
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
1965
Personen
Geboren
- Chris Carter, Autor
- Anke Eickmeyer, Redakteurin
- Manuel Eitner, zeitgenössischer Künstler
- Karin Engelhard, Kabarettistin und Schauspielerin
- Otto Fricke, Politiker
- Detlef Fürste, Kläger
- Thomas Graw, Sportpsychologe und Psychotherapeut
- Henrike Greven, Ver.di-Bezirksgeschäftsführerin
- Markus Hebgen, Verwaltungswirt
- Birgit Homburger, Politikerin
- Jörg Hoyer, Sachverständiger für Militärhistorik und Zeitgeschichte
- Maybrit Illner, Journalistin, Fernsehmoderatorin und Autorin
- Markus Keller, Unternehmer
- Bernd Knopp, Hörfunkmoderator, Journalist und Künstler
- Roger Köppel, Schweizer Journalist
- Reiny Landkroon, niederländische Sängerin
- Dmitri Medwedew, Staatspräsident Russlands
- Elisabeth Niejahr, Volkswirtin und Journalistin
- Cem Özdemir, Politiker
- Christian Paulik, Chemiker und Professor an der Johannes-Kepler-Universität
- Ty Pennington, US-amerikanischer TV-Moderator, Model und Zimmermann
- Christian Petry, Sozialdemokrat
- Norbert Röttgen, Politiker
- Peter Scheerer, Grafikdesigner, Fotograf und Art Director
- Stephan Schwarz, Unternehmer
- Frank Schwede, freier Journalist und Autor von Sachbüchern über Polizeifahrzeuge
- Gerhard Seher, Rechtswissenschaftler
- René Stadtkewitz, Politiker
- Horst Peter Steffen, Chirurg
- Ralph Sterck, Politiker
- Stefan Vatter, baptistischer Theologe
- Hermann Veith, ehemaliger Bürgermeister von Karlsruhe
- Heinrich Wefing, Journalist, Architekturkritiker und Autor
- Mark Weiss, Pedalsteel- und Gitarrespieler
- Rick Williams, US-amerikanischer Wrestler
- Katarina Witt, Eiskunstläuferin
= Gestorben
- Jacob Rosenheim, Verleger
Ereignisse
Anderes
- Erstes Sendejahr der Musiksendung Beat Club