PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Stephan Schwarz
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Stephan Schwarz" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Stephan Schwarz | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1965 oder 1966 | |
Geburtsort | ' |
Stephan Schwarz (* 1965 oder 1966) ist ein deutscher Unternehmer.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
- Er ist Präsident der Berliner Handwerkskammer
Auftritte
- Am 04.10.2012 waren Philipp Mißfelder, Sascha Vogt, Holger Balodis, Stephan Schwarz, Dieter Kürten und Anneli Feldmann Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Wenig Lohn, wenig Rente".[1]
- Am 12.09.2011 waren Stephan Schwarz, Karl Lauterbach, Christian Rach, Nazan Eckes und Ludwig Spaenle Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Der blockierte Aufstieg - Gesellschaft mit beschränkten Chancen?".[2]
- Am 21.10.2010 waren Ursula von der Leyen, Gregor Gysi, Stephan Schwarz, Michael Hüther und Rune Madrzejewski Gäste in der Fernsehsendung Maybrit Illner. Das Thema lautetete: "Die Hartz-Falle Einmal drin und nie wieder raus?" [3] [4]
Zitate
- "Früher konnte man im Handwerk ältere Mitarbeiter nach ihrem Ausscheiden aus dem Betrieb ohne Probleme durch qualifizierten Nachwuchs ersetzen. Diese Zeiten sind vorbei - und der Fachkräftemangel wird sich in Zukunft noch verstärken."
- "Wir müssen uns um die kümmern, die in Hartz IV sind und auch darum, dass nicht weitere hinzukommen." Doch "wenn jemand partout nicht arbeiten möchte, dann ist das zwar sein gutes Recht - aber dann kann er auch keine Gegenleistung der Steuerzahler erwarten."
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- Generationswechsel: Stephan Schwarz neuer Präsident der Handwerkskammer - Welt, 30. April 2003
- Vorbildliche Ausbildungsbetriebe Berlins geehrt - HWK 01.10.2010
Einzelnachweise
- ↑ Wenig Lohn, wenig Rente - ZDF, 4. Oktober 2012
- ↑ Der blockierte Aufstieg - Gesellschaft mit beschränkten Chancen? - WDR, 12. September 2011
- ↑ Die Hartz-Falle Einmal drin und nie wieder raus? - ZDF Maybritillner, 21. Oktober 2010
- ↑ Hartz-IV-Debatte bei Illner Legendenbildung mit links - Der Spiegel, 12. Oktober 2010
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Stephan Schwarz) vermutlich nicht.