PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bushcraft: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
b |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
{{Vorlage: | {{Vorlage:PPA-Pluto | ||
|B=1 | |||
}} |
Aktuelle Version vom 19. Februar 2012, 15:27 Uhr
Bushcraft ist die längerfristige Anwendung von Überlebensfähigkeiten. Dieser Terminus wird auch gerne für das Überleben in der Wildnis in Australien, Neuseeland und Südafrika genutzt. Der Begriff selbst wurde im Süden von Les Hiddins und im Norden von Mors Kochanski verbreitet. Letzterer bekam große Geldmittel von Großbritannien zur Verfügung gestellt, als Ray Mears mit seinen Bushcraft- und Überlebens-TV-Sendungen immer populärer wurden.
Bushcraft beschreibt die Fähigkeit, in einer natürlichen Umgebung zu überleben und dabei das Wissen und die Fähigkeiten, die einem zur Verfügung stehen, zu nutzen. Das sind unter anderem folgende Fähigkeiten: Feuer machen, Spurensuche/-verfolgung, Jagen, das Bauen einer Unterkunft, die korrekte Verwendung von Messern und Äxten, Futtersuche, Holz schnitzen, Behältnisse aus natürlichen Materialien machen, Seil- und Schnurherstellung und noch vieles mehr. Die bisher beschriebenen Fertigkeiten sind lediglich die bekanntesten, die auch heute noch täglich von Ureinwohnern überall auf der Welt angewandt werden.
Andere Wikipedia Sprachen
- WPSprache{en}: Bushcraft
- WPSprache{it}: Bushcraft
- WPSprache{hu}: Bushcraft
- WPSprache{nl}: Bushcraft
- WPSprache{ro}: Bushcraft
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Medardusai angelegt am 27.06.2010 um 14:03,
Alle Autoren: Krd, Merlissimo, DampflokfanDR, XenonX3, Spuk968, Medardusai
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.