PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Französische Revolution: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
das Lied stammt von 1792 !
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Chantant la Marseillaise.jpg|thumb|Rouget de Lisle singt die ''Marseillaise'', das Lied von 1792 wurde durch die Französischen Revolution bekannt und ist heute die Nationalhymne Frankreichs]]
[[Datei:Chantant la Marseillaise.jpg|thumb|Rouget de Lisle singt die ''Marseillaise'', das Lied entstand [[1792]] während der Französischen Revolution und ist heute die Nationalhymne Frankreichs]]


Die '''Französische Revolution''' ([[1789]]-1799) war eine [[Revolution]] in [[Frankreich]], mit der die [[Ständegesellschaft]] und die Alleinherrschaft des [[König]]s beseitigt und eine bürgerlich-[[Demokratie|demokratische]] Gesellschaftsform verwirklicht werden sollten. Sie begann mit dem [[Sturm auf die Bastille]] bei [[Paris]], dem sich bäuerliche Revolten auf dem Land anschlossen. Diese Revolution führte vorübergehend zum Ende der [[Monarchie]] in [[Frankreich]] und war Vorbild für Revolutionen in anderen Ländern. Sie dient bis heute im [[Marxismus]] als historisches Beispiel für Revolutionen überhaupt. Ein wichtiger Aspekt der Revolution war die Verabschiedung einer Menschen- und Bürgerrechts-Erklärung unter der Überschrift ''Liberté, Egalité, Fraternité'' (''Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit''). Die führenden Revolutionäre entwickelten dann aber in Form des [[Jakobinismus]] eine kurzfristige blutige [[Terror]]herrschaft (z.B. Einführung der [[Guillotine]] als Hinrichtungsgerät).
Die '''Französische Revolution''' ([[1789]]-1799) war eine [[Revolution]] in [[Frankreich]], mit der die [[Ständegesellschaft]] und die Alleinherrschaft des [[König]]s beseitigt und eine bürgerlich-[[Demokratie|demokratische]] Gesellschaftsform verwirklicht werden sollten. Sie begann mit dem [[Sturm auf die Bastille]] bei [[Paris]], dem sich bäuerliche Revolten auf dem Land anschlossen. Diese Revolution führte vorübergehend zum Ende der [[Monarchie]] in [[Frankreich]] und war Vorbild für Revolutionen in anderen Ländern. Sie dient bis heute im [[Marxismus]] als historisches Beispiel für Revolutionen überhaupt. Ein wichtiger Aspekt der Revolution war die Verabschiedung einer Menschen- und Bürgerrechts-Erklärung unter der Überschrift ''Liberté, Egalité, Fraternité'' (''Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit''). Die führenden Revolutionäre entwickelten dann aber in Form des [[Jakobinismus]] eine kurzfristige blutige [[Terror]]herrschaft (z.B. Einführung der [[Guillotine]] als Hinrichtungsgerät).

Version vom 12. April 2022, 11:54 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Rouget de Lisle singt die Marseillaise, das Lied entstand 1792 während der Französischen Revolution und ist heute die Nationalhymne Frankreichs

Die Französische Revolution (1789-1799) war eine Revolution in Frankreich, mit der die Ständegesellschaft und die Alleinherrschaft des Königs beseitigt und eine bürgerlich-demokratische Gesellschaftsform verwirklicht werden sollten. Sie begann mit dem Sturm auf die Bastille bei Paris, dem sich bäuerliche Revolten auf dem Land anschlossen. Diese Revolution führte vorübergehend zum Ende der Monarchie in Frankreich und war Vorbild für Revolutionen in anderen Ländern. Sie dient bis heute im Marxismus als historisches Beispiel für Revolutionen überhaupt. Ein wichtiger Aspekt der Revolution war die Verabschiedung einer Menschen- und Bürgerrechts-Erklärung unter der Überschrift Liberté, Egalité, Fraternité (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit). Die führenden Revolutionäre entwickelten dann aber in Form des Jakobinismus eine kurzfristige blutige Terrorherrschaft (z.B. Einführung der Guillotine als Hinrichtungsgerät).