PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Daniel Bahr
😃 Profil: Bahr, Daniel | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Politiker (FDP) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 4. November 1976 | |
Geburtsort | Lahnstein |
Daniel Bahr (* 4. November 1976 in Lahnstein) ist ein deutscher Politiker (FDP)
Werdegang
- Seit 2009 ist Daniel Bahr Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit.
- Er ist Mitglied des Deutschen Bundestages
- Er ist Mitglied des FDP-Bundesvorstands.
- Von 1999 bis 2004 war er Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen.
- Studium
- Business-Management-Studium (Schwerpunkt: International Health Care and Hospital Management)
- Abschluss als Master of Business Administration
- Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster
- Abschluss: Bachelor of Science in Economics ab.
- Business-Management-Studium (Schwerpunkt: International Health Care and Hospital Management)
- Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank in
- Abitur 1996 am Immanuel-Kant-Gymnasium in Münster
Privates
Auftritte
- Am 02.11.2010 waren Ursula von der Leyen, Andrea Nahles, Daniel Bahr, Klaus Ernst, Georg Kofler und Hans-Ulrich Jörges zu Gast bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Sendung lautete "Aufschwung XXL: Warum verprügeln wir Schwarz-Gelb?".[1]
Positionen
- 2010 geriet er in die Schlagzeilen, als er in der Passauer Neuen Presse dem Koalitionspartner CSU im Streit um die Vorschläge von Philipp Rösler zur Einführung einer Gesundheitsprämie vorwarf, er sei „als Wildsau aufgetreten“ und habe sich „nur destruktiv gezeigt“.[2][3]
Tätigkeiten neben seinem Mandat
- Bis September 2009 war er bei der ERGO Versicherungsgruppe AG in Düsseldorf Mitglied des Beirates
- Bei dem DUK-Versorgungswerk e.V. in Berlin war er Mitglied des Beirates.
Weblinks
Einzelnachweise
Andere Lexika