PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

RAND Corporation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Zeile 6: Zeile 6:
|- valign="top"
|- valign="top"
|
|
* [[Harry Igor Ansoff]]
* [[Henry H. Arnold]], Gründer
* [[Bruno Augenstein]]
* [[Bruno Augenstein]]
* [[Henry H. Arnold]], Gründer
* [[Donald Wills Douglas]], Gründer
* [[Arthur Emmons Raymond]], Gründer
* [[Harry Igor Ansoff]]
* [[Robert Axelrod]]
* [[Robert Axelrod]]
* [[Paul Baran]]
* [[Paul Baran]]
* [[Cheryl Benard]]
* [[Barry W. Boehm]]
* [[Barry W. Boehm]]
* [[Harold L. Brode]]
* [[George Dantzig]]
* [[Donald Wills Douglas]], Gründer
* [[Anthony Downs]]
* [[Daniel Ellsberg]]
* [[Jon Folkman]]
|
* [[Francis Fukuyama]]
* [[Delbert Ray Fulkerson]]
* [[Murray Gell-Mann]]
* [[Malcolm Gladwell]]
* [[Cecil Hastings]]
* [[Cecil Hastings]]
* [[Olaf Helmer]]
* [[Bruce Hoffman]]
* [[Bruce Hoffman]]
* [[Herman Kahn]]
* [[John Charles Chenoweth McKinsey|J. C. C. McKinsey]]
* [[Harry Markowitz]]
* [[Harry Markowitz]]
* [[Delbert Ray Fulkerson]]
* [[John Forbes Nash Jr.|John Forbes Nash]]
* [[Thomas Rid]]
* [[Olaf Helmer]]
|
* [[Albert Wohlstetter]]
* [[John Charles Chenoweth McKinsey|J. C. C. McKinsey]]
* [[Allen Newell]]
* [[Paul O’Neill]]
* [[Paul O’Neill]]
* [[Daniel Ellsberg]]
* [[John von Neumann]]
* [[John von Neumann]]
* [[John Forbes Nash Jr.|John Forbes Nash]]
* [[George Dantzig]]
* [[Herman Kahn]]
* [[Harold L. Brode]]
* [[Simon Sinek]]
* [[Jon Folkman]]
|
|
* [[Katsuaki L. Terasawa]]
* [[Allen Newell]]
* [[Arthur Emmons Raymond]], Gründer
* [[Nicholas Rescher]]
* [[Condoleezza Rice]]
* [[Thomas Rid]]
* [[Donald Rumsfeld]]
* [[Donald Rumsfeld]]
* [[Condoleezza Rice]]
* [[Francis Fukuyama]]
* [[Murray Gell-Mann]]
* [[Cheryl Benard]]
* [[Nicholas Rescher]]
* [[Anthony Downs]]
* [[Anthony Russo (Whistleblower)|Anthony Russo]]
* [[Anthony Russo (Whistleblower)|Anthony Russo]]
* [[Lloyd S. Shapley]]
* [[Lloyd S. Shapley]]
* [[William F. Sharpe]]
* [[William F. Sharpe]]
* [[Malcolm Gladwell]]
* [[Simon Sinek]]
* [[Katsuaki L. Terasawa]]
* [[Albert Wohlstetter]]
|}
|}


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 2. Juli 2020, 12:34 Uhr

Die RAND Corporation ist eine Denkfabrik (englisch Think Tank) in den USA, die nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet wurde, um das Militär der USA zu beraten. Die Buchstaben RAND sind eine Abkürzung für research and development (= „Forschung und Entwicklung“) und eine eingetragene Marke. Die Denkfabrik hat Standorte in Santa Monica (Zentrale in Kalifornien), Arlington, Pittsburgh, New York City (Bildungsrat), Cambridge (Europazentrale) und Doha. In Doha (Katar) befindet sich das RAND-Qatar Policy Institute.[1] Weiterer neuer Standort ist Boston, Massachusetts. 2014 gab es weltweit 1600 Beschäftigte.

Bekannte Mitarbeiter

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: RAND Corporation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vergleich zu Wikipedia




Einzelnachweise