PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Hendrik Heller: Unterschied zwischen den Versionen
Aka (Diskussion | Beiträge) K Tippfehler entfernt, Kleinkram |
(kein Unterschied)
|
Version vom 22. Dezember 2023, 22:00 Uhr
Hendrik Heller (* 22. Juli 1986) ist ein deutscher Politiker der NPD. Heller ist seit Januar 2006 Kreisvorsitzender im Wartburgkreis[1] sowie seit Juli 2006 Mitglied im Landesvorstand der NPD Thüringen.[2] Im Verfassungsschutzbericht Thüringen 2006 ist er als Neonazi eingestuft.[3]
Werdegang
Hendrik Heller stammt aus Leimbach bei Bad Salzungen.[3] Er schloss sich mit 15 Jahren der rechtsextremen Freien Kameradschaft an. Er wurde eine der Führungskräfte im Nationalen und Sozialen Aktionsbündnis Westthüringen (NSAW). Nach dem Abitur am Staatlichen Dr.-Sulzberger-Gymnasium Bad Salzungen studierte Heller Agrarwissenschaften an der Universität Halle[4] und machte seinen Abschluss als Diplom-Agronom im Jahr 2011.[5] Er arbeitet eng mit dem einstigen Kopf des NSAW und jetzigen NPD-Landesgeschäftsführer Patrick Wieschke zusammen. Heller wurde im Alter von 15 Jahren Mitglied der Freien Kameradschaft Bad Salzungen.[4] Außerdem soll er Mitglied der Schlesischen Jugend in Thüringen gewesen sein.[6][7]
Kommunalpolitik
Im Januar 2006 wurde Heller im NPD-Kreisverband Wartburgkreis zum Nachfolger der Vorsitzenden Sylvia Kirschner (damals Berisha) gewählt und war mit 19,5 Jahren der zweitjüngste Chef eines NPD-Verbandes in Thüringen.[8] Von 2009 bis 2014 war er für die NPD im Kreistag des Wartburgkreises.[4][9] Auch von 2014 bis 2019 war Heller nochmals im Kreistag des Wartburgkreises vertreten.[10]
Landespolitik
Seit 1. Juli 2006 ist er im NPD-Landesverband tätig, zunächst als Beisitzer und derzeit als Schatzmeister im Landesvorstand.[2] Außerdem wies ihn seine Partei 2009 als „Experte im Bereich Agrarwissenschaften“ aus.[11]
Der Kreisverband Wartburgkreis unter Heller stellt zwei der sechs der Beisitzer des Landesvorstandes.[12] Am 17. Juni 2007 eröffnete er zusammen mit Patrick Paul, Kai-Uwe Trinkaus und Patrick Wieschke das erste Thüringer NPD-Bürgerbüro in Erfurt.[13]
Heller war 2008 hochschulpolitischer Sprecher der NPD Thüringen.[14]
Bei der Thüringer Landtagswahl am 30. August 2009 trat Heller auf Platz acht der Landesliste der NPD an.[15] In seinem Wahlkreis Schmalkalden-Meiningen II erreichte 4,5 Prozent der Erststimmen. Die NPD erreichte 4,8 Prozent der Zweitstimmen.[16] Die NPD erreichte landesweit 4,5 Prozent der Zweitstimmen.[17]
Bei der Landtagswahl 2014 war Heller Landeswahlkampfleiter.[18][19] Er trat auf Platz 7 der Landesliste der NPD an.[5] In seinem Wahlkreis Wartburgkreis II erreichte Heller 5,4 Prozent der Erststimmen. Die NPD erreichte 4,7 Prozent der Zweitstimmen.[20] Die NPD erreichte landesweit 3,6 Prozent der Zweitstimmen.[21]
Aktivitäten
Hendrik Heller tritt seit 2004 bei NPD-Veranstaltungen, aber auch bei Gruppen wie dem Thüringer Heimatschutz und dem NSAW auf. Er sprach auch beim Thüringentag der nationalen Jugend am 20. Mai 2006 in Altenburg und bei Ersatzmarsch für das verbotene Gedenken an Rudolf Heß im August 2007 in Jena. Darüber hinaus veranstaltete er mehrere Informationsstände im Rahmen der NPD-Mitgliederkampagne im Sommer 2007. Heller trat bei Montagsdemonstrationen im südthüringischen Meiningen auf. Zudem trat er mehrfach im Rahmen so genannter „Antikapitalistischer Kaffeefahrten“ von Neonazis als Redner in Thüringen auf, so z. B. am 4. März 2006 in Ilmenau und am 24. Februar 2007 in Südwestthüringen.
Im Wahlkampf der NPD verteilte er 2009 zusammen mit dem NPD-Kreistagsmitglied Tobias Kammler Schulhof-CDs der NPD mit rechtsextremen Liedern an den Schulen seines Wahlkreises.[4] Heller ist Mitherausgeber des „Wartburgkreis-Boten“, einer kostenlosen Zeitung, welche zunächst durch eine „AG Bürgerbeteiligung“ herausgegeben wurde. Im Hintergrund der Zeitung, die zuletzt im Rahmen des Wahlkampfes zur Kommunalwahlen in Thüringen 2019 in Papierform erschien.[22], steht der NPD Kreisverband um Patrick Wieschke und Hendrik Heller[23], der dieses Projekt maßgeblich mit initiiert hat. Der Kreisverband finanziert das Blatt und zeichnet für die inhaltliche Ausrichtung verantwortlich.[24]
Laut Thüringer Verfassungsschutzbericht 2009 zeigte sich Heller auch für die Websites der NPD Kreisverbände Schmalkalden-Meiningen und Suhl und Wartburgkreis verantwortlich.[25]
Einzelnachweise
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Verfassungschutzbericht Thüringen 2008. In: nordthueringen.de. S. 21.: „Die Kreisverbandsvorsitzenden Sebastian REICHE (Gotha), Peter NÜRNBERGER (Altenburg), Gordon RICHTER (Gera) und Hendrik HELLER (Wartburgkreis) sowie der stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands Weimar-Weimarer Land, Martin RÜHLEMANN, und das Vorstandsmitglied im Kreisverband Wartburgkreis, Tobias KAMMLER, gehören dem Landesvorstand als Beisitzer an.“.. (PDF)
- ↑ 2,0 2,1 Landesvorstand der NPD Thüringen, abgerufen am 19. Dezember 2023
- ↑ 3,0 3,1 Vgl. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Verfassungsschutzbericht Freistaat Thüringen 2006. In: zs.thulb.uni-jena.de. S. 32.: „Dieser Trend wirkte auch auf die Zusammensetzung des auf dem Landesparteitag der NPD am 1. Juli neu formierten Landesvorstands ein, dem nunmehr neben WIESCHKE auch REICHE und der Neonazi Hendrik HELLER, der Vorsitzende des Kreisverbands Wartburgkreis, als Beisitzer angehören.“.. (PDF; 640 kB)
- Verfassungsschutzbericht 2006 (Archivversion vom 24. Oktober 2012) S. 32.
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Sebastian Erb: Die netten Nazis von nebenan. In: taz. 2009-08-25.: „Seit Juni sitzt Tobias Kammler zusammen mit Hendrik Heller, ebenso ein ehemaliger Schüler des Gymnasiums, für die NPD im Kreistag des Wartburgkreises. …Hendrik Heller und Tobias Kammler, beide 23, schlossen sich im Alter von 15 Jahren der rechtsextremen "Freien Kameradschaft" an, beide sitzen heute im Kreisvorstand und im Landesvorstand der NPD Thüringen. Beide studieren, Kammler Staatswissenschaften in Erfurt, Heller Agrarwissenschaften in Halle.“..
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Deutscher Bundestag Drucksache 17/5725, 17. Wahlperiode 05. 05. 2011, Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Volker Beck (Köln), Claudia Roth (Augsburg), Monika Lazar, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/5619 – Rechtsextreme, geschichtsrevisionistische und antisemitische Verbindungen des Bundes der Vertriebenen und seiner Mitgliedsverbände bzw. Jugendorganisationen. 2011-05-03.: „Sind der Bundesregierung Verbindungen des, im Thüringer Verfassungsschutzbericht von 2006 als Neonazi eingestuften, NPD-Politikers Hendrik Heller und/oder des Musikers Jürgen Voigt mit der Schlesischen Jugend bekannt, und wenn ja, welche Unbestätigten Internetveröffentlichungen zufolge soll der NPD-Funktionär Hendrik Heller Mitglied der SJ Thüringen sein und der Liedermacher Jürgen Voigt situativ mit der SJ Thüringen in Verbindung gebracht werden können“.. (PDF)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Martina Renner: Brauner Ungeist im Dunstkreis der Vertriebenenorganisationen. In: die-linke-thl.de. 2011-04-06.: „Der NPD-Funktionär Hendrik Heller zählt zu einen der Aktiven der SJ in Thüringen.“..
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Kirschner, Silvia. In: antifaschismus2.de.
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Kommunalwahlen 2009, Wartburgkreis. In: statistik.thueringen.de. S. 46.. (PDF)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) NPD verzichtet zugunsten der AfD. In: endstation-rechts.de. 2021-04-23.: „Konnte die Partei die Zahl der Sitze im Kreistag 2014 auf drei steigern, vertritt seit der letzten Kreistagswahl 2019 nur noch Tobias Kammler die NPD im Kreistag, auch wenn auf der Webseite des Kreisverbandes immer noch Hendrik Heller und Michael Ranft als Kommunalvertreter geführt werden.“..
- ↑ npd-wochenbrief.de: Wochenbrief, Sonderausgabe Thüringen (Archivversion vom 22. Dezember 2011), 3. August 2009
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Verfassungsschutzbericht Thüringen 2009. In: verfassungschutzberichte.de. S. 37.: „Als Beisitzer gehörten dem Landesvorstand im Berichtszeitraum Peter NÜRNBERGER (Altenburg), die Kreisverbandsvorsitzenden Sebastian REICHE (Gotha), Gordon RICHTER (Gera) und Hendrik HELLER (Wartburgkreis) sowie der stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands Weimar-Weimarer Land, Martin RÜHLEMANN, und das Vorstandsmitglied im Kreisverband Wartburgkreis, Tobias KAMMLER, an.“.. (PDF; 853 kB)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Thüringer U-Boot-Offensive. Tarnvereine als Wahlkampfmittel. In: AIB 78 - 1.2008. 2008-03-20.: „Die NPD-Bürgerbüro Eröffnung in Erfurt: Die NPD-Funktionäre Hendrik Heller (1.v.l.) und Kai-Uwe Trinkaus (2.v.l.). 3.v.l.: Patrick Paul von den "Freien Kräften Erfurt". 4.v.L. Der NPD-Funktionär Patrick Wieschke.“..
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Philipp Schwenke: Rechtsextremismus: Eloquent, geschmeidig, belesen. In: Zeit Campus 3/20008. S. 2.: „der "Hochschulpolitische Sprecher" des NPD-Landesverbandes in Thüringen, Hendrik Heller, studiert genau wie Schäfer in Halle“.. (atualisiert am 20. Oktober 2016)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Profil Hendrik Heller (NPD): Kandidat Landtagswahl Thüringen 2009. In: abgeordnetenwatch.de. (Archiv)
- „Hendrik Heller ist Experte im Bereich Agrarwissenschaften und Kandidat der NPD für die kommende Landtagswahl.“
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Zahlen • Daten • Fakten, Landtagswahl in Thüringen am 14. September 2014, Endgültige Ergebnisse nach Wahl- und Landkreis. In: statistik.thueringen.de. Der Landeswahlleiter, www.wahlen.thueringen.de, S. 39.. (PDF; 2,98 MB)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Landtagswahl 2009 in Thüringen - endgültiges Ergebnis. In: wahlen.thueringen.de.
- ↑ (Infostand der Thüringer NPD auf dem 13. "Rock für Deutschland" in Gera: Landeswahlkampfleiter Hendrik Heller und Mandy Meinhardt (NPD ), 2014, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Auch Landeswahlkampfleiter Hendrik Heller und Pressesprecher Tobias Kammler standen für Fragen zur Verfügung. In: npd-thueringen.de. 2014-07-16..
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Zahlen • Daten • Fakten, Landtagswahl in Thüringen am 14. September 2014 , Endgültige Ergebnisse nach Wahl- und Landkreis. In: statistik.thueringen.de. Der Landeswahlleiter, www.wahlen.thueringen.de, S. 39.. (PDF; 9,7 MB)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Die Landtagswahl in Thüringen 2014. In: bpb.de. 2014-09-15..
- ↑ Ausgabe vom 26. April 2019, wartburgkreisbote.de
- ↑ Wartburgkreis-Bote, Redaktion, aufgerufen am 20. Dezember 2023
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Landesvorstand der Thüringer NPD. In: deine-stimme-gegen-nazis.de. Archiviert vom Original am 2012-07-13. (Beschreibung und Funktionen der verantwortlichen Aktivisten)
- ↑ Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Verfassungsschutzbericht Thüringen 2009. In: verfassungschutzberichte.de. S. 42.: „Zudem existierte eine Website NPD Schmalkalden-Meiningen und Suhl, für die der Vorsitzende des NPD- Kreisverbands Wartburgkreis, Hendrik HELLER, als Verantwortlicher genannt wird.“.. (PDF; 853 kB)
😃 Profil: Heller, Hendrik | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Rechtsextremist, Neonazi, NPD-Funktionär | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 22. Juli 1986 | |
Geburtsort | Leimbach |