PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Adolf Hitlers mögliche Monorchie
Begründung: Reine TF, wenn irgendetwas davon wahr ist höchstens einen Absatz oder im Hauptartikel Adolf Hitler wert. Dieser Artikel hat keinen enzyklopädischen Wert. Ergänzung sämtliche Literaturangaben entsprechen nicht den Vorgaben oder sind teilweise nicht WP-konform. --Supermohi (Diskussion) 11:01, 31. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.
Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden. | |
Begründung: |
Eigener Artikel mit der Vermutung ob Hiltler möglicherweise nur ein Ei hatte ist sicher nicht relevant für einen eigenen Enzyklopädie-Artikel. Die Vermutung, wenn relevant kann sicher im Hauptartikel Hiltler untergebracht werden. Demnächst schreibt noch einer Hitler's möglicher Zahnersatz. --Cronista (Diskussion) 15:14, 26. Aug. 2013 (CEST)
Adolf Hitlers mögliche Monorchie (Einhodigkeit) ist vielfach diskutiert worden, auch als psychohistorischer Grund für sein Verhalten.[1] Dies ist jedoch wissenschaftlich umstritten.[2][3]
Während der Schlacht an der Somme wurde Adolf Hitler am 5. Oktober 1916 durch einen Granatsplitter am Oberschenkel bzw. an der Leistengegend verwundet.[4] Der Sanitäter Johan Jambor vertraute sich 1960 dem Priester Franciszek Pawlar an mit der Aussage, dass wegen jener Verwundung der linke Hoden amputiert werden musste. Die erste Frage von Hitler nach der Notoperation an die Sanitäter soll dabei gewesen sein: „Werde ich noch Kinder zeugen können?“ Das entsprechende Dokument wurde der Öffentlichkeit im Jahre 2008 bekannt gemacht.[5][6]
Die sowjetische Autopsie Hitlers nach dessen Suizid hatte schon vorher das Fehlen des linken Hodens[7] und damit die Monorchie festgestellt.[8][9]
Hitlers Ärzte wie Erwin Giesing[10] und sein Leibarzt Theo Morell widersprachen jedoch der Darstellung von Hitlers Monorchismus.[11]
Rezeption
Schon während des Zweiten Weltkriegs wurde zu Propagandazwecken das Lied Hitler Has Only Got One Ball erstellt, das nach der Melodie des Colonel Bogey March gesungen wurde, um die Moral der britischen Bürger zu stärken.[12] Das Lied wird im Film John Rabe gespielt und gesungen.[13]
Harald Schmidt griff die These mit einem Spot in der Harald Schmidt Show auf („Hitler hatte nur ein Ei!“).[14] Der Spot war 2007 in Google-Video unter den ersten hundert Treffern zu finden.[15]
Das den Kleidungsstil von Neonazis persiflierende Modelabel Storch Heinar zeigt im Logo einen männlichen Storch mit einem Storchenei. Einer der verwendeten Slogans ist „Der Führer hatte nur ein Ei“.[16]
Der österreichische Comickünstler und Karikaturist Gerhard Haderer thematisiert die Monorchie als Running Gag in seiner Comicheftreihe Moff., nimmt einmal auch Bezug auf das Spottlied aus dem Zweiten Weltkrieg.[17]
Curt Stenvert hielt hingegen auf seiner Plastik Stalingrad - Oder: Die Rentabilität eines Tyrannenmordes schriftlich fest, dass Hitler zwei Hoden gehabt hätte.[18]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ [1] Weimar im Banne des Führers. Die Besuche Adolf Hitlers, 1925-1940 von Holm Kirsten
- ↑ [2] "Weil es nicht nur Geschichte ist" von Jürgen Manemann
- ↑ "Unser Hitler": Der Hitler-Mythos im Spiegel der deutschsprachigen Literatur von Marcel Atze, Seite 244
- ↑ Anton Joachimsthaler: Hitlers Weg begann in München 1913–1923. 2000, S. 164.
- ↑ Teil-Entmannung: Hitlers Hoden-Operateur vertraute sich Priester an bei spiegel.de
- ↑ Weil er von peinlicher Hodenverletzung wusste: Hitlers Lebensretter lebte Jahrzehnte in Angst bei bild.de
- ↑ [Zeit Geschichte, Band 5, Geyer-Edition, 1977, Seite 191
- ↑ [3] "Weil es nicht nur Geschichte ist", Jürgen Manemann, Seite 58]
- ↑ So starb Adolf Hitler, Die Zeit, L. A. Besymenski, August 1968 [4]
- ↑ War Hitler krank?: Ein abschließender Befund von Henrik Eberle, Hans-Joachim Neumann. Seite 114
- ↑ [5] Der Tod Adolf Hitlers von Wolfdieter Bihl, Seite 123
- ↑ Did Hitler really only have ONE testicle? A historian sorts the extraordinary truth from the far-flung myths about the Fuhrer, Daily Mail, 20. November 2008
- ↑ http://www.youtube.com/watch?v=-K9or6hhjmI im Film John Rabe
- ↑ Hitler hatte nur ein Ei, Sat.1, Harald Schmidt Show
- ↑ Ernst Corinth Hitler und das grüne Monster, Telepolis (Heise Online) vom 9. Februar 2007.
- ↑ Storch Heinar. T-Hemd: Der Führer hatte nur ein Ei. Endstation Rechts. Abgerufen am 26. August 2013.
- ↑ Moff. Band 4/11; S. 25f; Scherz & Schund Fabrik; Linz
- ↑ Johann Werfring: Rentabilität eines Tyrannenmordes in der Onlineausgabe der Wiener Zeitung. Abgerufen am 30. August 2013.