PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Mensch: Unterschied zwischen den Versionen
+ Abschnitt "Aktuelles" hinzugefügt |
+ Abschnitt "Geschichtliches" hinzugefügt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Mensch''' (auch ''Homo sapiens sapiens'') ist das hinsichtlich seiner [[Intelligenz]] höchstentwickelte [[Lebewesen]]. [[Biologie|Biologisch]] wird er aufgrund der [[Evolution]] zur Familie der [[Menschenaffen]] gerechnet. Ob es im [[Universum]] - zum Beispiel auf den Planeten anderer Sonnensysteme - vergleichbare intelligente Lebewesen gibt oder gegeben hat, ist Gegenstand [[Philosophie|philosophischer]] Erörterungen und [[wissenschaft]]licher Spekulationen. Dabei geht man davon aus, dass der Mensch in einer [[Hierarchie|hierarchischen]] [[Ordnung]] lebt. | Der '''Mensch''' (auch ''Homo sapiens sapiens'') ist das hinsichtlich seiner [[Intelligenz]] höchstentwickelte [[Lebewesen]]. [[Biologie|Biologisch]] wird er aufgrund der [[Evolution]] zur Familie der [[Menschenaffen]] gerechnet. Ob es im [[Universum]] - zum Beispiel auf den Planeten anderer Sonnensysteme - vergleichbare intelligente Lebewesen gibt oder gegeben hat, ist Gegenstand [[Philosophie|philosophischer]] Erörterungen und [[wissenschaft]]licher Spekulationen. Dabei geht man davon aus, dass der Mensch in einer [[Hierarchie|hierarchischen]] [[Ordnung]] lebt. | ||
==Geschichtliches== | |||
Ging man bisher davon aus, dass der Mensch in [[Afrika]] seit rund 300.000 Jahren fossil belegt ist, muss diese These durch wissenschaftliche Erkenntnisse neu überdacht werden. | |||
==Aktuelles== | ==Aktuelles== | ||
Mit Hinweis auf die im [[Grundgesetz]] verankerte [[Würde]] des Menschen kommt es in unseren Tagen vermehrt zu [[Hasskommentar]]en in den sozialen Netzwerken. Dies gipfelt in dem Vorwurf | Mit Hinweis auf die im [[Grundgesetz]] verankerte [[Würde]] des Menschen kommt es in unseren Tagen vermehrt zu [[Hasskommentar]]en in den sozialen Netzwerken. Dies gipfelt in dem Vorwurf schwerer psychischer Erkrankungen, mit dem man den politischen Kontrahenten mundtot machen will. Damit wird der Straftatbestand der [[Beleidigung]] erfüllt. | ||
==Zitate== | ==Zitate== | ||
Zeile 16: | Zeile 19: | ||
*[[Anthropologie]] | *[[Anthropologie]] | ||
*[[Portal:Mensch]] | *[[Portal:Mensch]] | ||
[[Kategorie:Mensch| ]] | [[Kategorie:Mensch| ]] | ||
[[Kategorie:Menschen| ]] | [[Kategorie:Menschen| ]] | ||
[[Kategorie:PPA-Kupfer]] | [[Kategorie:PPA-Kupfer]] |
Version vom 15. Februar 2020, 09:25 Uhr
Der Mensch (auch Homo sapiens sapiens) ist das hinsichtlich seiner Intelligenz höchstentwickelte Lebewesen. Biologisch wird er aufgrund der Evolution zur Familie der Menschenaffen gerechnet. Ob es im Universum - zum Beispiel auf den Planeten anderer Sonnensysteme - vergleichbare intelligente Lebewesen gibt oder gegeben hat, ist Gegenstand philosophischer Erörterungen und wissenschaftlicher Spekulationen. Dabei geht man davon aus, dass der Mensch in einer hierarchischen Ordnung lebt.
Geschichtliches
Ging man bisher davon aus, dass der Mensch in Afrika seit rund 300.000 Jahren fossil belegt ist, muss diese These durch wissenschaftliche Erkenntnisse neu überdacht werden.
Aktuelles
Mit Hinweis auf die im Grundgesetz verankerte Würde des Menschen kommt es in unseren Tagen vermehrt zu Hasskommentaren in den sozialen Netzwerken. Dies gipfelt in dem Vorwurf schwerer psychischer Erkrankungen, mit dem man den politischen Kontrahenten mundtot machen will. Damit wird der Straftatbestand der Beleidigung erfüllt.
Zitate
- "Nichts reimt sich im Deutschen auf Mensch." (Heinz Rudolf Kunze)