Nordkoreaner oder Deutscher!“
– Unbekannt
Der populäre Liedermacher und DKP-Aktivist Hannes Wader formulierte in dem 1977 veröffentlichten Lied „Trotz alledem“ seinen Protest gegenüber den Medien mit den Worten: „Und wenn die Presse Lügen schmiert, das Fernseh'n schweigt, trotz alledem“.[1] Neben der fast wortwörtlichen Verwendung des Begriffes „Lügenpresse“ findet sich in direktem Zusammenhang auch eine sinngemäße Anspielung auf den wesentlich neueren Begriff der „Lückenpresse“.
Beispiele
- Das systematische Verschweigen in den Presseberichten von Behörden und Polizei erfolgt über schwammige Worthülsen wie „Missbrauch” oder „Ermittlungen wegen Beleidigung auf sexueller Basis”, „sexuell belästigt, „Nötigung” oder manchmal gar nur „belästigt”. Diese Begriffe werden nach Ansicht von Kritikern zur Verniedlichung oder Verschleierung schwerster Gruppenvergewaltigungen und Vergewaltigungen durch sogenannte Rapefugees verwendet.[2]
- Eine WDR-Journalistin behauptet, es gebe eine Anweisung, im Sinne der Flüchtlingspolitik der Regierung zu berichten.[3]
- Statt sich über widerliche Taten von straffälligen Vergewaltigern mit Migrationshintergrund zu empören, hetzt man gezielt gegen die AfD und Frauke Petry. Unter anderem auch mit einem „erfundenen Schießbefehl“.[4]
- Im Fall „Niklas“ wurde beispielsweise die Info zum Migrationshintergrund entfernt, allerdings wurde die Seite zuvor bereits archiviert.[5]
- Es gab Unstimmigkeiten zum Namen und Herkunft des „Messerstechers“ in Grafing.[6]
- Teilweise wird über Flüchtlinge berichtet, die „Ertrinkende“ spielen.[7]
Probleme
Opfer sowie Zeugen kommen sich oft „verarscht“ vor. Eine Vertuschung von Problemen im Zusammenhang mit Flüchtlingen und Migranten könnte sogar zum Aufleben des Radikalismus führen.
Benutzung durch die Neue Rechte
Daneben wird das Wort Lügenpresse für eine angebliche gesellschaftliche Beherrschung der deutschen Medien benutzt, dabei ist auffällig, dass Medien wie Political Incorrect, Junge Freiheit, Russia Today, keineswegs objektiver formulieren, da vielfach nicht über die Hintergründe bestimmter Geschehnisse geschrieben wird, sondern nur die Tatsachen einfach nur konstatiert werden, ohne zu hinterfragen.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Hannes Wader:Trotz Alledem (1977 Version). In: LyricWikia. (http://lyrics.wikia.com/wiki/Hannes_Wader:Trotz_Alledem_(1977_Version)).
- ↑ Schwere Gruppenvergewaltigung durch 2 Araber | Polizei Stuttgart nennt es “Missbrauch” rapefugees.net
- ↑ Twitter: @tagesspiegel - 18. Jan. 2016 - 02:18
- ↑ Der erfundene Schießbefehl ef-magazin.de
- ↑ Webarchiv:Gewaltopfer Niklas: Mutmaßlicher Haupttäter gefasst, wdr.de
- ↑ Allahu akbar in Grafing! Wie die »Lügenpresse« sich wieder mal entlarvt, info.kopp-verlag.de
- ↑ Twitter: @hansjr123 - 31. März 2016 - 14:25
Weblinks
- WikiMANNia führt einen Artikel über Lügenpresse
Vergleich zu Wikipedia