PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Forster Rohr- & Profiltechnik
| Forster Rohr- & Profiltechnik AG | |
|---|---|
| Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
| Gründung | 1874 |
| Unternehmenssitz | Arbon , Schweiz |
| Unternehmensleitung | * Dr. Christian Mayer (Leiter Division Stahltechnik)
|
| Branche | Metallindustrie, Bauzulieferer |
| Produkte | * Geschweißte Präzisionsstahlrohre
|
| Website | http://www.forster-profile.ch |
Die Forster Rohr- & Profiltechnik AG mit Sitz in Arbon (TG) ist ein international tätiger Schweizer Hersteller von Präzisionsstahlrohren und Profilsystemen aus Stahl und Edelstahl. Die Forster Präzisionsstahlrohre beschäftigen sich mit der Herstellung von Präzisrohren vor allem für die Möbel- & Stuhlindustrie, Ladenbau, Automobilindustrie, Radiatoren & Textilindustrie. Die Forster Profilsysteme stellen Tür-, Fenster- und Fassadensysteme für den Sicherheitsbereich, Feuer- und Rauchschutz sowie die Wärmedämmung her.
Geschichte
1874 wurde in Arbon durch Franz Josef Forster die Kupferschmiede Forster eröffnet.
Im Jahr 1915 erweiterte die Firma Forster ihre Produktpalette um den Bereich Stahlrohre. Sieben Jahre später wurde der Betrieb in die neu gegründete «Hermann Forster AG» überführt. 1930 begann Forster zusätzlich mit der Herstellung von Profilsystemen.
1973 übernahm die «Arbonia AG» die Aktienmehrheit von Forster, worauf der Konzern in AFG Arbonia-Forster-Holding, kurz AFG, umbenannt wurde. Fünfzehn Jahre darauf wurde das Unternehmen erstmals an der Börse gehandelt.
2003 wurde die ehemalige «Herman Forster AG» zu der heutigen «Forster Rohr -& Profiltechnik AG» umbenannt und ist heute als Division Stahltechnik eine Tochter der AFG Arbonia-Forster-Holding. Sie ist in die zwei Business Units «Forster Präzisionsstahlrohre» und «Forster Profilsysteme» unterteilt.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Basil signer angelegt am 01.05.2011 um 13:49,
Alle Autoren: Tom md, He3nry, Codc, ArthurMcGill, Lutheraner, Basil signer, Lst.000
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.