Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Marie Batzel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
vermutlich, Geburtsdatum gilt nicht als gesichert
(kein Unterschied)

Version vom 22. September 2024, 09:11 Uhr

Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Batzel Zur Löschdiskussion

Begründung: Weder als Leiterin einer Volkshochschule noch als Behördenchefin für Weiterbildung enzyklopädisch relevant. Andere Anzeichen sind ebenfalls nicht zu erkennen. --79.216.46.157 23:32, 21. Sep. 2024 (CEST)

Marie Batzel (* vermutlich 1980[1]) ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin und Volkshochschulleiterin.[2]

Werdegang

Batzel wurde nach einem Magisterabschluss 2010 an der Universität Passau in Literaturwissenschaft mit der Dissertation Helden auf Bildungswegen? Die Exemplarik erstrebende Biographie-Erzählung. Ein Gegenentwurf zum Gattungskonzept des Entwicklungs- und Bildungsromans promoviert. Von 2011 bis 2016 leitete Batzel die Programmleitung kulturelle Bildung an der VHS Mönchengladbach. Von 2016 bis 2017 war sie Leiterin der VHS Meerbusch.[3] Abschließend war sie von 2018 bis 2024 Direktorin der VHS Neuss und Leiterin des Kulturforums Alte Post in Neuss.[4] Zum 1. Juli 2024 hat Batzel in der Nachfolge von Jakob Schüller die Leitung des Amts für Weiterbildung der Stadt Köln übernommen und damit die Leitung der dortigen Volkshochschule.[5]

Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit zählen Nachhaltigkeits-, Digital- und Marketingstrategien, die Entwicklung neuer Veranstaltungsformate und Programmbereiche sowie die Wandlung zu einer barrierearmen und diversitätssensiblen VHS, der Aufbau neuer Lernumgebungen sowie Nachhaltigkeitsstrategien und Virtual Reality.[6]

Seit 2014 betreibt Batzel den Blog kulturfund.de zur kulturellen Bildung für die Volkshochschulen.

Mitgliedschaften

Publikationen

  • gem. m. Inga Specht: Kulturelle Bildung virtuell: Beispiele aus der VHS-Praxis. W. Bertelsmann Verlag (SSOAR - Social Science Open Access Repository), Mannheim 2017, DOI 10.3278/DIE1702W046.
  • Helden auf Bildungswegen? Die Exemplarik erstrebende Biographie-Erzählung ; ein Gegenentwurf zum Gattungskonzept des Entwicklungs- und Bildungsromans (= Pataviensia Band 1). Ralf Schuster Verlag, Passau 2010, ISBN 978-3-940784-10-0. (zugleich Dissertation Universität Passau)

Weblinks

Einzelnachweise

😃 Profil: Batzel, Marie
Beruf deutsche Literaturwissenschaftlerin und Volkshochschulleiterin
Persönliche Daten
1980
'