PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Reiny Landkroon
😃 Profil: Landkroon, Reiny | ||
---|---|---|
Beruf | niederländische Sängerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1965 | |
Geburtsort | Enschede, Niederlande |
Reiny Landkroon (* 1965 in Enschede, Niederlande) ist eine niederländische Sängerin. Sie ist die jüngere Schwester von Wilma Landkroon, die Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre große internationale Erfolge hatte und als eine der erfolgreichsten Interpretinnen in der Rubrik Kinderstar überhaupt gilt, und des Sängers, Textschreibers und Komponisten Henny Thijssen.
Von 1983 bis 1988 trat Reiny Landkroon unter dem Künstlernamen Sacha auf und hatte mit Die Mooie Melodie, Maar Nu Is Het Te Laat, Geloof Me, Eenzame Nachten und Gefangen Tussen Vier Muren einige erfolgreiche Titel.[1] Unter ihrem Vornamen Reiny veröffentlichte sie u. A. die Singles Zo Gelukkig Met Jou und Nu Je Weg Bent.[2] Außerdem nahm sie Duette mit Pierre Kartner (Vader Abraham) und Arne Jansen auf.
2009 erscheint eine neue CD von Reiny Landkroon mit dem Titel Misschien dat het ooit nog went.
Weblink
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Dancer, Brodkey65, Alexbot, Papphase, Saugekaktus , Lantus
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |