PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Pigs (Three Different Ones) (Song von Pink Floyd)
Pigs (Three Different Ones) ist ein Song der britischen Rockband Pink Floyd aus dem Jahr 1977.
Details
- Er ist der dritte Titel ihres am 23. Januar 1977 veröffentlichten Albums Animals.
- Sheep dauert 11`28 Minuten.
- Der Titel wurde zwischen April und Juli 1976 eingespielt.
Musik
- Der Song beginnt mit einem Schweinegrunzen und einem kurzen, hohen Synthesizergeräusch.
- Danach folgt eine Keyboardfigur in Sexten über den Akkorden E-Moll und C-Dur. Der bundlose Bass spielt dazu eine synkopierte Figur.
- Ab 0`36 Minuten setzt die E-Gitarre ein paar trockene Akkorde darüber.
- Kurz darauf setzt ab 1`08 Minuten dann der Gesang ein. Die viertaktige Strophe über der Akkordfolge Em - C - G - Em wird einmal wiederholt, bevor der 12-taktige Refrain über der Akkordfolge C - G - A7 - Am7 - Em einsetzt. Der Drum-Sound ist, u.a. mit Cowbell, sehr trocken gehalten.
Text
- Im Album Animals treten drei Arten von Tiere (Schafe, Schweine und Hunde) auf, welche verschiedene Personengruppen der Gesellschaft repräsentieren.
- Die Schweine stehen dabei für die Personen mit Macht und Wohlstand am oberen Ende der sozialen Leiter. Sie manipulieren die restlichen Menschen, um sich in ihrer bevorzugten Position zu halten.
Rezeption
- www.allmusic.com schrieb über den Song u.a.:
- "Out of the three main segments, "Pigs (Three Different Ones)" is the strongest and most flagrant, revealing Waters' deep-rooted liberal views, his distaste for absolute power, and his abhorrence for even the slightest right-wing slant. (...) With Gilmour's electronic squawk box imitating the haunting sound of a squealing pig, the music throughout "Pigs" becomes instantly trumped by its lyrical content. Uneven, irregular, and phlegmatic, the slow-moving pace and dense tempo is supposed to represent a pig's listless wallow through the mire. Various Hammond organ riffs flow and then recede, and the muddy guitar and bass lines aid in the song's imagery as they latch on to Nick Mason's rather routine drum work." [1]
Links und Quellen
Siehe auch
- Sheep (Song von Pink Floyd)
- Hey You (Song von Pink Floyd)
- High Hopes (Pink Floyd-Lied)
- Floyd Reloaded
- Inside Out - Mein persönliches Porträt von Pink Floyd (Sachbuch von Nick Mason)
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Pigs (Three Different Ones) (Song von Pink Floyd)) vermutlich nicht.