PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:MrMr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MrMr (Diskussion | Beiträge)
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Zeile 25: Zeile 25:
'''
'''
--[[Benutzer:MrMr|MrMr]] ([[Benutzer Diskussion:MrMr|Diskussion]]) 16:07, 10. Feb. 2014 (CET)
--[[Benutzer:MrMr|MrMr]] ([[Benutzer Diskussion:MrMr|Diskussion]]) 16:07, 10. Feb. 2014 (CET)
:Natürlich gab es da einige historische Unterschiede zwischen damals und heute: Die Zielsiedlungsräume waren weniger dicht besiedelt als das heutige Deutschland, und es gab meist höheren Bedarf an Arbeitskräften als heutzutage in Deutschland. Aber das Grundprinzip war das gleiche: "Wirtschaftsflüchtlinge" aus verarmten und rückständigen deutschen Landen migrierten in andere Länder. Sie waren zum Teil auch nicht besonders gut qualifiziert. In den Zielländern wurden sie von den Ureinwohnern, aber noch stärker von den Einwanderergruppen, die nur ein paar Generationen länger da waren oft massiv abgelehnt und diskriminiert. Man warf ihnen z.T. vor, an ihren Sitten starr festzuhalten, sich in eigenen ethnischen Stadtviertel oder Orten zu separieren, die neue Sprache nicht lernen zu wollen, und kriminell und verdreckt zu sein. [[Benjamin Franklin]] meinte damals speziell über die vielen deutschen Siedler in Pennsylvania z.B.: ''"Diejenigen, die hierher kommen, sind im Allgemeinen von der ignorantesten, dümmsten Sorte ihrer Nation."'' Das Zitat könnte von [[Thilo Sarrazin]] sein! Wegen ihrer Sitten und Gebräuche wurden sie oft angefeindet (siehe z.B. den Artikel [[Chicago Beer Riots]]). Irgendwann um 1900 waren sie dann gut integriert und wurden von den anderen aktzeptiert und u.a. wegen ihrem Fleiß sogar besonders gelobt. Man sieht, dass die Unterschiede zu heutigen Migrationsbewegungen und der Ablehnung und den Überfremdungsängsten der Menschen in den Zielländern gar nicht groß sind. Nach einigen Generationen sind die Neuankömmlinge assimiliert und keiner hat noch ein Problem damit. --[[Benutzer:Michelle DuPont|Michelle DuPont]] ([[Benutzer Diskussion:Michelle DuPont|Diskussion]]) 16:39, 10. Feb. 2014 (CET)

Version vom 10. Februar 2014, 15:39 Uhr

Metapedia

Hallo MrMr - ich möchte Dich bitten keine Passagen aus der Metapedia bei uns in unsere Artikel zu schmuggeln. Wir sind keine Doublette der Metapedia und unterstützen nicht deren Vorsellungen. Gruß --Anthoney (Diskussion) 22:04, 9. Jan. 2014 (CET)

Der Abschnitt mit dem Netz gegen Nazis stammt aus der Wikipedia.--MrMr (Diskussion) 22:18, 9. Jan. 2014 (CET)

DSDS

Nach langer Wartezeit ist es endlich wieder so weit! Die 11. Staffel von DSDS kommt mit vielen begabten Sänger/n/Innen! Die Pluspedia war mal wieder am schnellsten, und hat eine solide Liste von Fachartikeln (ich hoffe dass ich niemanden vergessen habe) zu den einzelnen Kandidaten ->