PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Bishop Haugen Thadeus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Änderte den Schutz von „Bishop Haugen Thadeus“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (bis 24. November 2016, 10:09 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (bis 24. November 2016, 10:09 Uhr (UTC)))
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Kategorien usw.
Zeile 1: Zeile 1:
'''Brother Haugen Thadeus''' (*1976) ist ein Bishop der [[Christian Universal Life Church]]. Sein voller Titel ist "His Eminence Bishop Haugen Thadeus". Er ist zuständig für die Regionen Australien, Neuseeland und Ozeanien.
'''Haugen Thadeus''' (*1976) ist ein Bischof der [[Christian Universal Life Church]]. Sein voller Titel ist "His Eminence Bishop Haugen Thadeus". Er ist zuständig für die Regionen [[Australien]], [[Neuseeland]] und [[Ozeanien]].


[[Datei:Haugen.jpeg|thumb|Seine Eminenz Bishop Haugen Thadeus]]
[[Datei:Haugen.jpeg|thumb|Seine Eminenz Bishop Haugen Thadeus]]


== Leben und Ausbildung==
== Leben und Ausbildung==
Bishop Haugen Thadeus wurde in Frankfurt geboren und wuchs in einer Unternehmerfamilie auf. Er studierte panentheistische Theologie in der Schule seiner Kirche und engagierte sich in Hauskreisen der Christian Universal Life Church, bevor er den Weg zum Bischof der internationalen Freikirche beschritt. Bishop Haugen Thadeus ein Vertreter des libertären Christentums und sieht in einer menschlich gebundenen Toleranz den Kern der christlichen Botschaft.  
Haugen Thadeus wurde in [[Frankfurt am Main]] geboren und wuchs in einer Unternehmerfamilie auf. Er studierte panentheistische Theologie in der Schule seiner Kirche und engagierte sich in Hauskreisen der Christian Universal Life Church, bevor er den Weg zum Bischof der internationalen Freikirche beschritt. Haugen Thadeus ein Vertreter des libertären [[Christentum]]s und sieht in einer menschlich gebundenen Toleranz den Kern der christlichen Botschaft.  


== Amt und Funktion ==
== Amt und Funktion ==
Nach einer mehrjährigen Ausbildung wurde Brother Haugen Thadeus im Jahr 2016 vom geistlichen Oberhaupt der internationalen Freikirche, [[Armin Elias (Reverend)]], in der Weltzentrale der Christian Universal Life Church in Kanada in den Rang eines freikirchlichen Bischofs erhoben. Bishop Haugen Thadeus ist seitdem zuständig für die Gläubigen und Anhänger in Australien, Neuseeland und Ozeanien. Sein Amtssitz ist in Frankfurt am Main, von wo er die kirchlichen Aktivitäten der Christian Universal Life Church seiner Region in Abstimmung mit den Kollegen des Klerus in Kanada koordiniert und leitet.
Nach einer mehrjährigen Ausbildung wurde Haugen Thadeus im Jahr 2016 vom geistlichen Oberhaupt der internationalen Freikirche, [[Armin Elias (Reverend)]], in der Weltzentrale der Christian Universal Life Church in [[Kanada]] in den Rang eines freikirchlichen Bischofs erhoben. Er ist seitdem zuständig für die Gläubigen und Anhänger in Australien, Neuseeland und Ozeanien. Sein Amtssitz ist in Frankfurt am Main, von wo er die kirchlichen Aktivitäten der Christian Universal Life Church seiner Region in Abstimmung mit den Kollegen des Klerus in Kanada koordiniert und leitet.


== Standpunkte ==
== Standpunkte ==
Bishop Haugen Thadeus steht für ein leicht verständliches, freiheitliches und undogmatisches Christentum gnostischer Ausrichtung. Die Mission Suchender ist ihm ebenso ein Anliegen wie die Förderung des Wohlergehens der Menschen seines Zuständigkeitsbereichs. Bishop Hagen Thadeus legt größten Wert auf respektvollen Umfang untereinander und sieht darin eine Quelle christlicher Lebensführung.  
Haugen Thadeus steht für ein leicht verständliches, freiheitliches und undogmatisches Christentum gnostischer Ausrichtung. Die Mission Suchender ist ihm ebenso ein Anliegen wie die Förderung des Wohlergehens der Menschen seines Zuständigkeitsbereichs. Er legt größten Wert auf respektvollen Umfang untereinander und sieht darin eine Quelle christlicher Lebensführung.  


== Webseiten==
== Webseiten==
* [http://www.christian-church.net Webseite der Kirche]
* [http://www.christian-church.net Webseite der Kirche]
* [http://www.fb.com/christian.ulc Social Media Seite der Kirche]
* [http://www.fb.com/christian.ulc Social Media Seite der Kirche] auf [[Facebook]]


{{SORTIERUNG:Bishop, Haugen Thadeus}}
{{PPA-Zirkon}}
[[Kategorie:Geistlicher]]
 
[[Kategorie:Person (Hessen)]]
{{SORTIERUNG:Thadeus, Haugen}}
[[Kategorie:Christlicher Geistlicher]]
[[Kategorie:Geistlicher (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Person (Frankfurt am Main)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1976]]
[[Kategorie:Geboren 1976]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Version vom 5. März 2017, 22:25 Uhr

Haugen Thadeus (*1976) ist ein Bischof der Christian Universal Life Church. Sein voller Titel ist "His Eminence Bishop Haugen Thadeus". Er ist zuständig für die Regionen Australien, Neuseeland und Ozeanien.

Seine Eminenz Bishop Haugen Thadeus

Leben und Ausbildung

Haugen Thadeus wurde in Frankfurt am Main geboren und wuchs in einer Unternehmerfamilie auf. Er studierte panentheistische Theologie in der Schule seiner Kirche und engagierte sich in Hauskreisen der Christian Universal Life Church, bevor er den Weg zum Bischof der internationalen Freikirche beschritt. Haugen Thadeus ein Vertreter des libertären Christentums und sieht in einer menschlich gebundenen Toleranz den Kern der christlichen Botschaft.

Amt und Funktion

Nach einer mehrjährigen Ausbildung wurde Haugen Thadeus im Jahr 2016 vom geistlichen Oberhaupt der internationalen Freikirche, Armin Elias (Reverend), in der Weltzentrale der Christian Universal Life Church in Kanada in den Rang eines freikirchlichen Bischofs erhoben. Er ist seitdem zuständig für die Gläubigen und Anhänger in Australien, Neuseeland und Ozeanien. Sein Amtssitz ist in Frankfurt am Main, von wo er die kirchlichen Aktivitäten der Christian Universal Life Church seiner Region in Abstimmung mit den Kollegen des Klerus in Kanada koordiniert und leitet.

Standpunkte

Haugen Thadeus steht für ein leicht verständliches, freiheitliches und undogmatisches Christentum gnostischer Ausrichtung. Die Mission Suchender ist ihm ebenso ein Anliegen wie die Förderung des Wohlergehens der Menschen seines Zuständigkeitsbereichs. Er legt größten Wert auf respektvollen Umfang untereinander und sieht darin eine Quelle christlicher Lebensführung.

Webseiten

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Bishop Haugen Thadeus) vermutlich nicht.

---