PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Inzestdiskussion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
RL
text
Zeile 14: Zeile 14:


== Hintergründe des Gerichtsverfahrens ==
== Hintergründe des Gerichtsverfahrens ==
== Rechtliche Lage ==


Sein Anwalt kritisierte das Urteil: „Niemandem darf die Fortpflanzung verboten werden“<ref>{{Vorlage:Ref
Sein Anwalt kritisierte das Urteil: „Niemandem darf die Fortpflanzung verboten werden“<ref>{{Vorlage:Ref
Zeile 27: Zeile 25:
|Autoren=
|Autoren=
}}</ref>
}}</ref>
== Rechtliche Lage ==
=== Gesetzestext ===
§ 173
Beischlaf zwischen Verwandten
* (1) Wer mit einem leiblichen Abkömmling den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
* (2) Wer mit einem leiblichen Verwandten aufsteigender Linie den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; dies gilt auch dann, wenn das Verwandtschaftsverhältnis erloschen ist. Ebenso werden leibliche Geschwister bestraft, die miteinander den Beischlaf vollziehen.
* (3) Abkömmlinge und Geschwister werden nicht nach dieser Vorschrift bestraft, wenn sie zur Zeit der Tat noch nicht achtzehn Jahre alt waren.
=== Interpretation ===


== Situation im Ausland ==
== Situation im Ausland ==


== Politische Auswirkungen ==
== Politische Auswirkungen ==
* [[Christian Ströbele]] forderte Inzest zu legalisieren.<ref>{{Vorlage:Ref name="bild_stroebele"
* [[Christian Ströbele]] forderte Inzest zu legalisieren.<ref name="bild_stroebele"
|Focus=1
>{{Vorlage:Ref|Focus=1
|Link=http://www.focus.de/politik/deutschland/er-muss-weg-gruenen-politiker-stroebele-will-inzest-paragrafen-abschaffen_aid_736743.html
|Link=http://www.focus.de/politik/deutschland/er-muss-weg-gruenen-politiker-stroebele-will-inzest-paragrafen-abschaffen_aid_736743.html
|Txt=Forderung nach Abschaffung des Paragrafen 173 - Grünen-Politiker Ströbele will Inzest erlauben
|Txt=Forderung nach Abschaffung des Paragrafen 173 - Grünen-Politiker Ströbele will Inzest erlauben

Version vom 16. April 2012, 13:54 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.

Im April 2012 urteilte der Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, das die der §173 in Deutschland nicht gegen die Menschenrechte verstößt. Begründung:

  • "In der Mehrheit der Staaten seien sexuelle Beziehungen zwischen Geschwistern strafbar"
  • "Die Verurteilung habe ein legitimes Ziel verfolgt: Die Moral und Rechte anderer zu schützen, wie es das deutsche Strafgesetz vorsehe, indem es freiwilligen Sex zwischen erwachsenen leiblichen Geschwistern verbiete."[1]

Hintergründe des Gerichtsverfahrens

Sein Anwalt kritisierte das Urteil: „Niemandem darf die Fortpflanzung verboten werden“[2]

Rechtliche Lage

Gesetzestext

§ 173 Beischlaf zwischen Verwandten

  • (1) Wer mit einem leiblichen Abkömmling den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
  • (2) Wer mit einem leiblichen Verwandten aufsteigender Linie den Beischlaf vollzieht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; dies gilt auch dann, wenn das Verwandtschaftsverhältnis erloschen ist. Ebenso werden leibliche Geschwister bestraft, die miteinander den Beischlaf vollziehen.
  • (3) Abkömmlinge und Geschwister werden nicht nach dieser Vorschrift bestraft, wenn sie zur Zeit der Tat noch nicht achtzehn Jahre alt waren.

Interpretation

Situation im Ausland

Politische Auswirkungen

  • Christian Ströbele forderte Inzest zu legalisieren.[3]
  • Bundesjustizministerin zu Inzestfällen - Leutheusser-Schnarrenberger fordert therapeutische Begleitung (lto)
  • Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) zur bildzeitung: "Es ist wichtig, dass Inzest in Deutschland weiter verboten bleibt. Wir müssen die Gesundheit unserer Bevölkerung schützen, die Chance auf ein körperlich und vor allem seelisch unversehrtes Leben ermöglichen. Kinder aus Inzest-Beziehungen haben überdurchschnittlich viele gesundheitliche Störungen. Sexuelle Selbstbestimmung kann deshalb inzestuöse Beziehungen nicht rechtfertigen. Fast immer geht Inzest außerdem mit der Abhängigkeit eines Partners und äußerst schwierigen Familienverhältnissen einher. Wer hier nur an sexuelle Freiheit denkt, gibt sich vermeintlich tolerant, verdrängt aber die Folgen und ignoriert die Konsequenzen inzestuöser Verhältnisse. "[3]

Medienecho

Gegen die Bestrafung

Das Medienech hat wie bereits 2008 eher negativ auf das Urteil reagiert.


Eher Gegen die Bestrafung


Für das Inzestverbot

Während die Welt eher differenzierter die Sachlage betrachtete, preschte bild nach vorne, als Christian Ströbele mit dem Vorschlag kam, Inzest zu erlauben.

  • Die bildzeitung fragte: "Sex zwischen Bruder und Schwester – HERR STRÖBELE, MEINEN SIE DAS WIRKLICH ERNST?"* [4]
  • Stephanie Jungholt sprach sich klar dagegen aus und bezeichnete Inzest als morlaisches Verbrechen. Für sie ist Inzest letztlich eine mildere Form der Vergewaltigung.[5]

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Inzestdiskussion) vermutlich nicht.

---