Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Alan Bern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
new
 
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
'''Alan Bern''' (* [[1955]] in [[Bloomington]] im [[USA|US]]-Bundesstaat [[Indiana]]) ist ein [[Judentum|jüdischer]] Komponist, Musiker und Musiklehrer.
'''Alan Bern''' (* [[1955]] in [[Bloomington]] im [[USA|US]]-Bundesstaat [[Indiana]]) ist ein [[Judentum|jüdischer]] Komponist, Musiker und Musiklehrer.
== Vita ==
== Vita ==
 
* Er stammt aus einer jüdischen Familie, die schon vor dem Zweiten Weltkrieg in den USA lebte. Sein Vater ''Henry'' stammte aus [[Bessarabien]], und Mutter ''Mildred'' wurde in [[New York City]] geboren nachdem die Familie aus [[Polen]] eingewandert war.
* Er erhielt Unterricht in klassischem Klavier von [[Paul Badura-Skoda]] und [[Leonard Shure]]. In [[Jazz]]musik wurde er von [[Karl Berger]] unterrichtet. Er galt als musikalisches Wunderkind. Mit 11 Jahren spielte er bereits öffentlich das Klavierkonzert in a-Moll (Op. 54) von [[Robert Schumann]].
* Zeitgenössische Musik studierte er u.a. bei [[John Cage]], [[Frederic Rzewski]] und [[Joel Hoffman]]. Außerdem studierte er [[Philosophie]] und [[Cognitive Science]] bei [[Daniel Dennett]] und erhielt 1993 dafür sein Magistertitel. 2006 machte er seinen Doktor im Fach ''Klassische Komposition''.
* Alan Bern arbeitete u.a. mit dem [[Art Ensemble of Chicago]], [[Anthony Braxton]] und anderen zusammen.
== Literatur ==
== Literatur ==
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.deutschlandradiokultur.de/komponist-alan-bern-wie-vielfaeltig-ist-jiddische-musik.970.de.html?dram:article_id=325433]
* [http://www.deutschlandradiokultur.de/komponist-alan-bern-wie-vielfaeltig-ist-jiddische-musik.970.de.html?dram:article_id=325433]
* [http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Mister-Klezmer-Die-Geschichte-des-Alan-Bern-1510337999]
=== Videos ===
=== Videos ===
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 16. Oktober 2015, 20:19 Uhr

Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben und darf ausdrücklich und unter Strafandrohung nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Alan Bern" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.

😃 Profil: Bern, Alan
Persönliche Daten
1955
Bloomington im US-Bundesstaat Indiana


Alan Bern (* 1955 in Bloomington im US-Bundesstaat Indiana) ist ein jüdischer Komponist, Musiker und Musiklehrer.

Vita

Literatur

Weblinks

Videos

Einzelnachweise

Hinweis zur Verwendung

Dieser Artikel wurde exklusiv für die Pluspedia geschrieben und darf ausdrücklich und unter Strafandrohung nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Alan Bern) vermutlich nicht.