PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Boris Palmer
😃 Profil: Palmer, Boris | ||
---|---|---|
Namen | Palmer, Boris Erasmus (vollständiger Name) | |
Beruf | deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdL | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 28. Mai 1972 | |
Geburtsort | Waiblingen, Baden-Württemberg |
Boris Erasmus Palmer (* 28. Mai 1972 in Waiblingen) ist ein deutscher Politiker der Grünen. Er war von März 2001 bis zum Mai 2007 Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg und ist seit Januar 2007 Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Zitate
Politik/Politische Positionen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 26.09.2013 waren Peter Altmaier, Ralf Stegner, Ulrich Schneider, Ulrich Grillo, Boris Palmer und Sina Trinkwalder Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Zum Regieren verdammt - In der Not hilft nur Schwarz-Rot?".[1]
- Am 24.09.2013 waren Hans-Dietrich Genscher, Klaus von Dohnanyi, Michael Glos, Sahra Wagenknecht, Hans-Ulrich Jörges und Boris Palmer Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Die Sensationswahl: Wer will mit Merkel regieren?".[2]
- Am 14.01.2013 waren Heidi Hetzer, Boris Palmer, Manuel Andrack, Peter Ramsauer und Kai Ebel Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Blitzer, Steuern, City-Maut - freie Fahrt nur für reiche Bürger?".[3]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Zum Regieren verdammt - In der Not hilft nur Schwarz-Rot? - ZDF, 26. September 2013
- ↑ Die Sensationswahl: Wer will mit Merkel regieren? - ARD, 24. September 2013
- ↑ Blitzer, Steuern, City-Maut - freie Fahrt nur für reiche Bürger? - WDR, 14. Januar 2013
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Boris Palmer) vermutlich nicht.