Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Daniel Akiva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Zeile 15: Zeile 15:
* [https://www.youtube.com/watch?v=Mx6xTYdh6tc&t=72s Guy Yehuda und Daniel Akiva spielen dessen Werk ''Sephardic Anthology For Piutim'' für Klassische Gitarre und Klarinette]
* [https://www.youtube.com/watch?v=Mx6xTYdh6tc&t=72s Guy Yehuda und Daniel Akiva spielen dessen Werk ''Sephardic Anthology For Piutim'' für Klassische Gitarre und Klarinette]
* [https://www.youtube.com/watch?v=-btW68mBrFk ''Piyut'' aus Daniel Akivas ''Three pieces for flute solo'']
* [https://www.youtube.com/watch?v=-btW68mBrFk ''Piyut'' aus Daniel Akivas ''Three pieces for flute solo'']
* []
* [https://www.youtube.com/watch?v=WCcNC1YFN2s ''Silvana'' aus Daniel Akivas ''Three pieces for flute solo'']
* [https://www.youtube.com/watch?v=3KT5F-2OrRI]
* [https://www.youtube.com/watch?v=3KT5F-2OrRI ''Ven querida'' aus Daniel Akivas ''Three pieces for flute solo'']


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 18. Oktober 2024, 05:41 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben. Der Text oder Teile daraus dürfen ohne Quellenangabe nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Daniel Akiva bei Spiel der Klassischen Gitarre

Daniel Akiva (* 19. Oktober 1953 in Haifa) ist ein jüdischer Komponist, Gitarrist und Musiklehrer.

Vita

1975 begann er ein Studium an der Jerusalem Academy of Music and Dance in Jerusalem. Bei Haim Alexander lernte er Komposition und bei Haim Asulin Klassische Gitarre.

Von 1982 bis 1996 arbeitete er in der Abteilung für Volksmusik des Radiosenders Kol Israel. Dort sammelte er auch sephardische Musik aus Spanien, wirkte an Aufnahmen dieser Musik mit und arrangierte sie.

Siehe auch

Weblinks

Audio

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Daniel Akiva) vermutlich nicht.