PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Wladimir Iljitsch Lenin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Southern Skies (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
[[Datei:MELSM.JPG.jpeg|thumb|Plakat auf einer Demonstration in Berlin (2008). Bild von Lenin in der Mitte]]
[[Datei:MELSM.JPG.jpeg|thumb|Plakat auf einer Demonstration in Berlin (2008). Bild von Lenin in der Mitte]]
[[Datei:Bergjuden in den 1930er-Jahren.PNG|thumb|320px|[[Bergjuden]] huldigen Lenin und anderen kommunistischen Machthabern]]
[[Datei:Bergjuden in den 1930er-Jahren.PNG|thumb|320px|[[Bergjuden]] huldigen Lenin und anderen kommunistischen Machthabern]]
'''Lenin''' (* [[1870]] in Simbirsk, † [[1924]] in Gorki bei [[Moskau]]) war ein [[Sowjetunion|sowjetischer]] Politiker, Revolutionär und Regierungschef. Sein ursprünglicher Name lautete Wladimir Iljitsch Uljanow. Er vertrat den extremistischen Flügel der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei [[Russland]]s - die Bolschewiki - und regierte seit dem Staatsstreich im Oktober 1917 diktatorisch bis zu seinem Tode. In seinen letzten Lebensjahren hatte er mehrere Schlaganfälle. Um die Todesursache wurde lange Zeit ein großes Geheimnis gemacht. Im Dezember 2016 wurden neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, wonach er an einer Form der [[Syphilis]] starb.<ref>http://www.telegraph.co.uk/news/6406447/Vladimir-Lenin-died-from-syphilis-new-research-claims.html</ref>
'''Lenin''' (* [[1870]] in Simbirsk, † [[1924]] in Gorki bei [[Moskau]]) war ein [[Sowjetunion|sowjetischer]] Politiker, Revolutionär und Regierungschef. Sein ursprünglicher Name lautete Wladimir Iljitsch Uljanow. Er vertrat den extremistischen Flügel der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei [[Russland]]s - die [[Bolschewiki]] - und regierte seit dem Staatsstreich im Oktober [[1917]] diktatorisch bis zu seinem Tode. In seinen letzten Lebensjahren hatte er mehrere Schlaganfälle. Um die Todesursache wurde lange Zeit ein großes Geheimnis gemacht. Im Dezember 2016 wurden neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, wonach er an einer Form der [[Syphilis]] starb.<ref>http://www.telegraph.co.uk/news/6406447/Vladimir-Lenin-died-from-syphilis-new-research-claims.html</ref>


Seine Schriften waren viele Jahrzehnte lang die theoretische Grundlage für [[Kommunismus|kommunistische]] Politiker und Agitatoren. Als sein politischer Nachfolger wird meist [[Stalin]] angesehen.
Seine Schriften waren viele Jahrzehnte lang die theoretische Grundlage für [[Kommunismus|kommunistische]] Politiker und Agitatoren. Als sein politischer Nachfolger wird meist [[Stalin]] angesehen.

Version vom 7. Juni 2022, 08:56 Uhr

😃 Profil: Lenin
Namen Uljanow, Wladimir Iljitsch (wirklicher Name); Ульянов, Владимир Ильич (kyrillisch)
Beruf Politiker
Persönliche Daten
22. April 1870
Simbirsk, heute Uljanowsk
21. Januar 1924
Gorki bei Moskau


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Plakat auf einer Demonstration in Berlin (2008). Bild von Lenin in der Mitte
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bergjuden huldigen Lenin und anderen kommunistischen Machthabern

Lenin (* 1870 in Simbirsk, † 1924 in Gorki bei Moskau) war ein sowjetischer Politiker, Revolutionär und Regierungschef. Sein ursprünglicher Name lautete Wladimir Iljitsch Uljanow. Er vertrat den extremistischen Flügel der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands - die Bolschewiki - und regierte seit dem Staatsstreich im Oktober 1917 diktatorisch bis zu seinem Tode. In seinen letzten Lebensjahren hatte er mehrere Schlaganfälle. Um die Todesursache wurde lange Zeit ein großes Geheimnis gemacht. Im Dezember 2016 wurden neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, wonach er an einer Form der Syphilis starb.[1]

Seine Schriften waren viele Jahrzehnte lang die theoretische Grundlage für kommunistische Politiker und Agitatoren. Als sein politischer Nachfolger wird meist Stalin angesehen.

Einzelnachweise

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Lenin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Andere Lexika





[[Uljanowsk|

[[Kategorie:Regierungschef der Sowjetunion