PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Asylpropaganda
Bei der Asylpropaganda oder auch Pro-Flüchtlings-Propaganda werden in der Lügenpresse wiederholt oft dreiste Migrantenmärchen – von zahlreichen Geldfindern, Lebensrettern, freiwilligen Straßenfegern, frisch eingestellten Sicherheitsbeamten und sonstigen „Bereicherern“ – verwendet, um mit Vorbedacht die Stimmung in Deutschland zu beschwichtigen.
Beispiele
- Etliche Deutsche verlieren ihre mit horrenden Summen gefüllten Portemonnaies, die dann prompt von „Flüchtlingen“ gefunden werden und selbstverständlich von diesen, ohne den Wunsch nach Finderlohn, zurückgegeben werden. Darüber wird dann meist in der Systempresse überregional in herzzerreißenden, meist inszenierten Geschichten berichtet[1] (→ Fundsachenpropaganda).
- Die Lügenpresse berichtet ausgerechnet von einem „Flüchtling“ namens Amir Najjavzadeh, der angeblich als Sicherheitsmann im Nachbargebäude des Münchener OEZ arbeitet. Von einer Arbeitserlaubnis, einem Leumundszeugnis oder polizeilichem Führungszeugnis erfährt man in den Berichten leider nichts. Als der Amoklauf ausbricht, führte der (20jährige?) angeblich etwa 200 Menschen in den Keller des Gebäudes und „rettete somit ihr Leben“.[2] (→ Amoklauf in Münchner Einkaufszentrum).
- In Schwäbisch Gmünd inszenierte man nach der Unwetterkatastrophe diverse Aufräumarbeiten und Hochwasserhilfe mit „Flüchtlingen“. Die Aktion fand dort zu einem Zeitpunkt statt, als die Hilfe gar nicht mehr benötigt wurde[3] (→ Unwetterkatastrophe am 28. Mai 2016).
- Am 22. März 2016 schlug eine Meldung hohe Wellen: „Syrische Flüchtlinge“ retteten angeblich NPD-Funktionär Stefan Jagsch nach einem Autounfall. Doch im nachhinein stellte sich heraus, dass diese Meldung nicht ganz der Wahrheit entsprach. Nach Darstellung eines Bloggers waren die „zwei Syrer“ offenbar bloß Zuschauer und nicht Ersthelfer gewesen. Als die Beamten an der Unfallstelle eintrafen, waren die sogenannten „Ersthelfer“ zudem nicht mehr vor Ort.[4]
- In den Systemmedien werben oft aufmerksamkeitssüchtige Promis wie Dunja Hayali, Anja Reschke, Campino, Til Schweiger, Iris Berben, Carolin Kebekus oder Joko Winterscheidt (in vielen Fällen oft belehrend) für Flüchtlinge. Aufgrund ihrer Lebensstandarts und privaten Wohnsiedlungen haben sie jedoch kaum Kontakt mit sogenannten „Flüchtlingen“ und brauchen sich kaum Gedanken wegen der steigenden Armutszuwanderung zu machen.
„Vorzeige-Flüchtlinge“
2016 wird die „syrische Christin“ Ninorta Bahno zur „Trierer Weinkönigin“ gekürt. Es handelt sich wohl um eine PR-Aktion, die geglückte Integration vorgaukeln soll, da zuvor selten über diese Wahl überregional berichtet wurde. Zudem bestehen Zweifel, ob diese Frau seit der Asylantenflut überhaupt einen Bezug zur deutschen Winzertradition besitzt. Fachlich qualifizierte Töchter aus Winzerfamilien hatten hier wohl das Nachsehen.
Zugleich berichtet die BILD über Aiham Shalghin, einem syrischen „Flüchtling“ , der als „erster syrischer Bademeister“ eingestellt wurde. Diese Meldung ist bedenklich, wenn man an Sexuelle Übergriffe durch Flüchtlinge in deutschen Schwimmbädern denkt.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Er fand 1.450 Euro und brachte sie zur Wache: Syrischer Flüchtling (16) beeindruckt Polizisten, Bild, 9. Juli 2015
- ↑ Afghanischer Flüchtling wird zum stillen Helden des Münchner Amoklaufs, Focus, 26. Juli 2016
- ↑ Fernsehteam nötigt Flüchtlinge, Fluthelfer zu mimen, FAZ, 3. Juni 2016
- ↑ Der NPD-Mann, die Syrer und die halbe Wahrheit, Die Welt, 22. April 20 16
- ↑ HIER KLAPPT INTEGRATION! Diese Flüchtlinge sind Weinkönigin und Bademeister Bild.de