PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Olympische Winterspiele 2022

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bis 2013 mussten Kandidaturen für die Olympischen Winterspiele 2022 angemeldet werden.[1]

Logo Ort Land Beschreibung
Barcelona SpanienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Spanien Der Bürgermeister Jordi Hereu unterbreitete den erste Vorschlag. Die Indoor-Wettbewerbe sollten in Barcelona selbst ausgetragen werden, die Outdoor-Bewerbe in den Pyrenäen.[2]
UkraineFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Ukraine Der Präsident Wiktor Janukowitsch bot an, eine Bewerbung einzureichen.[3]
Québec KanadaFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Kanada Jean Charest sagte, er träume davon, die Spiele 2022 zu bekommen denn das wäre ein gutes Jahr, und sie würden ernsthaft über diese Möglichkeit nachdenken. Eine Arbeitsgruppe würde sich mit den Organisatoren der Spiele von Vancouver treffen." [4]
Zakopane PolenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Polen Lech Kaczynski meinte, „ich denke, gemessen an unseren sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgen, dass es nur gerecht ist, die Olympischen Spiele 2022 nach Zakopane zu holen.“ [5]
Brașov RumänienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Rumänien [6]
Ylitornio und der schwedische Nachbarort Gällivare FinnlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Finnland, SchwedenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweden [7]

Weitere Bewerberländer: Neuseeland und Rumänien[8] [9]

Einzelnachweise