
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Stephanie Bilges
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Stephanie Bilges" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Bilges, Stephanie | ||
---|---|---|
Namen | Jungholt, Stephanie | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | ' | |
Geburtsort | ' |
Stephanie Bilges geborene Jungholt ist eine deutsche Journalistin.
Vita
- Sie ist mit dem Journalisten Thorsten Jungholt (Die WELT) verheiratet
- Sie leben heute in Berlin.
- Stephanie Jungholt ist an der Außenalster in Hamburg augewachsen
- Seit Mitte / Ende 2012 heißt sie Stephanie Bilges.[1]
- Vorher hieß sie Stephanie Jungholt.
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
- Sie hat ihr Studium erfolgreich abgeschlossen.
- Sie ging in Hamburg aufs Gymnasium
Beruflicher Werdegang
Positionen
In diversen Kommentaren und Interviews vertritt sie durchaus umstrittene Standpunkte. Für die bild-Zeitung übernimmt sie oft populistische und/oder extrem konservative Positionen. (Die folgenden Passagen sind Interpreationen ihrer Kommentare)
- Zuwanderer sind häufiger kriminell [2]
- Sie verlangt eine relativ harte Bestrafung von Kriminellen insbesondere Sexualverbrechern bis zu lebenslangem Wegsperren.
- Sie ist für weniger Staat und findet die Höhe von Hartz-IV-Sätzen angemessen oder eher zu hoch
- Sie ist gegen Zuwanderung: Im Allgemeinen ist ihre Position unklar, im Besonderen hat sie sich gegen die Aufnahme von Sträflingen aus Guantánamo ausgesprochen.
- Sie hält Thilo Sarrazin für eine Art Helden Deutschlands
- Sie sieht keine Zusammenhänge zwischen Antiislamischer Berichtserstattung und den Anschlägen in Oslo.* Sie denkt beim Wort "Terror" instinktiv an den "Islam"
- Sie ist für die friedliche Nutzung der Kernenergie
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- Frau Volkszorn - Bild-Blog
- Ein moralisches Verbrechen - bild, 13. April 2012 - Autorin: Stephanie Jungholt
- Schluss mit dem ideologischen Kleinkrieg! - bild, 3. März 2012
- Wer schützt uns vor solchen Richtern? - bild, 27. Februar 2012
- BildBlog-Kommetar zu ihren Kommentaren: Wer schützt uns vor der Selbstjustiz? - Bildblog, 1. März 2012 - Autor: Lukas Heinser
- Absurdes Betreuungsgeld! - bild, 9. November 2011
- Eltern in die Pflicht! - bild, 04.10.2011 - Stephanie Jungholt missbraucht Statistik für populistische Forderung
- Moralisch verwerflich - bild, 15. August 2011 - Tenor: Hier schwingt sie die Moralkeule der verstaubten 1950/60er und hält den Rücktritt für unausweichlich.
- Blödsinnige Diskussion! - bild, 27. Juli 2011 - Tenor: Antiislamische Stimmung ist nicht mitverantwortlich für den Anschlag in Oslo.
- Zitat: "Wenn wir beim Stichwort „Terror“ heute instinktiv an radikale Muslime denken, hat das nichts mit Islamfeindlichkeit, sondern mit Erfahrung zu tun." (Siehe auch: Laut Europol wurden im vergangenen Jahr in der EU 249 Terroranschläge verübt. Drei davon hatten einen islamistischen Hintergrund. - FAZ, 24. Juli 2011)
- Darum geht es wirklich - bild, 19. Februar 2011 Tenor singemß: "Aber wer Guttenberg als Politiker beurteilt darf geistigen Diebstahl nicht überbewerten."
- Siehe auch Guttenbergs Dissertation
- Wer versteht unsere Justiz? - Wieder mal Justzschelte auf Stammitschniveau, bild, 13. Mai 2011
- KOMMENTAR Wer schützt uns? - bild, 14. Januar 2011
- Danke, Herr Sarrazin, für den A...tritt! - Unterstützt Sarrazin uneingeschränkt und somit auch die Eugenik, bild, 1. November 2010
- Kein Recht auf eine Zweite Chance - bild, 21. Oktober 2010
- Hetz-Kommentar zur Aufnahme zweier Häftlinge aus Guantanamo (17.09.2010)
- Darf's etwas mehr sein - Hartz IV darf nicht zu hoch sein. bild, 22. September 2010.
- Atomkraft ist was ganz harmloses - bild-Serie zur Energie (17.08.2010 ).
- Interview mit Lord George Weidenfeld: RAF und Islam (BZ Berlin)
- Zum Wohle des Kindes! - bild, 4. August 2010
- Politik weiblich: Oskar Lafontaines Frau kann es sich leisten, ihr Kind nicht in die Kita zu schicken
- Fragt doch mal die Patienten! - bild, 27. Dezember 2010. Sie hätte gerne ein Zweibettzimmer.
- Stoppt Chinas Henker! - bild, 30.12.2009
Einzelnachweise
- ↑ http://www.bild.de/news/standards/stephanie-bilges/abgehobene-volksvertreter-27198434.bild.html
- ↑ http://www.bild.de/politik/2009/wahrheit/neuer-bericht-von-staatsministerin-maria-boehmer-8640738.bild.html
- ↑ Integration - Autoren der Integrationsstudie kritisieren Fehldeutungen - DerWesten.de, 4. März 2012
- ↑ Integrationsdebatte - Die Muslim-Studie? Völlig missverstanden - Der Spiegel, 3. März 2012
Quellen
Literatur
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Stephanie Bilges) vermutlich nicht.
---