PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Anthoney
Meine alten Diskussionen befinden sich hier: Benutzer_Diskussion:Anthoney/Archiv
Neuen Text bitte unterhalb der Linie einfügen:
- -----------------------------------------------------------
FYI -> Liechtensteiner!
Hallo Anthoney!
Bitte Spezial:Beiträge/Liechtensteiner beobachten, hat Sachsen abgeräumt" - VG --Schwarze Feder bei PP 15:30, 30. Mai 2011 (CEST)
Ehec
Danke. Gut, dass man hier solche Artikel anlegen kann! Mburns 18:41, 4. Jun. 2011 (CEST)
Sind diese beiden Sperrbegründungen zutreffend oder nicht?
- 14:44, 23. Jun. 2011 Mutter Erde (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Benutzer:Didi (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 1 Tag (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Zweiter Gruss auf die Seychellen. Edit-War mit sich selbst) (Freigeben | Sperre ändern)
- 14:43, 23. Jun. 2011 Mutter Erde (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Benutzer:5ven (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 1 Tag (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Erster Gruss auf die Seychellen. Edit-War mit sich selbst) (Freigeben | Sperre ändern)
- Sind diese beiden Sperrbegründungen zutreffend oder nicht? Gruss Mutter Erde 09:36, 28. Jun. 2011 (CEST)
- @ME: Die Frage kann ich nicht beantworten. Es tut sich mir jedoch eine Grundsatzfrage auf: Wie kann man, z.B., überprüfen, ob Benutzer:Didi identisch mit Benutzer:5ven ist. Kann man die Benutzer, z.B., über die Einlogliste und den dort aufgelisteten IP-Nr. "zusammenbringen"? Wenn das geht, so wären "Socken" relativ leicht herauszufinden.
- @Didi + 5ven: Das soll meinerseits keine Unterstellung sein. Ich habe halt eure Benuternamen aus dem obigen Beitrag ME's als Beispiel genutzt. Gruß, --Funker 11:40, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Schon klar, dass das nur Anthoney mit einem Blick auf die Logfiles kann. Dieser "Pseudo-Editwar" von Sockenmeister Didi mit sich selbst namens 5ven soll nebenbei den Verdacht auf Sven, also eine bekannte Autor-Zweit-ID von Yülli, lenken.
- Das einzig Verblüffende daran ist die Verbindung von Anthoney mit diesem Sockenzoo. Ich weiß natürlich noch mehr, möchte Anthoney allerdings zuvor die Gelegenheit geben, alles restlos aufzuklären.
- PS: In wikipedia sind sie schon seit Jahren dabei, alle seine dortigen Socken zusammenzutragen. 2 Check-User-Verfahren hat er schon verloren. Es gibt also jede Menge Daten. Mutter Erde 12:01, 28. Jun. 2011 (CEST)
Meine pers. Meinung zu Socken: Ich finde durchaus, wenn man sich Benehmen kann und fair miteinander umgeht (inkl. das Vermeiden anzüglicher Bemerkungen in der Zusammenfassungszeile - welche man in den letzten Wochen immer wieder beobachten konnte), braucht es keine "Socken". Ich würde absolut nichtsdagegen haben, wenn jeder PP-Benutzer sich nur ein einziges Mal registrieren kann. Eine Neu-Anmeldung unter einem anderen Namen (z.B. um absichtlich eine Sperre zu umgehen) sollte nicht mehr funktionieren (wobei, grundsätzlich, immer eine Kontaktaufnahme via Kontaktfomular zu Anthoney möglich sein muss - ich denke, das Kontaktformular funktioniert immer).
Solange ein Benutzer sich jedoch unter mehreren unterschiedlichen Accounts registrieren kann, ist eine Benutzer-Sperrung eigentlich eine Farce. Es spielt dann keine Rolle, ob ein Benutzer zwei Stunden oder dauerhaft gesperrt ist. Er meldet sich unter einem neuen Benutzernamen an und das "Spielchen" ("Hasch mich und sperr mich doch - ätsch, bin doch wieder da!") geht von vorn los.
Letztlich ist es Anthoney (er hat die Loglisten), der Aufklärung geben könnte, wenn ich dich richtig verstanden habe. Gruß, --Funker 12:17, 28. Jun. 2011 (CEST)
- So ist es. Im übrigen interessieren mich keine Meinungen, sondern nur harte Fakten - und zwar von Anthoney. Gruss Mutter Erde 12:24, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Ich kann die Frage beantworten. Mit Sven, Seven, Yülli und dergleichen habe ich nichts zu tun. In der Wikipedia betreibe ich auch keinen Sockenzoo, geschweige denn, dass ich dort gecheckusert worden wäre. Ich wäre dir, Anthoney sehr dankbar dafür, wenn du diese lächerlichen und unbegründeten Beschuldigungen seitens ME ein für allemal unterbunden würdest. Im übrigen habe ich eine Mail geschickt zum Thema Mutter Erde-15000 Namen oder wie das heisst. Auch dazu habe ich noch keine Antwort, ich vermute mal, das hängt mit deinem Urlaub zusammen. Das wars von meiner Seite, auf meiner Diskussionsseite werde ich dir demnächst antworten. --Didi 23:17, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Wann hast Du denn diese Mail an Anthoney geschickt? Bevor die Liste unbearbeitbar gemacht wurde oder danach? Mutter Erde 23:29, 28. Jun. 2011 (CEST)
- PS: Aber mit Benutzer:5ven hast Du sehr wohl tun. Mutter Erde 23:36, 28. Jun. 2011 (CEST)
- Die Liste ist durchaus bearbeitbar, da es eine Unterseite von dir ist, werde ich mich dort aber nicht austragen. Was gesperrt ist, ist die Diskussionsseite. Und mit Benutzer 5ven habe ich genauso viel zu tun wie mit den anderen, nämlich überhaupt nichts. Du bist schlichtweg unverschämt, diese Unterstellungen hier auszubreiten. Alternative dazu wäre, dass du paranoid bist, aber das lasse ich erstmal beiseite. --Didi 04:38, 29. Jun. 2011 (CEST)
- Ich kann die Frage beantworten. Mit Sven, Seven, Yülli und dergleichen habe ich nichts zu tun. In der Wikipedia betreibe ich auch keinen Sockenzoo, geschweige denn, dass ich dort gecheckusert worden wäre. Ich wäre dir, Anthoney sehr dankbar dafür, wenn du diese lächerlichen und unbegründeten Beschuldigungen seitens ME ein für allemal unterbunden würdest. Im übrigen habe ich eine Mail geschickt zum Thema Mutter Erde-15000 Namen oder wie das heisst. Auch dazu habe ich noch keine Antwort, ich vermute mal, das hängt mit deinem Urlaub zusammen. Das wars von meiner Seite, auf meiner Diskussionsseite werde ich dir demnächst antworten. --Didi 23:17, 28. Jun. 2011 (CEST)
Hauptsächlich @Anthoney: Vielleicht wird es tatsächlich mal Zeit, sich von Angesicht-zu-Angesicht über div. Themen zu unterhalten. Ich könnte mir vorstellen, dass sich so das eine oder andere von ganz allein "erledigt". Gruß, --Funker 12:42, 29. Jun. 2011 (CEST)
Es langt
* (Lösch-Logbuch); 08:11 . . Mutter Erde (Diskussion | Beiträge) hat „Merkwürdiges in den Straßen von Bamberg“ gelöscht (Mal wieder die "Letzten Änderungen" abspecken. Kommt gleich wieder) * (Lösch-Logbuch); 08:14 . . Mutter Erde (Diskussion | Beiträge) hat „Merkwürdiges in den Straßen von Bamberg“ wiederhergestellt (18 Versionen wurden wiederhergestellt)
Bemerkung: In den Versionsgeschichte findet siche keine Änderung vor. Wie ist das dann zu verstehen? Kann ME löschen ohne dass man dies überprüfen kann?--Franconier 10:22, 2. Jul. 2011 (CEST)
Ich habe sage und schreibe über 300 Versionen entsorgt. Reiß Dich ein bisschen zusammen. Danke Mutter Erde 10:29, 2. Jul. 2011 (CEST)
Scheint also ein technisches Problem zusein, von dem ich keine Ahnung habe. Und sei mal in Zukunft höflicher in deiner Ausdrucksweise, es geht auch anders.--Franconier 11:40, 2. Jul. 2011 (CEST)
Ich würde sagen, es ist weniger ein technisches Problem, sondern mehr eine Mischung aus schlechter Kinderstube, Spam und Geltungsdrang. Mutter Erde 12:33, 2. Jul. 2011 (CEST)
Also wenn Du mir so kommst, kann das ganze ein anderer fertig machen, ich ziehe mich zurück, ich habe mit Leuten, die keine Kinderstube bezogen haben nichts zu tun. Wer den Geltungsdrang hat sprciht von sich selber. Ich brauche mir mit fast 70 Jahren dieses Gegacker hier nicht antun.--Franconier 15:28, 2. Jul. 2011 (C
Bemerkung datu: seit dem Du in Urlaub bist, sit für ME wieder Polen offen. Diese Behandlung lasse ich mir nicht bieten. Es langt. Keine Höflichkeit, keinen Anstand. Soll fertig machen wer mag.Entweder er lernt Höflichkeit und Anstand, was ich bezweifle, oder er gilt hier nicht mehr als der Macher als den er sci ansieht. Habe die Ehre. Und Dir Radiesla, rat ich Dir, bleib von diesen Haufen ferne, wie wärs: wir machen ein eigenes Wiki auf?--Franconier 15:32, 2. Jul. 2011 (CEST)
Hallo Franconier ...
Diese Liste mit den Merkwürdigkeiten in Bamberg erinnert mich an eine andere Liste, die vor kurzem hier vollständig gelöscht wurde.
Vom Aufbau her wirkt diese Seite, als ob sie von irgendwo her kopiert wurde ?!?
Ich denke ME möchte dich indirekt bitte, nicht wegen jeder kleinen Änderung die Seite zu speichern. Sondern mithilfe der Vorschaufunktion zu prüfen, was du getan hast - und dann mehr auf einmal an Text anlegen und dann sichern.
Du kannst den Text auch lokal auf deinem Rechner vorbereiten und dann auch zwischenspeichern und erst dann hochladen, wenn genug subtantiell Neues da ist.
Ich muss aber sagen, dass mir der Artikel in dieser Form nicht zusagt - weil er viel zu lang und zu unübersichtlich ist - ich würde vorschlagen den Aritkel solange zu Teilen bis einzelne Elemente nicht größer als 20-30 KB sind.
Vielleicht sollten wir uns hier im Vorfeld noch mal unterhalten - um eine gute Lösung auf die Beine zu stellen - so ist es im Moment ein großer Container für zukünfitgen Ausbau.
Herzliche Grüße --Anthoney 17:05, 2. Jul. 2011 (CEST)
Das war mein erster Eintrag, von welcher Liste du sprichst weiß ich nicht. Hinsichtlich der Aufteilung: also dann alphabetisch trennen? Und wie Du dich auf der Disk von ME ersehen kannst, schreibe ich nichts mehr. Auch im Internet sollte trotz der Anonymitaet Höflichkeit herrschen. Und die ist nicht gegeben. Kann dann nur hoffen, daß Radiesla da weiter macht, oder wenn er sich bei mir melden sollte...; naja Zukunftsmusik. Ich trete auf alle Fälle hier,als Ersteller, nicht mehr auf. Nur soviel ich schließe im Internet keine Einrichtung aus. Ausnahmen bestätigen hin und wider die Regel.Oder würdets Du Dir als fast 70jähriger das sagen lassen? Ich würde sagen, es ist weniger ein technisches Problem, sondern mehr eine Mischung aus schlechter Kinderstube, Spam und Geltungsdrang. Mutter Erde 12:33, 2. Jul. 2011 (CEST) Ich werde jeden raten, solche Wikis u meiden wie die Pest. Un deine Unterstellung oder Mutmassung, die Liste w're von irgendwo her kopiert, schlaegt den Fass den Boden aus. --Franconier 15:10, 3. Jul. 2011 (CEST)
Zum Schluß: Mir war es ernshaft hier mitzuarbeiten. Doch bei so ungehobelten Admins wie ME ist das mir nicht möglich. Ausserdem mir nach sagen zu lasse, ich hätte die de Liste kopiert, schlägt eigentlich, alles dagewesene. Und daß ich bisher von meinen Mail noch keine Antwort bekam, spricht für mich Bände. Viel Spaß an denen die die Liste fertigmachen--Franconier 18:05, 5. Jul. 2011 (CEST)
Benutzernamen
Hallo, hab mal eine Frage: dürfen eigentlich Berufsbezeichnungen (die ein Berufsbild inne haben) als Benutzernamen verwendet werden? Wenn Ja wie begründet man dann den Benutzernamen der ja dann von einem einzigen Benutzer blockiert verwendet wird. Gibt es Namenschutz für Berufsbezeichnungen in diesem Fall ? Danke --AvK 08:59, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo AvK .... Ich verstehe Deine Frage nicht so genau ...
- Roland Koch solltest du dich nicht nennen, wenn du Roland heißt.
- DerKoch darfst du als Benutzername wählen.
- Sofern in einem größeren Wiki der Name nicht schon bekannt ist.
- Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. --Anthoney 00:37, 10. Jul. 2011 (CEST)
- @Anthoney, warum verstehst du die Frage nicht? Du selbst sperrst Benutzernamen kurz nach der Anmeldung (siehe Versionsgeschichte). Benutzernamen wie z.B. Funker sind jedoch Berufsbezeichnungen die sogar ein Berufsbild inne haben. Da machst oder unternimmst du jedoch nichts.--AvK 09:35, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Red nicht drum rum, Ex-Benutzer:KleinAnthoney. Du willst doch bloß Anthoney oder Funker nerven, wer halt gerade anbeißt. Schreib einfach mal einen Artikel und versuche auch nicht als Gärtner oder sogar Dr. Gärtner irgendwelche Gärtnersöhne nachzuäffen. Mutter Erde 10:40, 25. Jul. 2011 (CEST)
- @Anthoney, warum verstehst du die Frage nicht? Du selbst sperrst Benutzernamen kurz nach der Anmeldung (siehe Versionsgeschichte). Benutzernamen wie z.B. Funker sind jedoch Berufsbezeichnungen die sogar ein Berufsbild inne haben. Da machst oder unternimmst du jedoch nichts.--AvK 09:35, 25. Jul. 2011 (CEST)
Datenspeicherung und Datenschutz
Wie fast alle Benutzer wissen, sobald eine Seite bearbeitet wird, speichert der PlusPedia-Server die zugehörige IP-Informationen (vertraulich kann man nur hoffen) für eine begrenzte Zeitspanne. Diese Informationen müssen nach einer festgelegten Zeitspanne jedoch gelöscht werden. Welche Zeit wird bei PlsuPedia angewandt ? Oder werden die Daten nicht gelöscht ? --Support2 AvK 11:22, 4. Jul. 2011 (CEST)
- Gute Frage, nur PP schweigt zu dem Thema. Warum wohl? Ist schon seltsam, für jeden Mist werden Hetzseiten über Wikipedia-Benutzer angelegt. Da stimmt doch was nicht.. ein PP-Admin schreibt zig zig Seiten. Kopfschütteln bleibt da nur über, man staune über Speeraktionen von diesem Benutzer. --Maldito 09:55, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Versuch mal bitte, deinen Nick (mit Anmeldedatum!) hier Benutzer:Mutter Erde/Fast 15000 Namen einzutragen. Vergelt's Gott Mutter Erde 10:13, 6. Jul. 2011 (CEST)
hier werden sogar IP-Daten veröffentlicht
IP veröffentlicht im Artikel von einem Admin sogar geschützt, damit es keiner entfernen kann. Datenschutz besonderer Art. --Support2 AvK 12:25, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Wenn auch nur eine der IP-Adressen einer natürlichen Person zuzuordnen ist (und das ist bei vielen IP-Adressen von ME-Links u.U. der Fall), ist nicht nur die Veröffentlichung, sondern bereits die Erhebung und Speicherung der Daten unzulässig, es sei denn, zu rein privaten Zwecken. Auf einer Plattform wie PlusPedia habe solche Links nichts zu suchen. Da sollte sich auch Mutter Erde dran halten, es sei denn, er macht es bewusst um PlusPedia zu Schaden. Besser all diese Mutter-Erde Links und Artikel löschen. Anthoney hat aber wie immer das letzte Wort dazu, denn er hält mit der GmbH den Kopf dafür hin. Gruss --Update Nachricht 10:10, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Hi, versuch doch mal selbst, beim Schiedsgericht durchzukommen, wegen http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Seewolf/Liste_der_Schurken_im_Wikipedia-Universum etc.
- 22:39, 5. Jul. 2011: Wikipedia:de:Spezial:Beiträge/88.71.77.211 (Diskussion) löste einen Missbrauchsfilter aus, indem er die Aktion „edit“ auf „Wikipedia:de:Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Löschen der Schurkenliste von Seewolf“ anwendete. Filteraktion: „Warnen“; Filterbeschreibung: „Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: angel54“
- Angel54 hat es nicht geschafft, durchzukommen! Gruss Mutter Erde 10:33, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Was soll das? Hier ist PlusPedia und deinen Privatkrieg mit WP kannst du dort auch austragen, hat hier auf PP nichts verloren. Warum sollte ich versuchen dort durchzukommen? Kein Bedarf von meiner Seite. --Update Nachricht 10:43, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Alles muss man selber machen :-) Mutter Erde 10:45, 6. Jul. 2011 (CEST)
- PS: Anfrage an Benutzer Diskussion:Perrak weitergegeben. Aaaaber: Auf hoher See und vor dem Schiedsgericht sind wir alle in Gottes Hand. Mutter Erde 12:28, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Was soll das? Hier ist PlusPedia und deinen Privatkrieg mit WP kannst du dort auch austragen, hat hier auf PP nichts verloren. Warum sollte ich versuchen dort durchzukommen? Kein Bedarf von meiner Seite. --Update Nachricht 10:43, 6. Jul. 2011 (CEST)
Datenschutz Teil 2
Unter Weitergabe von Daten an Dritte steht, Personenbezogene Daten aus Logfiles werden nur in folgenden Fällen herausgegeben: zum Beispiel an den Vorsitzenden des Kuratoriums ! Wer ist Mitglied des PlusPedia- Kuratoriums ? Nach bürgerlichem Recht ist ein Kurator (oder Sachwalter) ein gerichtlich bestellter Aufseher, wer ist diese Person oder Personen bei PlusPedia ? So etwas sollte den Benutzern mitgeteilt werden und nicht heimlich im Datenschutztext untergebracht werden. Die Behauptung auf der selben Datenschutz-Seite, Wikimedia Foundation sei an der PP beteiligt stimmt so wie es beschrieben wird sicher nicht. Die Foundation hat es zu mindest auf Anfrage bestätigt, dass sie nichts mit PlusPedia am Hut hat. Verwunderlich aber die Wahrheit. --Support2 AvK 11:37, 5. Jul. 2011 (CEST)
Hallo Anthoney
Mutter Erde hat mich mal wieder gesperrt, diesmal zur Abwechslung infinit. Bitte um Prüfung, Entsperrung und Ansprache an ME. Ich bins so leid, ständig von diesem Admin unbegründet geblockt zu werden. Vgl dazu auch das Sperrlogbuch [1] Danke und Gruss Albert Möhre, als Sperrprüfungsaccount --Spalbert 02:18, 5. Jul. 2011 (CEST)
- ich bin natürlich auch jedem anderen Admin dankbar, der mich entsperrt. Wie üblich gabs keine Ansprache von Mutter Erde, keinen Kommunikationsversuch, sondern die übliche Schmähung als Vandale und die Sperrung. An Anthoney geht noch die Bitte, die Fähigkeit von ME zum Adminamt mal kritisch zu betrachten. --Spalbert 02:21, 5. Jul. 2011 (CEST)
Hallo Spalbert. Das Formular zur direkten Kontaktaufnahmne zu Anthoney: http://de.pluspedia.org/w/pp/Kontakt/?ARTIKEL=http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Anthoney . Es funktioniert auch, wenn du nicht eingeloggt bist, also benötigst du keine Sperrumgehung, um dich zu melden bzw. zu beschweren (was dein gutes Recht ist). Mit deinem jetzigen Sperrumgehungs-Account provozierst du nur den Admin, der dich gesperrt hat, auch deinen Sperrumgehungs-Account zu sperren. Es wäre nett, wenn du deinen Sperrumgehungs-Account ruhen lässt.
Deinen Account schalte ich nicht frei, dieses müsste tatsächlich von Anthoney geschehen. Gruß, --Funker 12:31, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Schön, dass du wieder mitmachst, Anthoney. Kannst du mich dann bitte bei Gelegenheit mal wieder freischalten? Dank und gruss --Spalbert 04:08, 10. Jul. 2011 (CEST)
Mutter Erde als Admin untragbar
Hallo Anthoney,
Mutter Erde ist als Admin untragbar: Sperrt erst den Artikel, dann mich, und zwar absolut in eigener Sache, nämlich um seine dämlichen Wikipedia-Fehden durchziehen zu können. Bitte mach dem ein Ende. Als Autor mag er ja angehen, aber als Admin ist er mit diesem Sozialverhalten untragbar. Liebe Grüße, Aufräumer SP 23:09, 5. Jul. 2011 (CEST)
PS: Da wird auch gleich versucht, meine Sperrprüfungssocke mundtot zu machen: [2]. Übler Fälscher ist das. Und du kannst ja die CU-Daten einsehen, da gibt es keinen Proxy. LG, Aufräumer SP 23:10, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Wollte gerade die Liste Benutzer:Mutter Erde/Fast 15000 Namen um 11 Nicks , mit der Aufräumer-Sippe sogar um 14 Nicks ergänzen, aber das hat Anthoney ("Bitte Anthoney fragen") diskret verhindert. Sehr seltsam. Mutter Erde 23:23, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Du liegst auch mit deiner Erkenntnis ziemlich häufig daneben. Dein Sozialverhalten ist aber schlimmer. Hier unterstellst du ehrlichen Wikipedia-Admins Fehlverhalten. Hier z.B. setzt du diese ganzen Schandtaten, die du anderen unterstellst, um. Dass sie dich in Wikipedia zu Recht gesperrt haben,zeigst du hier mit fast jeder deiner Adminaktionen. LG, Aufräumer SP 23:29, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Von welcher Schandtat faselst Du? ?????? Mutter Erde 23:37, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Du liegst auch mit deiner Erkenntnis ziemlich häufig daneben. Dein Sozialverhalten ist aber schlimmer. Hier unterstellst du ehrlichen Wikipedia-Admins Fehlverhalten. Hier z.B. setzt du diese ganzen Schandtaten, die du anderen unterstellst, um. Dass sie dich in Wikipedia zu Recht gesperrt haben,zeigst du hier mit fast jeder deiner Adminaktionen. LG, Aufräumer SP 23:29, 5. Jul. 2011 (CEST)
Hallo Aufräumer sp, dass ME seit langen nicht tragbar ist, ist bekannt. Doch leider ist Anthoney auf beiden Ohren - hinsichtlich ME - taub. Auch ich unternehme hier nicht mehr; solange ME hier als Admin tätig ist. --Franconier 17:59, 6. Jul. 2011 (CEST)
ME geht absolut zu weit
Ich finde es ausgeprochen Unverschämtheit eine älteren Wikipedia Benutzer als Roten Superstrolch zu bezeichnen. [3]. Das ist absolut eine Frechheit und reicht sicher aus den Schreiber und Admin abzuschalten. Es reicht nun wirklich. --Update Nachricht 14:29, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Ganz bestimmt, Faker Mutter Erde 14:32, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Es reicht: http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Mutter_Erde#Deine_Drohungen_per_Mail du Schmierfink. Nun kannst du mich ja sperren, das war ja dein Ziel, damit du alleiniger Machthaber bei PP wirst. --Update Nachricht 15:38, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Wann lernt ihr kleinen Spitzbuben endlich mal den Satz der alten Römer: "Teile und herrsche". Eine Ein-Mann-Veranstaltung wie z.B. die von MK macht überhaupt keinen Sinn. Das ist schon seit über 2000 Jahren bekannt. Mutter Erde 16:12, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Es reicht: http://de.pluspedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Mutter_Erde#Deine_Drohungen_per_Mail du Schmierfink. Nun kannst du mich ja sperren, das war ja dein Ziel, damit du alleiniger Machthaber bei PP wirst. --Update Nachricht 15:38, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Anm. zur Frage um den zukünfigen "Machthaber" in Pluspedia: Ich kann euch allen nur raten ab und an auch mal ein Artikel zu schreiben bzw. zu verbessern, anstatt hier fast nur Machtkämpfe aufzuführen. Wer in einem Wiki in dem kaum Artikel entstehen letztendlich "die Macht" innehat ist nämlich ziemlich scheißegal. Der "Machtinhaber" ist dann sozusagen Herrscher eines Landes mit wenig Bürgern und ohne nennenswertes, erwirtschaftetes Bruttosozialpodukt. Dann ist es auch egal ob die Admins in PP aus Metapedia kommen, Kommunisten oder Demokraten, vernünftige Menschen oder rechthaberische Spinner, oder sonst was sind. Gruß Pfitzners Hansi 16:39, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Was nichts daran ändert, dass Mutter Erde als Admin nicht nur ungeeignet ist, sondern der PlusPedia schadet. Das mal ganz wertfrei. Missbraucht seine Macht für Artikelsperrungen, Benutzersperrungen und glaubt, er müsse nicht diskutieren, da er ja Admin ist. Er beleidigt, pöbelt und nutzt die PP letztlich nur dazu, seine Vergangenheit in der Wikipedia abzuarbeiten.
Ich habe grosses Vertrauen in Anthoney, der hat MK entsorgt, der wird irgendwann auch mal erkennen, dass der Schaden, den ME hier anrichtet, grösser ist als der Nutzen, den er bringt. Lange kann das nicht mehr dauern. --Erwin 17:24, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Was nichts daran ändert, dass Mutter Erde als Admin nicht nur ungeeignet ist, sondern der PlusPedia schadet. Das mal ganz wertfrei. Missbraucht seine Macht für Artikelsperrungen, Benutzersperrungen und glaubt, er müsse nicht diskutieren, da er ja Admin ist. Er beleidigt, pöbelt und nutzt die PP letztlich nur dazu, seine Vergangenheit in der Wikipedia abzuarbeiten.
- Anm. zur Frage um den zukünfigen "Machthaber" in Pluspedia: Ich kann euch allen nur raten ab und an auch mal ein Artikel zu schreiben bzw. zu verbessern, anstatt hier fast nur Machtkämpfe aufzuführen. Wer in einem Wiki in dem kaum Artikel entstehen letztendlich "die Macht" innehat ist nämlich ziemlich scheißegal. Der "Machtinhaber" ist dann sozusagen Herrscher eines Landes mit wenig Bürgern und ohne nennenswertes, erwirtschaftetes Bruttosozialpodukt. Dann ist es auch egal ob die Admins in PP aus Metapedia kommen, Kommunisten oder Demokraten, vernünftige Menschen oder rechthaberische Spinner, oder sonst was sind. Gruß Pfitzners Hansi 16:39, 6. Jul. 2011 (CEST)
- @Pfitzner:Da hast Du völlig recht. Andererseits sollten sich etwaige, jetzt mal ungenannte Faker, schon ein bissl mehr anstrengen. Nehmt Euch ein Beispiel an Jerry Dandridge. Das hat jedenfalls Hand und Fuß und zum Schluß schaut jedesmal eine gewisse Admin-Klasse, die nur ihren Knopf hat und sonst nix, traurig aus der Wäsche. So soll es sein. Mutter Erde 17:33, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Mit zwei Anmerkungen hat Erwin sicher teilweise recht: Mutter Erde könnte mal ein wenig an seinen Ausdrucksformen feilen. Schimpfen auf die blöde Wikipedia ist in gewissem Rahmen ja okay (mache ich ja auch). Es sollte aber nicht der alleinige Daseinsgrund eines Autors in PP bleiben. Aber auch Update könnte mal mehr machen als nur auf Metaebene rumzusticheln. Auch die Ausdrucksweise von Update ist manchmal unterirdisch (Bsp. "Schmierfink", "linke Bazille" und anderes) . Gruß Pfitzners Hansi 17:36, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Hansi, glaub mir: Ich habe auch mit meinem letzten Satz recht ;-) --Erwin 17:45, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Mit zwei Anmerkungen hat Erwin sicher teilweise recht: Mutter Erde könnte mal ein wenig an seinen Ausdrucksformen feilen. Schimpfen auf die blöde Wikipedia ist in gewissem Rahmen ja okay (mache ich ja auch). Es sollte aber nicht der alleinige Daseinsgrund eines Autors in PP bleiben. Aber auch Update könnte mal mehr machen als nur auf Metaebene rumzusticheln. Auch die Ausdrucksweise von Update ist manchmal unterirdisch (Bsp. "Schmierfink", "linke Bazille" und anderes) . Gruß Pfitzners Hansi 17:36, 6. Jul. 2011 (CEST)
ME hat eben keine Kinderstube. Solche Leute sind für die Öffentlichkeit untragbar. Dpoch leider ist Anthoney auf beiden Ohren - was ME betrifft - taub.--Franconier 18:02, 6. Jul. 2011 (CEST)
- beredtes Nichtschreiben....... ... :-) Mutter Erde 18:12, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Anthoney ist gerade im Urlaub. Da fühlen sich die verpickelten Jünglinge halt sicher. --Erwin 18:17, 6. Jul. 2011 (CEST)
Könnte dann einer der mitlesenden Admins bitte meinen Ursprungsaccount Benutzer:Aufräumer freischalten? Kann ja nicht sein, dass mir diese diktatorische Knalltüte einen Sperrprüfungsaccount nach dem nächsten wegsperrt, nachdem schon die Ursprungssperre völlig regelwidrig war. LG, Aufräumer SP3 18:24, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Vergiss es. Update hat sich wieder mal verabschiedet, Frank habe ich länger nicht gesehen und dann gibts noch einen, der entsperrt aber nicht, ohne vorher Anthoney zu fragen. Musst du warten, bis Anthoney wieder da ist. Dann kriegst du eine Entsperrung, in deinem Sperrlogbuch steht dann sowas wie: Sperrung nicht nachvollziehbar oder ähnliches und ME verspricht dann zum x-ten Mal, in Zukunft nicht mehr gegen die Adminregeln zu verstossen. Was davon zu halten ist, kann sich jeder denken.....--Erwin 18:28, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Oh, ich sehe gerade, ich habe einen vergessen: Yübiesve93. Der hat einen ganzen Sockenzoo, mit dem er andere beleidigt, seine Diskussionsseite ist gesperrt. Liest wahrscheinlich den ganzen Tag hier mit, macht so ungefähr einmal im Monat einen Edit als Admin. Den kannst du auch vergessen, der hat noch nicht mal Pickel. --Erwin 18:31, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Willste nicht mal einen Artikel schreiben, so wie es Pfitzners Hansi angeregt hat? Mutter Erde 18:34, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Lies dir mal die Überschrift dieses Absatzes durch. Ich lese daraus, dass es hier um deine Fehler und Missbräuche als Admin geht. Willst du dich nicht dazu mal äussern, anstatt willkürlich Sperrprüfungssocken zu sperren und Ablenkungsmanöver zu fahren? --Erwin 18:40, 6. Jul. 2011 (CEST)
- War doch nur so eine Idee von Pfitzners Hansi. Ich persönlich erwarte mir eh nix von Dir und deiner Truppe. Is so Mutter Erde 18:45, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Lies dir mal die Überschrift dieses Absatzes durch. Ich lese daraus, dass es hier um deine Fehler und Missbräuche als Admin geht. Willst du dich nicht dazu mal äussern, anstatt willkürlich Sperrprüfungssocken zu sperren , Ablenkungsmanöver zu fahren und unbegründeten Schwachsinn von Truppe zu faseln? --Erwin 19:01, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Lies dir mal die Überschrift dieses Absatzes durch. Ich lese daraus, dass es hier um deine Fehler und Missbräuche als Admin geht. Willst du dich nicht dazu mal äussern, anstatt willkürlich Sperrprüfungssocken zu sperren und Ablenkungsmanöver zu fahren? --Erwin 18:40, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Willste nicht mal einen Artikel schreiben, so wie es Pfitzners Hansi angeregt hat? Mutter Erde 18:34, 6. Jul. 2011 (CEST)
- Oh, ich sehe gerade, ich habe einen vergessen: Yübiesve93. Der hat einen ganzen Sockenzoo, mit dem er andere beleidigt, seine Diskussionsseite ist gesperrt. Liest wahrscheinlich den ganzen Tag hier mit, macht so ungefähr einmal im Monat einen Edit als Admin. Den kannst du auch vergessen, der hat noch nicht mal Pickel. --Erwin 18:31, 6. Jul. 2011 (CEST)
Schönen guten Abend ... Ich werde mich der Sache annehmen und prüfen - bis dahin bitte ich um etwas Geduld. Admins stehen jedoch nicht zur Dispossition - sondern es geht nur um das Miteinander.--Anthoney 00:02, 7. Jul. 2011 (CEST)
- Unter diesen Umständen, Anthoney, kann ich nur sagen, nimm mich vom Benutzerkonto. Wikipedia im - Gegensatz zu hier mit ME - ein Erholungsheim. Zum Schluß nur soviel: Bring deinen Admin ME erst mal den 1x1 des guten Tones bei. Denn der hatte keine Kinderstube, und wenn wir schon soweit sind, daß Du Dich vor ihn schützende stellst, fällt auch auf Dich ein negativer Lichtschein. Ich auf alle Fälle hab hier nicht mehr zu suchen.--Franconier 16:12, 7. Jul. 2011 (CEST)
Geschafft
Hallo Anthoney, wie ich Dir ja bereits per Mail und auch auf meiner Disk-Seite kundtat, steh ich absofort nicht mehr zur Verfügung; wenigstens solange ME hier noch mitwirkt. Ich habe kein Interesse mich von einen der sich nur Wichtig tun will niedermachenzu lassen. Eine Anfrage wie ich mir das weitere Vorgehen vorstelle hätte es geben sollen, aber einfach Sperre. Ich hatte meine nicht mehr Mitarbeit einige Male angekündigt nun ist endgültig Schluß. Ausser ME ist von der Admin-Stelle abgeschafft, dann gerne wieder. Doch du stehst ja nach all deinen Aussagen - bis zum eigenen Untergang hinter den Admin ME. Was ihr nun mit meinen eingestellten Seiten tut, ist mir uebrigens schnurzegal. In diesen Sinne, adieu Wikis.--Franconier 13:10, 12. Jul. 2011 (CEST)
Datei:Hamburg Hauszeile 001.jpg
Das ist ein Hamburger Lagerhaus in der Nähe der Landungsbrücken. - Würde ich so mal behaupten... Gruß, --Funker 22:54, 7. Jul. 2011 (CEST)
URV oder nicht URV, das ist hier die Frage!
Sind folgende Logos legal?
- Datei:Harry Potter 1.jpg
- Datei:Harry Potter 2.jpg
- Datei:Harry Potter 3.jpg
- Datei:Harry Potter 4.jpg
- Datei:Harry Potter 5.jpg
- Datei:Harry Potter 6.jpg
- Datei:Harry Potter 2.jpg
- Datei:Harry Potter 7 part 1.jpg
- Datei:Harry Potter 7 Part 2.png
- Datei:Exorzistlogo.jpg
--Der seltsame Geist 18:19, 12. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo "Seltsamer Geist". Wollte ich gerade hin verlinken. *grins*
- @Anthoney: Es handelt sich, insgesamt um diese Dateien, alle vom 12.7. . Gruß, --Funker 20:31, 12. Jul. 2011 (CEST)
- Ich habe doch Urheber, Datum und Quelle bei jedem Bild angegeben! Wieso wurden sie gelöscht bevor Anthoney darüber entscheiden kann? Auf WP haben sie doch alle die DÜP bestanden! --Der seltsame Geist 21:07, 12. Jul. 2011 (CEST)
1. Die Logos sind, wie du selbst geschrieben hast, Ausschnitte von Grafikdateien (auch die Quellen, welche du angegeben hast, führen auf die betreffenden Grafikdateien). Ich hege Zweifel, dass du auf diese Grafikdateien ein Urheberrecht hast, bzw. von den Urhebern der Grafikdateien eine Erlaubniss zur Verwendung der Ausschnitte bekommen hast. Zudem hege ich Zweifel, dass die von dir zu den einzelnen Dateien angeführte Lizenz richtig ist. (Es sind eben keine(!) Logos, sondern Ausschnitte aus DVD-Cover usw.).
2. Anthoney kann die Dateien dennoch einsehen. Ich habe dir das, sinngemäß bereits dargelegt. Schau auch hier: „Datei:Harry Potter 7 Part 2.png“ gelöscht (Urheberrechtsverletzung: - wird ggf. mit Rücksprache von Benutzer:Anthoney wiederhergestellt) Letztlich entscheidet Anthoney. Ich möchte, bis dahin, dass PP auf der rechtlich "sicheren" Seite ist.
3. Was in WP entschieden wird, muss nicht auch automatisch für PP gelten.
4. Warum ignorierst du meine Aufforderung eines Austausches der Argumente via e-Mail-Formular.?
Gruß, --Funker 22:14, 13. Jul. 2011 (CEST)
- Das ist mit etwas peinlich. Ich habe die Bestätigungsmail irgendwie "verpasst"... Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Kann man diese Mail erneut anfordern?--Der seltsame Geist 07:27, 14. Jul. 2011 (CEST)
- Habs selber rausgekriegt... --Der seltsame Geist 07:32, 14. Jul. 2011 (CEST)
So? Hab aber noch keinen Maileingang von dir verzeichnen können. Anscheinend sind dir deine "Logos" (und die damit verbundenen Fragen auf ME's Diskussionsseite) doch nicht so wichtig.
Denke auch daran: Falls du auf die Idee kommst, die Logos (in der derzeitigen Form - also aus DVD-Cover u.ä. ausgeschnitten) auf andere Online-Speicher hochzuladen und dann von PlusPedia aus nach dorthin zu verlinken: Auch das kann, in einem Urheberrechtsstreit negative Folgen für PlusPedia haben. Denn: Wir haben hier bereits die Logos unter URV gestellt. Du hast, bis jetzt diesen Verdacht nicht ausgeräumt. Gruß, --Funker 10:09, 15. Jul. 2011 (CEST)
- Guten Abend ...
- Also so wie ich das sehe dürften wir die Logos im enzyklopädischen Kontext verwenden.
- Wobei ich aber die Versionen der Wikipedia nutzen würde.
- Beispiel 1
- Beispiel 2
- Oder habe ich etwas falsch verstanden?
- Herzliche Grüße --Anthoney 01:14, 17. Jul. 2011 (CEST)
Hallo Anthoney.
Die angesprochenen Dateien habe ich mittlerweile gelöscht.
Daraufhin verwendete der Benutzer nun auf der Seite Benutzer:Der seltsame Geist/Filmlogos trotz meiner Bedenken die Dateien, welche er, mittlerweile auf "Jewiki" und anderem Webspace hochgeladen hat.
Der Benutzer hat zugegeben, dass die Ursprungsquelle der Logos Plakate und/ oder DVD-Cover gewesen sind. Diese sind, meines Wissens, Urheberrechtlich geschützt.
Trotz des Wissens, dass die Logos Grafik-Ausschnitte aus Plakate und/ oder DVD-Cover sind (und somit, möglicherweise illegal sind, weil sie gegen das Urheberrecht verstoßen) "erlauben" wir dem Benutzer die Verlinkung zu den Logos. Nach meinem Rechtsempfinden machen wir, weil wir um die (möglicherweise illegale) Datenquelle wissen, macht sich, in einem solchen Fall, PlusPedia eines jur. Vergehens mitschuldig.
Ich habe den Benutzer mehrfach angesprochen, wofür er die Logos verwenden möchte (s. Diskussion auf ME's Disk-Seite). Eine eindeutige Antwort ist bislang nicht erfolgt ("Anspracheresistent"). Bislang sammelt er die - aus meiner Sicht - urheberrechtlich bedenklichen (s.o.) Links zu den Logos auf seiner eigenen Unterseite (Benutzer:Der seltsame Geist/Filmlogos). Ich habe mir daher - bis zu einer Entscheidung deinerseits - erlaubt, diese Seite "einzufrieren", damit du den genauen rechtlichen Status (und ggf. eine mögliche Mithaftung von PP - s.o.) ermitteln kannst.
Gruß, --Funker 17:02, 17. Jul. 2011 (CEST)
- Ist lachhaft, diese Logos sind allesamt gemeinfrei, da die Skizzen eine Durchschnittsgestaltung nicht deutlich überragen und somit höchstens in den Kernbereich des Geschmacksmusterrechts fallen könnten, wenn überhaupt ! Warum Funker diese mit URV Papperl belegt ist auch unklar, oder ? Gruß, --Klickon 19:41, 18. Jul. 2011 (CEST)
Lieber Generaladministrator
und liebe Benutzer, die dir auf dieser Seite etwas zu sagen haben.
Hallo Funker u. G. Kemme. Musste paar Tage bei uns pausieren. Per e Mail hatte ich dir (Anthoney) ja schon mitgeteilt, um was es geht. ,,Meine Dauersperrung bei WP". Hat Kraft gekostet. Mit Hilfe einiger WP-Admins u. den Subversivseiten WP-Kritik, hat sich jetzt die Angelegenheit zu Gunsten meiner Freunde u. mir erledigt. Könnte jetzt bei WP arbeiten, wenn ich denn wollte (dauerhaft entsperrt). Die wichtigen Einträge bei der 10. DDR-Volkskammer zu meinem Namen stehen jetzt da, wo sie hin sollen. Viel mehr mache ich nicht bei WP. Fühle mich hier wohler. Die Art, wenn ich Grenzwertiges zu schreiben versuche, mir zu raten, wie man das besser machen kann, liegt mir eher. Mache also jetzt wieder bei uns weiter. Gruß an euch alle u. an ME --Manfred Dott 19:06, 15. Jul. 2011 (CEST)
- Ähnliche Erfahrung habe ich auch gemacht, Manfred. Gruß, --Funker 22:25, 15. Jul. 2011 (CEST)
monobook.js
Hallo Anthoney, ich wende mich direkt an Dich, weil mir Klickon in PlusPedia:Administratoren/Anfragen#monobook.js einen entsprechenden Hinweis gegeben hat. Vielleicht weißt Du ja, warum eine monobook.js in PP nicht funktioniert und kannst das eventuell beheben. Danke schon mal für die Antwort. --Soxdoll 13:31, 17. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo Soxdoll
- Defaultmäßig ist Vector eingestellt ...
- Hast du bei deinen eigenen Einstellungen monobook eingestellt?
- Wie ist die Auswirkung?
- Herzliche Grüße von --Anthoney 14:11, 17. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo Anthoney, danke für die Antwort. Bei meinen eigenen Einstellungen habe ich monobook eingestellt und eine monobook.js gespeichert. Die Skin monobook funktioniert, das Script jedoch zeigt keinerlei Wirkung. Bei anderen Wikis funktioniert das. Am Querverweis zu WP innerhalb des Scripts liegt es bestimmt nicht. PP gibt ja sogar bei monobook.js den Hinweis, daß der Cache geleert werden soll. Das Script wird also erkannt, jedoch nicht ausgeführt. Irgendwo in der Wikimedia-Software muß vermutlich ein Schalter umgelegt werden, der die Verwendung von *.js und *.css gestattet. Wohin dann die Zeiger innerhalb des Scripts zeigen, dürfte ziemlich wurscht sein, Hauptsache die Soft findet unter dem angegebenen Link etwas. Insgesamt geht es mir hauptsächlich um ein paar zusätzliche Knöppe im Editor, die das Leben wesentlich erleichtern. Wie ich schon sagte, bei Rezepte-Wiki funktioniert es ja auch. Verbietet PP eventuell Links auf WP? Liebe Grüße und einen schönen Sonntag. --Soxdoll 14:38, 17. Jul. 2011 (CEST)
Nachgefragt
Hallo Anthoney, ist meine Anfrage in Vergessenheit geraten, oder weißt Du einfach nur darauf keine Antwort? Herzliche Grüße. --Soxdoll 11:33, 22. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo Soxdoll
- Sorry für mein längeres mich nicht melden
- Mein Problem ist, dass ich auf weiter Flur relativ alleine stehe ...
- Und teilweise die Übersicht verliere ...
- Dann nehme ich mir was vor zu erledigen
- Und dann passiert es dass achthundert Dinge dazwischen kommen.
- Also es ist keine böse Absicht von mir.
- Ich kann dir aber leider auch in dem Fall nicht so ohne weiteres helfen.
- Sollte ich mal etwas Zeit finden, werde ich schauen, ob sich dein Problem reproduziren lässt.
- Was spricht denn gegen Vector?
- Grüße --Anthoney 20:40, 4. Aug. 2011 (CEST)
Bamberg
Soweit ich hier durchblicke, bin ich hier richtig beim Inhaber diese W8ikis. Frage: Wie kommt eine gewisse >MutterErde< dazu, meine vorbereitendem Einstellungen zu löschen; oder hat man hier etwas gegen Bamberg? Das muß dann doch gleich gesagt werden. Dann braucht man sich nicht die Mühe zu machen in diesem Wiki mitzumachen.--Alphatier 19:25, 19. Jul. 2011 (CEST)--Alphatier 19:23, 19. Jul. 2011 (CEST)--Alphatier 19:23, 19. Jul. 2011 (CEST)--
- Alles schon längst beantwortet in Diskussion:Merkwürdiges_in_den_Straßen_von_Bamberg#Wieso Erstmal die Alt-Container abarbeiten, bevor Du neue Container anlegst. Hat Dir aber Anthoney auch schon verboten, alter Schlingel
- Hier wäre noch ne Frage an den Chef deiner Sockenfarm offen: Benutzer Diskussion:Gärtnerssohn. Mutter Erde 19:34, 19. Jul. 2011 (CEST)
Erst mal fragen, dann handeln. Diese Art macht nur böses Blut. Oder hast Du Agressionen die Du hier abbaust?--Alphatier 19:38, 19. Jul. 2011 (CEST)
- Schönen guten Abend.
- Ich weiß nicht genau von welcher Vorlage du sprichst.
- Aber ich möchte dich bitten, keine Leeren Massenartikel anzulegen (Wie beispielsweise die Straßen) - Man kann eine Straße anlegen - aber dann auch etwas Informationen miteinpacken. Sonst werden wir zu einem belanglosen Straßenverzeichnis.
- --Anthoney 20:58, 20. Jul. 2011 (CEST)
Thanxs
Hallo Anthoney; vielen Danke für die Erhebung in den Adminrang. Ich werde versuchen das Amt nach besten Wissen und Gewissen auszuüben. Gruß Pfitzners Hansi 17:26, 27. Jul. 2011 (CEST)
Schalten Sie mich frei?
Aus mir noch immer unbekannten Gründen wurde ich von der weiterarbeit an Adelssitze in Bayern durch Sperrung gehindert. Es wäre nett, sollte durch das Lesen des Textes:
[Schaltet mich mal frei==
Gestern hat mich der Admin grundlos - wenigstens in meinen Augen - gesperrt. Die Sperrung erfolgte ohne Diskussion und auch ohne für mich ersichtliche Begründung; denn mit Container weiß ich hier in diesen Seiten nichts anzufangen. Danke für die Freimachung--Raubritter 21:20, 2. Aug. 2011 (CEST)
- Ähmm, wieso kannst Du denn Beiträge schreiben wenn Du gesperrt bist???? Mutter Erde 21:31, 2. Aug. 2011 (CEST)
Ist nur die Seite gesperrt, Monsieur.--Raubritter 21:33, 2. Aug. 2011 (CEST)
- Also laß uns mal hier vernünftig reden. Weswegen haste mich gesperrt. Und was soll der Begriff "Container"--Raubritter 21:35, 2. Aug. 2011 (CEST)
- Warum schreibst Du in die Überschrift Schaltet mich mal frei, wenn das gar nicht stimmt und das auch jeder nachprüfen kann? Mutter Erde 21:39, 2. Aug. 2011 (CEST)
Dann weiß der Admin wohl nicht was er tut. Denn die Seite Adelssitze in Bayern ist gesperrt.--Raubritter 21:47, 2. Aug. 2011 (CEST)==]==
dieser Text mit sieben Siegeln erläutert werden und was er denn damit meint. Ich danke für Ihre Antwort.--Raubritter 09:35, 3. Aug. 2011 (CEST)
- Bekommt man denn hier keine Antwort? Ausser komische Anmache des Admin Mutter Erde?--Raubritter 18:40, 3. Aug. 2011 (CEST)
- @ME: Ich habe den Artikel "probehalber" freigegeben.
- @Raubritter: Füge bitte keine weiteren leeren Links hinzu, sondern fang erstmal an, die vorhandenen Links mit Informationen zu füllen. Danke & Gruß --Ariane 19:10, 3. Aug. 2011 (CEST)
Also, wenn das stimmt, daß ich wegen der roten Links gesperrt wurde, versteh ich diesen Admin nicht. Anstatt mich dumm anzumachen hätte er dies ja sagen können dass diese Links hier - im Gegensatz zu anderen Wikis - nicht gewollt ist. Wenn das dann so weitergeht, wird - was ich nicht hoffe - dies eine Baustelle bleiben. Übrigens Danke Ariane, für die "Aufklärung" hier.--Raubritter 20:47, 3. Aug. 2011 (CEST)
Letzte Mahnung
Hallo Anthoney,
mit der Ernennung des Metapedia-Administrators Fernbacher zum Pluspedia-Admin, hast du nun endgültig klargestellt, in welche Richtung dein Wiki-Projekt gehen soll. Wie dem auch sei. Dies ist jetzt meine vierte und endgültig letzte Aufforderung an dich, die von mir erstellten Artikel zu löschen. Solltest du dem bis Ende der Woche nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, dies auf juristischem Wege zu erzwingen. --Tjarkus 22:17, 3. Aug. 2011 (CEST)
Hallo Tjarkus - Jemand wird nicht dewegen Admin bei der PP weil er Admin bei der MetaPedia ist. Michael war auch Admin und hätte er sich wie einer verhalten, wäre er immer noch einer.
Wie erwähnt, durch dein Einstellen der Artikel hast du sie der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. (Lizenz CC) Ich habe echt noch tausend andere Dinge im Kopf als wie ein Hündchen zu hüpfen, nur weil jemand "Spring" ruft. Daher bitte Geduld.
Wir kommen deinem Wunsch natürlich nach.
Ich habe folgende Artikel gelöscht. Viel Freude und Erfolg im Jewiki.
wunschgemäß habe ich folgende Artikel gelöscht
- Christophe de la Tour
- Doschanik
- Grippa
- Karbasse
- Karfe
- Lampeduse
- Mokschana
- Obeliskenschute
- Mokschana
- Peramo
- Prau
- Tikwinka
- ACTH-Stimulationstest
- Addison-Krise
- Alpha-Amylase
- Autoimmunadrenalitis
- Clonidin-Suppressionstest
- Cortison
- Hypothyreose
- Iatrogene Nebennierenrindeninsuffizienz
- Morbus Addison
- Nebennierenrindeninsuffizienz
- Primäre Hypothyreose
- Relative Nebennierenrindeninsuffizienz
- Phäochromozytom
- Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
- Tertiäre Nebennierenrindeninsuffizienz
Bitte auch diese Grafiken löschen, die ich für die Artikel erstellt hatte:
Im Übrigen gibt es auch Extensions für Multiples Löschen von Artikeln. Das dürfte möglicherweise eine Menge Arbeit ersparen, falls sich das mit der Metapedia-Unterwanderung herumsprechen sollte.
Ansonsten auch dir viel Freude und Erfolg mit Fernbacher und seinesgleichen. --Tjarkus 01:09, 4. Aug. 2011 (CEST)
Borilex Artikel
Bitte diese von mir erstellten Artikel und Grafiken löschen. Vielen Dank im Voraus. --Borilex 15:22, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Wieso denn das? Die sind doch umwerfend! --Jerry Dandridge 15:37, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Borilex ist möglicherweise eine Zweit-ID von Tjarkus. Durch die Löschung möchte er sich vermutlich die Nennung der Quelle Pluspedia sparen, wie hier: http://jewiki.net/index.php?title=Willows_1. Wäre ich Anthoney, würde ich ihm ein paar fette Abmahnungen schicken und gelassen auf seinen juristischen Gegenangriff warten :-). Mutter Erde 15:58, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Lieber Boliex
- Vielen Dank für den Hinweis
- Gerne haben wir deinem Wunsch erfüllt und diese Artikel aus unserem Wiki entfernt.
- Viel Erfolg bei deinem eigenen Wiki. Drücke dir die Daumen.
- Herzlichst --Anthoney 21:42, 4. Aug. 2011 (CEST)
Seit wann ist es so, dass man in einem Wiki bestimmt Artikel "besitzt"? Es mag ja für den einen oder anderen toll sein, dass die PP keine RKs hat. Aber wenn ich mir diese rätselhaften Löschungen ansehe, gefallen mir die Polices der WP in vielen Fällen eindeutig besser. Ich würde überhaupt nichts machen, wenn mir so ein störender Account (Ich wette, der ist bei Anthoney mit der Rechtskeule angekommen wie in den alten Zeiten) mich von der Seite anmailt. Beim Juden-Wiki sind auch schon die Socken unterwegs, glaub ich. --5ven 12:56, 6. Aug. 2011 (CEST)
Meine Beiträge löschen
Da ohne Begründung mein Account gelöscht wurde Benutzerkonto bestehe ich darauf das auch alle meine Beiträge und Bilddateien entfernt werden hier der Link zu den Seiten. --FK-Marie 22:44, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Begründung reiche ich gerne nach: Provokaionsaccount gegen unserern Autor Funker.
- Wunschgemäß wurden die Artiekel und Bilder gelöscht.
- --Anthoney 23:30, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Herzlichen Dank, Rest habe ich selbst wieder geändert. Was Funker mit meinem Account zu tun haben soll, bleibt ein Rätzel?
--FK-Marie 23:43, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Weiterer Account wurde durch Admin nun auch gesperrt : http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer:FK-Marie&action=edit&redlink=1 Was soll das eigentlich? --FK-Marie2 12:15, 5. Aug. 2011 (CEST)
Muß ich den Werdegang und die Gründe der Meinungsverschiedenheit nachvollziehen können? Ich sehe zwar meinen Account-Namen hier in der Disk, weiß aber nicht so recht damit umzugehen. Gruß, --Funker 23:25, 5. Aug. 2011 (CEST)