Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Dirk Thärichen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K typo
BotPD (Diskussion | Beiträge)
Botted-
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
|NAME=Thärichen, Dirk
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Medien- und Sportmanager
|GEBURTSDATUM=23. Oktober 1969
|GEBURTSORT=[[Leipzig]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
'''Dirk Thärichen''' (* [[23. Oktober]] [[1969]] in [[Leipzig]]) ist ein deutscher Medien- und Sportmanager. Derzeit führt er das Leipziger Büro des Fernsehrechtevermarkters [[Telepool]].
'''Dirk Thärichen''' (* [[23. Oktober]] [[1969]] in [[Leipzig]]) ist ein deutscher Medien- und Sportmanager. Derzeit führt er das Leipziger Büro des Fernsehrechtevermarkters [[Telepool]].


Zeile 29: Zeile 38:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
|NAME=Thärichen, Dirk
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Medien- und Sportmanager
|GEBURTSDATUM=23. Oktober 1969
|GEBURTSORT=[[Leipzig]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}


== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==

Version vom 20. August 2010, 01:16 Uhr

😃 Profil: Thärichen, Dirk
Beruf deutscher Medien- und Sportmanager
Persönliche Daten
23. Oktober 1969
Leipzig


Dirk Thärichen (* 23. Oktober 1969 in Leipzig) ist ein deutscher Medien- und Sportmanager. Derzeit führt er das Leipziger Büro des Fernsehrechtevermarkters Telepool.

Leben

Der gelernte Drucktechniker und Diplom-Kaufmann Thärichen war bei der Leipziger Bewerbung um die Olympischen Spiele 2012 als Geschäftsführer der „Leipzig 2012 GmbH“ für die Bereiche Werbung, Kommunikation, Planung und Verwaltung zuständig.[1]

Neben der Entwicklung und Umsetzung von Marketingprojekten des Automobilherstellers Skoda war er zuvor bereits als „Deputy Media Officer“ für die Eishockey-WM 2001 in Deutschland sowie als „Director of Operations“ bei Tennis-Events wie dem Davis Cup tätig.[2]

Im Oktober 2003 trat Thärichen als Geschäftsführer der „Leipzig 2012 GmbH“ nach Bekanntwerden einer Mitarbeit beim Ministerium für Staatssicherheit zurück.[3] Thärichen war angeblich noch im Herbst 1989 während seines fünfmonatigen Wehrdienstes in ein dem MfS direkt unterstelltes Wachregiment eingetreten.[4]

Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue während seiner Tätigkeit als Geschäftsführer[5] wurden im Februar 2005 schließlich eingestellt.

Danach war er maßgeblich an Großveranstaltungen wie der Handball-Klub-EM, der Endrundenauslosung für die Fußball-WM oder dem Sächsischen Haus bei den Olympischen Winterspielen in Turin 2006[6] beteiligt und konnte als Direktor des FIFA-Fan-Festes zur Fußball-WM 2006 in Leipzig einen großen Erfolg verbuchen.[7]

Im Januar 2007 übernahm er für die Telepool den Aufbau des Leipziger Büros. Telepool ist eine europäische Vertriebsgesellschaften im Bereich Kino und Fernsehen mit Hauptsitz in München. Seitdem werden unter seiner Leitung alle Verwertungsaktivitäten des MDR, z. B. die Herausgabe von DVD's, CD's, Büchern und Merchandising in Leipzig gebündelt und optimiert umgesetzt. Außerdem ist Telepool Leipzig für den Ankauf von Fernsehprogrammen für den MDR verantwortlich.

Dirk Thärichen ist verheiratet, hat keine Kinder und lebt in Leipzig.

Weblinks

Einzelnachweise


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Ubongo azul, Brodkey65, Achim Jäger, Der Bischof mit der E-Gitarre, Normalspur

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion