PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Georg Kofler
| 😃 Profil: Kofler, Georg | ||
|---|---|---|
| Beruf | italienischer Manager (Südtirol) | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 26. April 1957 | |
| Geburtsort | Bruneck, Südtirol, Italien | |
Georg Kofler (* 26. April 1957 in Bruneck, Südtirol, Italien) ist ein Unternehmer.
Werdegang
- Am 26. Mai 2008 gab Kofler den Start des von ihm gegründeten Unternehmens Kofler Energies AG bekannt [1]. Zuvor übernahm er das kleine Frankfurter Unternehmen Nycontec und warb Konrad Jerusalem, den Chef der Abteilung Übernahmen und Fusionen vom Energieversorgungsunternehmen RWE ab. Einen zukünftigen Börsengang der Kofler Energies AG hält Kofler selbst für möglich, auch wenn die Gründung des Unternehmens komplett aus Koflers Eigenmitteln bestritten wurde.
- Georg Kofler gründete eine Beteiligungsgruppe für Industrieunternehmen (Georg Kofler Gruppe)
- Im Oktober 2007 übernimmt er die Leifeld Metal Spinning GmbH. [2][3]
- Ab Februar 2002 arbeitete er beim Fernsehsender Premiere.
- Am 13. August 2007 wurde bekannt, dass Kofler das Premiere zum 31. August 2007 verlässt.[4]
- Anfang 2005 verkaufte er einen Großteil seiner Aktien beim Börsengang konnte.
- Den Rest der Aktien hat er im Juli und August 2007 über die Börse verkauft.
- Von 2000 bis 2002 war er als Vorstandsvorsitzender der H.O.T. Networks AG tätig.
- Von 1988 bis 2000 war Kofler beim privaten Fernsehsenders ProSieben beschäftigt.
- Vorstandsvorsitzender (Später)
- Geschäftsführer (Am Anfang)
- Er war Assistent und Büroleiter von Leo Kirch.
- Er war Assistent des ORF-Intendanten Gerd Bacher
- 1983 promovierte zum Dr. phil.
- Ab 1976 Studium in Wien
- Kofler erhielt ein Stipendium am Knabenseminar Vinzentinum in Brixen.
- Matura
- Taschengeldjobs[5]
- Chefspüler im Hotelgewerbe
- Skilehrer
- Ofenwerker in der Aluminiumhütte Töging am Inn
Privates
- Im Juli 2010 heirateten Christiane zu Salm und Georg Kofler zum zweiten Mal (wann die erste Hochzeit stattfand ist nicht bekannt) und Christiane zu Salm nahm diesmal den Familiennamen ihres Mannes an.[6]
- Von 2001 bis 2008 war seine Lebensgefährtin die ehemalige 9live-Geschäftsführerin und -Gründerin Christiane zu Salm.
- 2004 wurde die gemeinsame Tochter geboren.
- Er war verheiratet
- Er hat zwei Söhne dieser ersten Ehe.
- Sein Vater starb als Georg Kofler vier Jahre alt war, kurz nachdem er als Gastarbeiter der ersten Generation zu Mannesmann nach München ging.
- Er ist Sohn eines Holzfällers
- Er ist Sohn einer Fabrikarbeiterin
Auftritte
- Am 02.11.2010 waren Ursula von der Leyen, Andrea Nahles, Daniel Bahr, Klaus Ernst, Georg Kofler und Hans-Ulrich Jörges zu Gast bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Sendung lautete "Aufschwung XXL: Warum verprügeln wir Schwarz-Gelb?".[7]
Einzelnachweise
- ↑ Marktstart der Kofler Energies AG – Energiesparen mit Erfolgsgarantie
- ↑ ftd-Artikel zur Übernahme Leifelds
- ↑ Leifeld Pressemitteilung
- ↑ Finanznachrichten: Georg Kofler verlässt Premiere
- ↑ Porträt des Managers
- ↑ wuv.de, 14. Juli 2010, Christiane zu Salm heiratet erneut Georg Kofler
- ↑ SENDUNG VOM DIENSTAG, 2. NOVEMBER 2010, 22.45 UHR "Aufschwung XXL: Warum verprügeln wir Schwarz-Gelb?"