PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Henning Scherf: Unterschied zwischen den Versionen
→Auftritte: GüntherJauch |
etwas ergänzt |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|NAME=Scherf, Henning | |NAME=Scherf, Henning | ||
|ALTERNATIVNAMEN= | |ALTERNATIVNAMEN= | ||
|KURZBESCHREIBUNG= | |KURZBESCHREIBUNG=Politiker (SPD) | ||
|GEBURTSDATUM=31. Oktober 1938 | |GEBURTSDATUM=31. Oktober 1938 | ||
|GEBURTSORT=Bremen | |GEBURTSORT=Bremen | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|STERBEORT= | |STERBEORT= | ||
}} | }} | ||
'''Henning Scherf''' (* [[31. Oktober]] [[1938]] in [[Bremen]]) ist ein deutscher Politiker ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). | '''Henning Scherf''' (* [[31. Oktober]] [[1938]] in [[Bremen]]) ist ein deutscher Politiker ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). Von 1995 bis 2005 war er Präsident des Senats und Bürgermeister der Stadt [[Bremen]] sowie Regierungschef des Bundeslandes [[Freie Hansestadt Bremen]]. | ||
== Vita == | == Vita == | ||
=== Privates === | === Privates === | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
--> | --> | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{ | {{GüntherJauch 2013 03 03|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
{{ | {{HartAberFair_2012_11_19|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
{{ | {{GüntherJauch 2012 03 11|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
== Links und Quellen == | == Links und Quellen == | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === | ||
* [[Beate Lenders]] | * [[Beate Lenders]] | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
Zeile 65: | Zeile 60: | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
{{PPA-Eisen}} | |||
{{ |
Version vom 10. Februar 2019, 15:46 Uhr
😃 Profil: Scherf, Henning | ||
---|---|---|
Beruf | Politiker (SPD) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 31. Oktober 1938 | |
Geburtsort | Bremen |
Henning Scherf (* 31. Oktober 1938 in Bremen) ist ein deutscher Politiker (SPD). Von 1995 bis 2005 war er Präsident des Senats und Bürgermeister der Stadt Bremen sowie Regierungschef des Bundeslandes Freie Hansestadt Bremen.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 03.03.2013 waren Katherina Reiche, Stefan Kaufmann, Henning Scherf, Thomas Welter und Reinhard Müller Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Kinder, Steuer, Ehe – gleiches Recht für Homosexuelle?".[1]
- Am 19.11.2012 waren Henning Scherf, Walter Bolinger, Beate Schween, Uwe-Christian Arnold, Bruder Paulus und Barbara Schubert Gäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Mut zur Menschlichkeit oder Mord - darf ein Arzt beim Sterben helfen??".[2]
- Am 11.03.2012 waren Peter Altmaier, Henning Scherf, Bodo Ramelow, Heinz Rudolf Kunze und Ines Pohl Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Sündenfall Atomkraft – aber geht's wirklich ohne Kernenergie?".[3]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- "Bitte mit Gefühl!“ – Interview über seine Jugend bei Der Freitag , Juni 2009
- Henning Scherf bei „So um Drei“ – Radio-Interview auf der Ems-Vechte-Welle Nordhorn, 11. März 2007
- Interview Henning Scherf: „Wir Älteren sind die Chance dieser Republik“. Deutschlandradio, 25. September 2006
- „Für Scherf ist grau bunt“. Radio Bremen TV, 18. September 2006
- Kinderhospiz Pate Henning Scherf
- "Alle unter einem Dach" von Henning Scherf
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Wilhelm Kleemann (1949–1951) | Christian Paulmann (1951–1962) | Moritz Thape (1962–1972) | Henning Scherf (1972–1978) | Konrad Kunick (1978–1986) | Hans-Dieter Müller (1986) | Herbert Brückner (1986–1988) | Ilse Janz (1988–1991) | Horst Isola (1991–1992) | Harald Stelljes (1992–1993) | Konrad Kunick (1993) | Harald Stelljes (1993) | Christine Wischer (1993–1995) | Harald Stelljes (1995) | Detlev Albers (1995–2004) | Carsten Sieling (2004–2006) | Uwe Beckmeyer (2006–2010) | Andreas Bovenschulte (2010–2014) | Dieter Reinken (2014–2016) | Sascha Aulepp (2016-2021) | Reinhold Wetjen (2021-2024) | Falk-Constantin Wagner (seit 2024)
Andere Lexika