PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Portal:Erfindungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
E. (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Gerhard kemme (Diskussion | Beiträge)
Kat
Zeile 146: Zeile 146:


[[Kategorie:Portal:]]
[[Kategorie:Portal:]]
[[Kategorie:Erfindungen]]

Version vom 18. Oktober 2014, 15:24 Uhr

Willkommen im Portal Erfindungen in PlusPedia
Dieses Portal bietet einen Überblick zu Erfindungen in aller Welt.


Elektrotechnik

Werner von Siemens · Ohmsches Gesetz · Georg Simon Ohm · Dynamo · Elektrische Lokomotive · Elektrischer Aufzug · Elektrische Straßenbahn · Elektrisiermaschine · Elektronenmikroskop · Glühlampe · Radar · Vakuumröhre · Wehneltzylinder

Nachrichtentechnik

Carl Friedrich Gauß · Johann Philipp Reis · Handy · Hellschreiber · Telefon

Computer, Informatik

Konrad Zuse

Physik, Mathematik, Geographie, Biologie

Dualsystem · Gottfried Wilhelm Leibniz

Wirtschaft

Fleurop

Haushaltswaren, Unterhaltungselektronik

Volksempfänger· Fernseher

Fahrzeugtechnik

Gottlieb Daimler · Dieselmotor · Rudolf Diesel · Benzinmotor · Gegenläufermotor

Waffentechnik

Medizin, Pharmazie, Chemie

Aspirin · Kokain · Röntgenstrahlen

Atomenergie

Werner Heisenberg

Luftfahrt, Raumfahrt

Zeppelin · Graf Ferdinand von Zeppelin · V-2-Rakete · Otto Lilienthal · Gustav Weißkopf · Hubschrauber · Henrich Focke

Optik

Schiffbau

Druckerei- und Bürotechnik

Nahrung

Justus von Liebig

Mode

Architektur, Bautechnik

Maschinenbau

Alfred Krupp

Siehe auch

Viktor Schauberger - Jurtendreher - Laserbass - Penz crane - Hybrider Rotor