PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Attimo Chocolate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
Das Unternehmen bietet indivdualisierte Schokoladenspezialitäten an, die aus Grand-Cru-Edelkakao-Bohnen der Kakaosorten Criollo, Trinitario und Nacional, die aus Venezuela, Bolivien, Ecuador, der Dominikanischen Republik und Madagaskar stammen, hergestellt werden.
Das Unternehmen bietet indivdualisierte Schokoladenspezialitäten an, die aus Grand-Cru-Edelkakao-Bohnen der Kakaosorten Criollo, Trinitario und Nacional, die aus Venezuela, Bolivien, Ecuador, der Dominikanischen Republik und Madagaskar stammen, hergestellt werden.


Im Herbst 2019 wurde eine limitierte Auflage von 50 Tafeln<ref>[https://www.revue.ch/ausgaben/2020/01/detail/news/detail/News/falsche-noten-teure-schokolade-sterbende-gletscher-1/ ''Falsche Noten, teure Schokolade, sterbende Gletscher''], [[Schweizer Revue|revue.ch]], 23. Januar 2020</ref> mit [[Grand Cru|Grand-Cru]]-[[Edelkakao]]-Bohnen der Sorte [[Criollo (Kakao)|Criollo]] aus [[Chuao]] in [[Venezuela]], und [[Safran]] aus [[Mund VS| Mund VS]] im [[Kanton Wallis]] der Schweiz<ref>[https://www.welt.de/reise/nah/article204398600/Wallis-Schweiz-Eine-Zutat-macht-diese-Schokolade-zur-teuersten-der-Welt.html ''Hier gibt es die teuerste Schokolade der Welt''], [[welt.de]], 25. August 2020</ref> sowie Orangencrisps hergestellt. Der Kakaogehalt der Schokolade beträgt 68 %. Attimo arbeitet mit dem Schweizer Unternehmen [[Max Felchlin AG]] wegen der Kakaorohstoffbeschaffung zusammen. Am 31. Oktober 2019 wurde die Schokoladentafel von Attimo auf der Internetseite von [[Guinness World Records]] als teuerste Schokolade der Welt aufgenommen.<ref>[https://www.hotellerie-gastronomie.ch/de/artikel/exklusivste-schokolade-der-welt-kommt-aus-zuerich/ Exklusivste Schokolade der Welt kommt aus Zürich], hotellerie-gastronomie.ch (Hotellerie Gastronomie Zeitung), 8. November 2019. Abgerufen am 2. September 2020.</ref><ref>[https://www.guinnessworldrecords.com/world-records/82467-most-expensive-chocolate Most expensive chocolate ], Website von [[Guinness World Records]], 31. Oktober 2019. Abgerufen am 2. September 2020</ref><ref>[https://www.blick.ch/news/wirtschaft/640-franken-pro-tafel-die-teuerste-schokolade-der-welt-stammt-aus-der-schweiz-id15613091.html Teuerste Schokolade der Welt], [[blick.ch]], 13. November 2019. Abgerufen am 2. September 2020</ref><ref>[https://www.scmp.com/magazines/style/luxury/article/3039166/why-does-swiss-chocolate-bar-cost-more-iphone ''Style/Luxury: Why does this Swiss chocolate bar cost more than an iPhone?''], Luxury Launches, [[South China Morning Post|scmp.com]], 25. November 2019</ref><ref>[https://www.20min.ch/story/so-teuer-ist-keine-andere-schokolade-der-welt-751580133651 ''TAFEL FÜR 640 FR.: So teuer ist keine andere Schokolade der Welt''], [[20min.ch]], 14. November 2019</ref>
Attimo arbeitet mit dem Schweizer Unternehmen [[Max Felchlin AG]] wegen der Kakaorohstoffbeschaffung zusammen.
 
Im Herbst 2019 wurde eine limitierte Auflage von 50 Tafeln<ref>[https://www.revue.ch/ausgaben/2020/01/detail/news/detail/News/falsche-noten-teure-schokolade-sterbende-gletscher-1/ ''Falsche Noten, teure Schokolade, sterbende Gletscher''], [[Schweizer Revue|revue.ch]], 23. Januar 2020</ref> mit [[Grand Cru|Grand-Cru]]-[[Edelkakao]]-Bohnen der Sorte [[Criollo (Kakao)|Criollo]] aus [[Chuao]] in [[Venezuela]], und [[Safran]] aus [[Mund VS| Mund VS]] im [[Kanton Wallis]] der Schweiz<ref>[https://www.welt.de/reise/nah/article204398600/Wallis-Schweiz-Eine-Zutat-macht-diese-Schokolade-zur-teuersten-der-Welt.html ''Hier gibt es die teuerste Schokolade der Welt''], [[welt.de]], 25. August 2020</ref> sowie Orangencrisps hergestellt. Der Kakaogehalt der Schokolade beträgt 68 %. Am 31. Oktober 2019 wurde diese limitierte Edition der Schokoladentafeln von Attimo auf der Internetseite von [[Guinness World Records]] als teuerste Schokolade der Welt aufgenommen.<ref>[https://www.hotellerie-gastronomie.ch/de/artikel/exklusivste-schokolade-der-welt-kommt-aus-zuerich/ Exklusivste Schokolade der Welt kommt aus Zürich], hotellerie-gastronomie.ch (Hotellerie Gastronomie Zeitung), 8. November 2019. Abgerufen am 2. September 2020.</ref><ref>[https://www.guinnessworldrecords.com/world-records/82467-most-expensive-chocolate Most expensive chocolate ], Website von [[Guinness World Records]], 31. Oktober 2019. Abgerufen am 2. September 2020</ref><ref>[https://www.blick.ch/news/wirtschaft/640-franken-pro-tafel-die-teuerste-schokolade-der-welt-stammt-aus-der-schweiz-id15613091.html Teuerste Schokolade der Welt], [[blick.ch]], 13. November 2019. Abgerufen am 2. September 2020</ref><ref>[https://www.scmp.com/magazines/style/luxury/article/3039166/why-does-swiss-chocolate-bar-cost-more-iphone ''Style/Luxury: Why does this Swiss chocolate bar cost more than an iPhone?''], Luxury Launches, [[South China Morning Post|scmp.com]], 25. November 2019</ref><ref>[https://www.20min.ch/story/so-teuer-ist-keine-andere-schokolade-der-welt-751580133651 ''TAFEL FÜR 640 FR.: So teuer ist keine andere Schokolade der Welt''], [[20min.ch]], 14. November 2019</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 3. September 2020, 02:11 Uhr

Attimo Chocolate
Unternehmensform GmbH
Unternehmenssitz Zürich, Schweiz
Unternehmensleitung Alain Mettler (Mitglied der Geschäftsleitung) & Olivia Madet (Mitglied der Geschäftsleitung)
Mitarbeiter 10
Branche Süßwaren

Attimo Chocolate ist ein Schweizer Schokoladenstartupunternehmen, das im Januar 2019 von Alain Mettler und Olivia Madet in Zürich gegründet wurde.[1]

Das Unternehmen bietet indivdualisierte Schokoladenspezialitäten an, die aus Grand-Cru-Edelkakao-Bohnen der Kakaosorten Criollo, Trinitario und Nacional, die aus Venezuela, Bolivien, Ecuador, der Dominikanischen Republik und Madagaskar stammen, hergestellt werden.

Attimo arbeitet mit dem Schweizer Unternehmen Max Felchlin AG wegen der Kakaorohstoffbeschaffung zusammen.

Im Herbst 2019 wurde eine limitierte Auflage von 50 Tafeln[2] mit Grand-Cru-Edelkakao-Bohnen der Sorte Criollo aus Chuao in Venezuela, und Safran aus Mund VS im Kanton Wallis der Schweiz[3] sowie Orangencrisps hergestellt. Der Kakaogehalt der Schokolade beträgt 68 %. Am 31. Oktober 2019 wurde diese limitierte Edition der Schokoladentafeln von Attimo auf der Internetseite von Guinness World Records als teuerste Schokolade der Welt aufgenommen.[4][5][6][7][8]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Die exklusivste Schokolade der Welt kommt aus der Schweiz, web.de, 14. November 2019
  2. Falsche Noten, teure Schokolade, sterbende Gletscher, revue.ch, 23. Januar 2020
  3. Hier gibt es die teuerste Schokolade der Welt, welt.de, 25. August 2020
  4. Exklusivste Schokolade der Welt kommt aus Zürich, hotellerie-gastronomie.ch (Hotellerie Gastronomie Zeitung), 8. November 2019. Abgerufen am 2. September 2020.
  5. Most expensive chocolate , Website von Guinness World Records, 31. Oktober 2019. Abgerufen am 2. September 2020
  6. Teuerste Schokolade der Welt, blick.ch, 13. November 2019. Abgerufen am 2. September 2020
  7. Style/Luxury: Why does this Swiss chocolate bar cost more than an iPhone?, Luxury Launches, scmp.com, 25. November 2019
  8. TAFEL FÜR 640 FR.: So teuer ist keine andere Schokolade der Welt, 20min.ch, 14. November 2019