PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Swyx Solutions
Swyx Solutions AG | |
---|---|
![]() | |
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1999 |
Unternehmenssitz | Dortmund |
Unternehmensleitung | Vorstand:
|
Mitarbeiter | ca. 80 (2011) |
Website | www.swyx.com |
Die Swyx Solutions AG ist ein deutscher Hersteller und Entwickler von Kommunikationssoftware aus dem Bereich Unified Communications.
Geschichte und Produkte
Gegründet 1999 in Dortmund, beschäftigt die Swyx Solutions AG mittlerweile europaweit mehr als 80 Mitarbeiter. Hauptgeschäftssitz des Unternehmens ist nach wie vor der Standort im Dortmunder Technologiezentrum.
Zentrales Produkt ist die Software SwyxWare, die bereits bei mehr als 10.000 Kunden im Einsatz ist.[1] SwyxWare ist eine integrierte IP-Kommunikationslösung, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Die Unified-Communications-Software verbindet alle Formen der Unternehmenskommunikation zu einer konvergenten Plattform mit einheitlicher Benutzeroberfläche. Mitarbeiter können so von nahezu jedem Ort ohne störende Medienbrüche und unproduktive Wartezeiten kommunizieren. Neue Funktionen können mittels Upgrades jederzeit nachgerüstet werden. Die Lösungen setzen auf Microsoft Windows Betriebssystemen auf und fügen sich in vorhandene Unternehmenssoftware-Umgebungen ein.
Marktposition
Laut einer Studie des Analystenhauses MZA ist Swyx in Deutschland Marktführer im Bereich IP-Telefonie für Unternehmen mit 11 bis 50 Mitarbeitern.[2] Zu den wichtigsten Märkten zählen neben den Deutschland auch Großbritannien, Österreich, Schweiz, Italien sowie die Benelux-Länder.
Einzelnachweise
- ↑ Über Swyx: Webseite der Swyx Solutions AG
- ↑ Swyx-Pressemeldung: Die Nummer 1 bei IP-Telefonsystemen kommt aus Deutschland
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Der Butcher angelegt am 28.03.2011 um 16:48,
Alle Autoren: Johnny Controletti, Liesbeth, Tom md, Andy king50, Lutheraner, Der Butcher
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.