PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Flotte Weser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
zu wenige Einträge
Zeile 123: Zeile 123:
[[Kategorie:Fahrgastschifffahrt]]
[[Kategorie:Fahrgastschifffahrt]]
[[Kategorie:Nienburg/Weser]]
[[Kategorie:Nienburg/Weser]]
[[Kategorie:Binnenschifffahrt (Deutschland)]]
[[Kategorie:Binnenschifffahrt]]
[[Kategorie:Weserschifffahrt]]
[[Kategorie:Weserschifffahrt]]
[[Kategorie:Gegründet 2003]]
[[Kategorie:Gegründet 2003]]

Version vom 22. Mai 2021, 10:28 Uhr

Flotte Weser GmbH & Co. KG
Unternehmensform GmbH & Co. KG
Gründung 2003
Unternehmenssitz DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Nienburg/Weser
Unternehmensleitung Jörg und Frank Menze
Branche Schifffahrt
Website www.flotte-weser.de

Die Flotte Weser GmbH & Co. KG ist ein deutsches Binnenschifffahrtsunternehmen mit Sitz in Nienburg/Weser.

Allgemeines

Mit sieben Fahrgastschiffen werden Ausflugsfahrten auf der Weser angeboten. Das Fahrtgebiet erstreckt sich auf der Weser zwischen Bad Karlshafen und der Bremer Schlachte sowie auf der Aller bis Verden. Für den Bereich der Mittelweser ist ein Schifffahrtsbüro in Nienburg und für den Bereich des Weserberglands ein Schifffahrtsbüro in Hameln zuständig.

Die Schiffe verkehren in der Sommersaison nach einem festen Fahrplan.[1] Darüber hinaus werden ganzjährig Sonderfahrten und Fahrten zu besonderen Anlässen angeboten. Die Schiffe können auch gechartert werden.

Flotte

Die aktuelle Flotte[2] besteht aus folgenden Fahrgastschiffen:

Name Baujahr ENI Länge Passagiere Standort Bild
Bremen 1972 04803690 28,80 m 250 Bremen
Karlshafen 1970 05500950 51,20 m 400 Bodenwerder
Hameln 1967 05500260 46,00 m 396 Hameln
Stadt Verden 1981 04033250 28,50 m 250 Verden
Höxter 1980 05501090 54,00 m 600 Bad Karlshafen
Holzminden 1978 05500620 47,00 m 400 Hameln

Ehemalige Fahrgastschiffe der Flotte:

Name Baujahr ENI Länge Passagiere Standort Zugang Abgang Bild
Dornröschen 1969 05500830 27,00 m 150 Hameln 2004 2020

Literatur

  • Dieter Schubert: Deutsche Binnenfahrgastschiffe. Illustriertes Schiffsregister. Uwe Welz Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-933177-10-3, S. 197/198

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Flotte Weser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

7


Einzelnachweise

  1. Fahrplan. Flotte Weser. Abgerufen am 30. Dezember 2018.
  2. Flotte. Flotte Weser. Abgerufen am 30. Dezember 2018.

Vergleich zu Wikipedia