PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hamburg (Stadt): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Whorf (Diskussion | Beiträge)
Reeperbahn vor ihrer Toilette ...
Whorf (Diskussion | Beiträge)
1) gem. der PP-Städteliste D 2) Grossstädte haben den Link unten 3) Ergänzg. gem. Knaur-Lexikon
Zeile 23: Zeile 23:
|[[Datei:Pincerno - Hamburger Bezirke 2008.png|thumb|180px|right|Hamburger Bezirke]]   
|[[Datei:Pincerno - Hamburger Bezirke 2008.png|thumb|180px|right|Hamburger Bezirke]]   
|}
|}
Die Stadt '''Hamburg''' ist wie [[Bremen]] und [[Berlin]] gleichzeitig [[Stadt]] und [[Bundesland]] der [[Deutschland|Bundesrepublik Deutschland]]. Die [[Stadt]] zählt mit 1.754.317 Einwohnern zu den Großstädten [[Deutschland|Deutschlands]], zu denen auch [[München]], [[Berlin]], [[Frankfurt am Main]], [[Köln]], [[Düsseldorf]] und [[Stuttgart]] zählen. Die Stadt hat einen Hafen an der [[Elbe]] und ist somit auch wichtig für den [[Import]] und [[Export]]. Auf der anderen Seite bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten viel Gelegenheit zur Zerstreuung. Zahlreiche Kaffeehäuser und Restaurants laden zur Rast ein, und das [[Panoptikum]] ist ein Museum, das dem Wachsfigurenkabinett in Berlin sehr ähnelt. Wer in der Stadt ist, sollte sich in jedem Fall der [[Außenalster|Außen-]] und [[Binnenalster]] widmem.
Die Hansestadt '''Hamburg''' ist wie [[Bremen]] und [[Berlin]] gleichzeitig [[Stadt]] und [[Bundesland]] der [[Deutschland|Bundesrepublik Deutschland]]. Die Stadt ist mit 1.754.317 Einwohnern nach Berlin die zweitgrösste [[Deutschland]]s. Die Stadt hat einen Hafen an der [[Elbe]] und ist somit auch wichtig für den [[Import]] und [[Export]] via [[Nordsee]]. Auf der anderen Seite bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten viel Gelegenheit zur Zerstreuung. Zahlreiche Kaffeehäuser und Restaurants laden zur Rast ein, und das [[Panoptikum]] ist ein Museum, das dem Wachsfigurenkabinett in Berlin sehr ähnelt. Wer in der Stadt ist, sollte sich in jedem Fall der [[Außenalster|Außen-]] und [[Binnenalster]] widmen. Hamburg hat unter vielen anderen Institutionen auch einen Flughafen und mehrere Universitäten/Hochschulen. 
 
'''Politik:''' Die gewählte Bürgerschaft wählt den Senat, an dessen Spitze der Erste Bürgermeister steht.
 
'''Geschichte:''' Im Jahr 832 urkundlich erwähnt - 1189: Freihafen - 1358: Beitritt zur [[Hanse]]


<gallery>
<gallery>

Version vom 13. Oktober 2017, 16:52 Uhr

Hamburg (Stadt)
Flagge
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Flagge von Hamburg
Wappen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Wappen von Hamburg
Zahl der Einwohner 1.754.317 Einwohner
Einwohnerdichte 2.323 Einwohner/qkm
Erwerbslosenquote 8,1 %
Kennzeichnung ISO 3166-2 DE-HH
Erster Bürgermeister Olaf Scholz SPD
Letzte Wahl Wahl zu den Bezirksversammlungen 2014
Verwaltungsgliederung 7 Bezirke mit 104 Stadtteilen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Hamburger Bezirke

Die Hansestadt Hamburg ist wie Bremen und Berlin gleichzeitig Stadt und Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt ist mit 1.754.317 Einwohnern nach Berlin die zweitgrösste Deutschlands. Die Stadt hat einen Hafen an der Elbe und ist somit auch wichtig für den Import und Export via Nordsee. Auf der anderen Seite bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten viel Gelegenheit zur Zerstreuung. Zahlreiche Kaffeehäuser und Restaurants laden zur Rast ein, und das Panoptikum ist ein Museum, das dem Wachsfigurenkabinett in Berlin sehr ähnelt. Wer in der Stadt ist, sollte sich in jedem Fall der Außen- und Binnenalster widmen. Hamburg hat unter vielen anderen Institutionen auch einen Flughafen und mehrere Universitäten/Hochschulen.

Politik: Die gewählte Bürgerschaft wählt den Senat, an dessen Spitze der Erste Bürgermeister steht.

Geschichte: Im Jahr 832 urkundlich erwähnt - 1189: Freihafen - 1358: Beitritt zur Hanse

Weblinks

Siehe auch

Vergleich zu Wikipedia