PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Philister: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Philister''' (auch '''Pelischti'''; {{HeS}} פְּלִשְׁתִּים ''pelištīm''; neuägyptisch ''Peleset'') waren ein […“
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Philister''' (auch '''Pelischti'''; {{HeS}} פְּלִשְׁתִּים ''pelištīm''; [[Neuägyptische Sprache|neuägyptisch]] ''Peleset'') waren ein [[Volk]], das ab dem 12. Jahrhundert v. Chr. die Küste des [[Palästina (Region)|historischen Palästina]] bewohnte. Im [[Israelisch-Palästinensischer Konflikt|israelisch-palästinensischen Konflikt]] gibt es auf beiden Seiten Meinungen, die die heutigen Palästinenser als Nachfahren der Philister ansehen, wodurch der Konflikt, historisch überhöht, als Fortsetzung des in der [[Bibel]] beschriebenen Kampfes der [[Israeliten]] und der Philister um die Vorherrschaft im Land dargestellt wird. Historisch ist dies jedoch fragwürdig.
Die '''Philister''' (auch '''Pelischti'''; {{HeS}} פְּלִשְׁתִּים ''pelištīm''; [[Neuägyptische Sprache|neuägyptisch]] ''Peleset'') waren ein [[Volk]], das ab dem 12. Jahrhundert v. Chr. die Küste des [[Palästina (Region)|historischen Palästina]] bewohnte. Im [[Israelisch-Palästinensischer Konflikt|israelisch-palästinensischen Konflikt]] gibt es auf beiden Seiten Meinungen, die die heutigen Palästinenser als Nachfahren der Philister ansehen, wodurch der Konflikt, historisch überhöht, als Fortsetzung des in der [[Bibel]] beschriebenen Kampfes der [[Israeliten]] und der Philister um die Vorherrschaft im Land dargestellt wird. Historisch ist dies jedoch fragwürdig.


2019 wurden von Wissenschaftlern des Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in [[Jena]] genetische Belege für die Theorie erbracht, dass die Philister im 12. Jahrhundert vor Christus als europäische Einwanderer über das Mittelmeer in den Süden kamen. Nach den Befunden wurden sie dort sesshaft und im Laufe der Jahrhunderte von der eingesessenen lokalen Bevölkerung assimiliert.<ref>{{Internetquelle |url=https://advances.sciencemag.org/content/5/7/eaax0061 |titel=Ancient DNA sheds light on the genetic origins of early Iron Age Philistines (Originalstudie)|datum=2019-07-08 |abruf=2019-07-08 |sprache=en}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.spektrum.de/news/philister-kamen-lebten-sich-ein-und-verschwanden/1657574 |titel=Philister kamen, lebten sich ein und verschwanden |hrsg=Spektrum der Wissenschaft|datum=2019-07-08 |abruf=2019-07-08 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.israelnetz.com/gesellschaft-kultur/wissenschaft/2019/07/05/die-philister-kamen-aus-europa/ |autor= |titel= Die Philister kamen aus Europa |datum=2019-07-05|werk=[[Israelnetz]].de |zugriff=2019-07-22}}</ref> Laut der umstrittenen [[Atlantis-Theorie]] von [[Jürgen Spanuth]] soll das Heimatland der Philister eine Insel gewesen sein, die als [[Atlantis]] in vielen Überlieferungen auftaucht und deren letztes sichtbares Überbleibsel die heutige Insel [[Helgoland]] sei.
2019 wurden von Wissenschaftlern des [[Max-Planck-Institut]]s für Menschheitsgeschichte in [[Jena]] genetische Belege für die [[Theorie]] erbracht, dass die Philister im 12. Jahrhundert vor Christus als europäische Einwanderer über das Mittelmeer in den Süden kamen. Nach den Befunden wurden sie dort sesshaft und im Laufe der Jahrhunderte von der eingesessenen lokalen Bevölkerung assimiliert.<ref>{{Internetquelle |url=https://advances.sciencemag.org/content/5/7/eaax0061 |titel=Ancient DNA sheds light on the genetic origins of early Iron Age Philistines (Originalstudie)|datum=2019-07-08 |abruf=2019-07-08 |sprache=en}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.spektrum.de/news/philister-kamen-lebten-sich-ein-und-verschwanden/1657574 |titel=Philister kamen, lebten sich ein und verschwanden |hrsg=Spektrum der Wissenschaft|datum=2019-07-08 |zugriff=2019-07-08}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.israelnetz.com/gesellschaft-kultur/wissenschaft/2019/07/05/die-philister-kamen-aus-europa/ |autor= |titel= Die Philister kamen aus Europa |datum=2019-07-05|werk=[[Israelnetz]].de |zugriff=2019-07-22}}</ref> Laut der umstrittenen [[Atlantis-Theorie]] von [[Jürgen Spanuth]] soll das Heimatland der Philister eine Insel gewesen sein, die als [[Atlantis]] in vielen Überlieferungen auftaucht und deren letztes sichtbares Überbleibsel die heutige Insel [[Helgoland]] sei.


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}

Version vom 6. Dezember 2020, 22:52 Uhr

Die Philister (auch Pelischti; hebräisch פְּלִשְׁתִּים pelištīm; neuägyptisch Peleset) waren ein Volk, das ab dem 12. Jahrhundert v. Chr. die Küste des historischen Palästina bewohnte. Im israelisch-palästinensischen Konflikt gibt es auf beiden Seiten Meinungen, die die heutigen Palästinenser als Nachfahren der Philister ansehen, wodurch der Konflikt, historisch überhöht, als Fortsetzung des in der Bibel beschriebenen Kampfes der Israeliten und der Philister um die Vorherrschaft im Land dargestellt wird. Historisch ist dies jedoch fragwürdig.

2019 wurden von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena genetische Belege für die Theorie erbracht, dass die Philister im 12. Jahrhundert vor Christus als europäische Einwanderer über das Mittelmeer in den Süden kamen. Nach den Befunden wurden sie dort sesshaft und im Laufe der Jahrhunderte von der eingesessenen lokalen Bevölkerung assimiliert.[1][2][3] Laut der umstrittenen Atlantis-Theorie von Jürgen Spanuth soll das Heimatland der Philister eine Insel gewesen sein, die als Atlantis in vielen Überlieferungen auftaucht und deren letztes sichtbares Überbleibsel die heutige Insel Helgoland sei.

Andere Lexika





  1. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Ancient DNA sheds light on the genetic origins of early Iron Age Philistines (Originalstudie). 2019-07-08.. (en)
  2. Philister kamen, lebten sich ein und verschwanden. Spektrum der Wissenschaft, 2019-07-08. Abgerufen am 8. Juli 2019.
  3. Die Philister kamen aus Europa. In: Israelnetz.de. 2019-07-05. Abgerufen am 22. Juli 2019.