PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Update/Archiv 2011: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K ablage erl.
K erl.
Zeile 8: Zeile 8:
|INHALT2=
|INHALT2=
}}
}}
== Nürnberg Wiki (erl.) ==
Ich habe den Artikel zurückgesetzt und wieder gesperrt. Es ist ein Skandal, was da passiert, und du solltest diese Anprangerei nicht auch noch unterstützen. Abgesehen davon wurden auch Massnahmen durch Herrn Riebe eingeleitet, die Anthoney und seine zwischen libertär und Libertinage oszillierende Haltung etwas in die richtige Richtung korrigieren sollten. Anthoney kann nämlich keine Rechtsverstösse erlauben - auch wenn ihr das wünscht. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 21:31, 2. Feb. 2011 (CET)
*+1 Ich halte es für selten dämlich, wenn Du die Geschäfte Anthoneys betreibst. [http://meta.wikimedia.org/wiki/Don%27t_be_a_dick Don't be a dick], hätte wohl Jimbo Wales dazu gesagt. Schau Dir z.B. Frankhard an. Der ist schon über die Ohren drin verstrickt. Willst Du das? [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 21:37, 2. Feb. 2011 (CET)
::Danke für die Komentare. @Michael - ''auch wenn ihr das wünscht'', ich bestimmt nicht ich schaue mir schon die Urheberrechte an, im Gegensatz zu anderen Benutzern. Abschnitt somit für mich zumindest erledigt.  Grüsse --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 22:04, 2. Feb. 2011 (CET)
:::Es geht nicht um Urheberrecht und irgendwelche feinsinnigen Auslegungen, es geht um üble Nachrede oder Verleumdung. Von Stilfragen einmal ganz abgesehen. Hinzu kommt der Ruf, den PP hat, und wo PP imagemässig hin will. Hier geht es darum, Schaden von PP abzuwenden. Andererseits darum, Mobbingopfer bestmöglich zu schützen. -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 22:10, 2. Feb. 2011 (CET)
::::Ich schlage einen PlusPedia-Artikel vor „PlusPedia (Meinungsartikel)“. Da könnte man dann auch alle vermeintlichen und wirklichen URV-Fälle, Fettnäpfchen usw. aufführen, die es in PlusPedia gegeben hat. Ich tröste mich immer mit einem Spruch: ''„Wer viel arbeitet, macht viele Fehler, wer weniger arbeitet, macht weniger Fehler, es soll Leute geben, die gar keine Fehler machen!“'' (frei nach Curt Goetz) Also machen wir uns an die Arbeit! --[[Benutzer:Manfred Riebe|Manfred Riebe]] 22:32, 2. Feb. 2011 (CET)
==Anthoneys Geschäft betreiben (erl.)==
Moin Update, könntest du bitte den Artikel wieder entsperren oder zumindest Anthoney um eine Entscheidung bitten? Von mir aus setz ihn auf meine Version zurück. Begründung: Wer Artikel anlegt über Wikipedia-Stars und Bösewichter und dort wirklich andere Menschen schmäht, der sollte nicht über den Schutz von Mobbingopfern schwadronieren und vom Ruf der PP erzählen. Danke und Gruss --[[Benutzer:Albert Möhre|Albert Möhre]] 06:51, 3. Feb. 2011 (CET)
:Moin Albert, wenn du die Benutzerseite von Anthoney anklickst kommst du auf an seine Mail-Adresse, schreibe ihm am besten direkt selber. Soweit ich es ersehen konnte hatte er selbst die Art der Meinungsartikel vorgeschlagen. Ich selbst finde die ganzen Artikelart nicht gut. Aber das bin ja nur ich. Schönen Tag --<strong>[[Benutzer:Update|<span style="font-family:Script MT Bold;color:DarkSlateGray">Update</span>]]</strong>[[Benutzer Diskussion:Update| <sup><span style="font-family:Verdana;color:Gray">Nachricht</span></sup>]] 08:53, 3. Feb. 2011 (CET)


== Bildlizenzen (erl.)==
== Bildlizenzen (erl.)==

Version vom 8. Februar 2011, 18:36 Uhr


Archiv 2011

Nürnberg Wiki (erl.)

Ich habe den Artikel zurückgesetzt und wieder gesperrt. Es ist ein Skandal, was da passiert, und du solltest diese Anprangerei nicht auch noch unterstützen. Abgesehen davon wurden auch Massnahmen durch Herrn Riebe eingeleitet, die Anthoney und seine zwischen libertär und Libertinage oszillierende Haltung etwas in die richtige Richtung korrigieren sollten. Anthoney kann nämlich keine Rechtsverstösse erlauben - auch wenn ihr das wünscht. -- Michael Kühntopf 21:31, 2. Feb. 2011 (CET)

  • +1 Ich halte es für selten dämlich, wenn Du die Geschäfte Anthoneys betreibst. Don't be a dick, hätte wohl Jimbo Wales dazu gesagt. Schau Dir z.B. Frankhard an. Der ist schon über die Ohren drin verstrickt. Willst Du das? Mutter Erde 21:37, 2. Feb. 2011 (CET)
Danke für die Komentare. @Michael - auch wenn ihr das wünscht, ich bestimmt nicht ich schaue mir schon die Urheberrechte an, im Gegensatz zu anderen Benutzern. Abschnitt somit für mich zumindest erledigt. Grüsse --Update Nachricht 22:04, 2. Feb. 2011 (CET)
Es geht nicht um Urheberrecht und irgendwelche feinsinnigen Auslegungen, es geht um üble Nachrede oder Verleumdung. Von Stilfragen einmal ganz abgesehen. Hinzu kommt der Ruf, den PP hat, und wo PP imagemässig hin will. Hier geht es darum, Schaden von PP abzuwenden. Andererseits darum, Mobbingopfer bestmöglich zu schützen. -- Michael Kühntopf 22:10, 2. Feb. 2011 (CET)
Ich schlage einen PlusPedia-Artikel vor „PlusPedia (Meinungsartikel)“. Da könnte man dann auch alle vermeintlichen und wirklichen URV-Fälle, Fettnäpfchen usw. aufführen, die es in PlusPedia gegeben hat. Ich tröste mich immer mit einem Spruch: „Wer viel arbeitet, macht viele Fehler, wer weniger arbeitet, macht weniger Fehler, es soll Leute geben, die gar keine Fehler machen!“ (frei nach Curt Goetz) Also machen wir uns an die Arbeit! --Manfred Riebe 22:32, 2. Feb. 2011 (CET)

Anthoneys Geschäft betreiben (erl.)

Moin Update, könntest du bitte den Artikel wieder entsperren oder zumindest Anthoney um eine Entscheidung bitten? Von mir aus setz ihn auf meine Version zurück. Begründung: Wer Artikel anlegt über Wikipedia-Stars und Bösewichter und dort wirklich andere Menschen schmäht, der sollte nicht über den Schutz von Mobbingopfern schwadronieren und vom Ruf der PP erzählen. Danke und Gruss --Albert Möhre 06:51, 3. Feb. 2011 (CET)

Moin Albert, wenn du die Benutzerseite von Anthoney anklickst kommst du auf an seine Mail-Adresse, schreibe ihm am besten direkt selber. Soweit ich es ersehen konnte hatte er selbst die Art der Meinungsartikel vorgeschlagen. Ich selbst finde die ganzen Artikelart nicht gut. Aber das bin ja nur ich. Schönen Tag --Update Nachricht 08:53, 3. Feb. 2011 (CET)

Bildlizenzen (erl.)

Habe Dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Gruß --Autor 13:43, 14. Jan. 2011 (CET)

Ich Dir auch. Gruss --Update Nachricht 13:45, 14. Jan. 2011 (CET)

Media:Beispiel.ogg

Ich Dir auch nochmal auf meiner Seite. Bezugnehmend auf die Grafik:
Hast Du das Bild selbst erstellt: nein
Ist der Urheber des Bildes bekannt: ja
Ist der Urheber vor mehr als 70 Jahren vertorben: nein
Hat der Urheber zugestimmt, es unter eine frei Lizenz zu stellen: ja
aber
Hat der Urheber zugestimmt, seinen Namen im Internet zu veröffentlichen: nein

What's to do? --Autor 14:03, 14. Jan. 2011 (CET)

Zu deiner Frage What's to do? : Wenn man Dir die Urheberschaft übertragen hat dann bitte dieses so vom Abtreter unterschrieben einreichen: Beispiel einfach: "Hiermit übertrage ich, Name, Herrn XY, sämtliche Urheber- und Lizenzrechte an Herrn/Frau ect. von mir erstellten Bild/Zeichnung wat auch immer (mit Abbildung), unwiderruflich und unentgeltlich." Nun dürfte alles geklärt sein. Gruss --Update Nachricht 14:24, 14. Jan. 2011 (CET)

Das Bild kann ich nicht öffnen, somit auch nicht dazu sagen. --Update Nachricht 14:05, 14. Jan. 2011 (CET)
Ich diskutiere eigentlich lieber auf einer Seite. Bleiben wir also hier. Hattest Du das nicht hochgeladen: Media:Beispiel.ogg? Ich auch nicht. Das ist diese Grafik: Spezial:Hochladen. Die bin ich vorher extra durchgegangen.--Autor 14:13, 14. Jan. 2011 (CET)
Wenn dein PC richtig funktioniert, dann müsstest Du beim lesen auch die Lizenz und die anderen rechtlich sauberen Angaben ersehen können Datei:Tutorial - Hochladen von Bildern.png. --Update Nachricht 14:19, 14. Jan. 2011 (CET)
Wird richtig angezeigt. Was daran rechtlich sauberer ist, kann ich aber nicht erkennen. Solange man beim Hochladen irgendetwas eingeben kann und sich ggf. auch Namen einfallen lassen kann, besteht immer ein Risiko. Wenn es sein muss, kann ich aber gern meinen Klarnamen und Adresse an PlusPedia mailen und erklären, dass ich die Berechtigung von den Urhebern erhalten habe und die rechtliche Verantwortung übernehme.--Autor 14:37, 14. Jan. 2011 (CET)
Was soll nun dieses "Was daran rechtlich sauberer ist, kann ich aber nicht erkennen." Wenn Du nicht lesen kannst ist das nicht mein und PlusPedias Prblem sonder ganz alleine dein eigenes. Deine Klarnamen braucht es nicht nur der Urheber selbst muss zusatimmen. Deine eigene Erklärung reicht nicht aus. Zwei Tage sonnst lösche ich die Bilder bis eine entsprechende Nachricht vom Urheber vorliegt. MFG --Update Nachricht 14:41, 14. Jan. 2011 (CET)
Was wäre denn gewesen, wenn ich von Anfang an mich als Urheber eingetragen hätte?--Autor 14:50, 14. Jan. 2011 (CET)
Was Wäre Wenn ? Dann wärst Du wohl aufgeflogen denn nur ein Beispiel: Bild stammt von dieser Website Bildherkunft und Du hättest ein Erklärungsproblem. Urheberrecht ist leider kein Ding was man mal so eben als kleine Fälschung ab tun kann, besonders dann nicht wenn es um geistiges Eigentum geht wie bei einer Schaltung. Da solltes du Dir zu dem Schaltplan auch schnell was einfallen lassen. --Update Nachricht 15:58, 14. Jan. 2011 (CET)
Den Originalschaltplan vom Rangemaster findet man an vielen Stellen, z.B. Bücher, Zeitschriften und hier: Der erste Schaltpan auf dieser Webseite und an vielen anderen Stellen im Web. Mit fast gleichem Aufbau wurden solche Geräte vor über 40 Jahren von diversen Herstellern angeboten, so dass ein patentrechtlicher Schutz ausgeschlossen ist. Außerdem ist der Schaltplan von geringem schöpferischen Wert: Es handelt sich um eine normale Transistorstufe in Emitterschaltung, die in fast jedem Elektronik-Grundlagenbuch zu finden ist. Der Effekt beruht im wesentlichen durch die Art der Anwendung (Einfügen zwischen Gitarre und Verstärker) sowie die Bemessung der Koppelkondensatoren. Mit freundlichem Gruß --Autor 00:31, 15. Jan. 2011 (CET)

Hallo Autor, es geht nicht um das Schaltungsprinzip, Du hast beim hochladen einen Urheber angegeben von dem brauchen wir (die PlusPedia) eine ersichtliche Freigabe denn Du kannst nicht für einen anderen Urheber so einfach mal einen Lizenzfreigabe erteilen und unter der hier bei +P verwendeten Weitergabe-Lizenz stellen. An diese Regel halten sich alle anderen Benutzer auch dann bitte auch Du. Ist das denn so schwer? sich mal die Regeln durchzulesen bevor man abspeichert? Mit freundlichem Gruß --Update Nachricht 07:24, 15. Jan. 2011 (CET)

Anthoney kennt die Hintergründe.--Smiley 13:49, 15. Jan. 2011 (CET)
Damit kann ich leider nichts anfangen, welche Hintergrund es auch immer sein mag. Falsche Urheberangaben stehen ja in den Bilddateinen. MfG --Update Nachricht 13:54, 15. Jan. 2011 (CET)
Sie sind nicht falsch, bitte frage Anthoney. --Smiley 14:18, 15. Jan. 2011 (CET)
Kann mir nicht vorstellen, dass Anthoney falsche Urheberangaben übernehmen wird. Wenn das Schule macht das jeder einfach Urheber angeben kann wie er gerade lustig ist können wir die Lizenfrage gleich streichen. Ich bin auch nicht dein Handlanger der bei allen Leuten erstmal nach fragen sollte. Wir haben hier Regel an die sich alle Benutzer halten und diese gelten auch für Dich. --Update Nachricht 14:33, 15. Jan. 2011 (CET)
Ich bin inzwischen etwas verärgert, insbesondere über Deinen Ton, der in der Unterstellung gipfelt, ich würde etwas fälschen. Es ist aber nicht meine Art, unfreundlich zu antworten. In der Zeit, in der wir hier diskutieren, hätte ich zwei wertvolle Artikel schreiben können, die hier bereits auf der Agenda sind. Jetzt muss ich mir auch noch eine URV im Artikel Andy Scott vorwerfen lassen. Der fragliche Teil wurde laut Versionsgeschichte von Benutzer:Anthoney eingefügt. Ich bitte Dich daher freundlichst darum, die Diskussion wegen Deiner Voreingenommenheit einem anderen Admin zu übertragen. Mit freundlichen Grüßen --Smiley 16:16, 15. Jan. 2011 (CET)
Pass mal auf lieber Smiley/Autor Du warst der ERSTE der hier was angezweifelt hatte: siehe oben in der Disk den Satz: Wird richtig angezeigt. Was daran rechtlich sauberer ist, kann ich aber nicht erkennen. Wenn Du nicht in der Lage bist zu lesen was bei dem Schema an Lizenangaben steht und keine Ahnung vom Urheberrecht hast ist es deine Sache. Du kannst diskutieren wo du willst. Das ist meine Benutzerseite und übertragen werde ich auch nichts...was fällt Dir eigentlich ein beschwere dich auf WP wenn dir ein Benutzer von dort auf die Zehen getreten ist. Wo bleibt deine Urheber-Übertragung zu deinen Bilddateien dass ist das einzige was mich noch interested. Kannst auch eine Antrag stellen das mir die Adminrechte entzogen werden..bitte leg los...--Update Nachricht 16:27, 15. Jan. 2011 (CET)

Nummerieung (erl.)

Einen schönen guten Morgen Update,

Ich hoffe du hast einen schönen Start in den Tag gehabt!

Ich hätte mal eine Frage an dich: Bei dem Artikel: Gesine Lötzsch sind die Überschriften im Index nummeriert aber die Überschriften im Text sind es nicht. Weißt du ob es da einen Schalter gibt, dass die auch nummeriert werden?

Herzlichen Gruß --Anthoney 11:41, 10. Jan. 2011 (CET)

Danke Anthoney, ich schaue es mir heute mittag mal an, sage dir dann bescheid. LG --Update Nachricht 12:27, 10. Jan. 2011 (CET)
Hab Dir eine Mail gesandt mit den Möglichkeiten die die Media-Wiki Software zulassen würde. --Update Nachricht 12:50, 10. Jan. 2011 (CET)

Bitte um Diskussion! --Funker 19:47, 12. Jan. 2011 (CET)

Dann leg los. --Update Nachricht 19:49, 12. Jan. 2011 (CET)

Hallo Update (erl.)

Diese lange Diskussion wurde auf den Wunsch des Seiteninhabers hin nach Benutzer Diskussion:Pfitzners Hansi#Hallo Update verschoben. Gruß Pfitzners Hansi 17:21, 18. Jan. 2011 (CET)

NürnbergWiki (Meinungsartikel Albert Möhre) (erl.)

Grüß Gott, Update, ich danke Ihnen für Ihre Stellungnahme zum Artikel NürnbergWiki (Meinungsartikel Albert Möhre). Mein Mobber und Stalker Albert Möhre hat dort meinen folgenden Eintrag gelöscht, so wie er das auch in der Wikipedia, im Franken-Wiki und im FürthWiki machte:

Die von meinem Mobber und Stalker Albert Möhre alias Manfred Rübe, im Franken-Wiki Riebefan alias Drei im Weckla, zitierte IP 217.238.175.100 ist der „unvermeidliche“ (so Mutter Erde) Benutzer:Nb, dessen Klarname in PlusPedia nicht genannt werden darf. Er ist wie eine Art Führungsoffizier, der die Fäden zieht. Er hat hier Albert Möhre instrumentalisiert, der für ihn die Drecksarbeit des Mobbing und Stalking durchführt. NB trat auch im FürthWiki zusammen mit Albert Möhre auf, der dort unter dem Namen Benutzer:Färdd vandalierte. Gruß, --Manfred Riebe 14:43, 27. Jan. 2011 (CET)

Das sind Lügen und deshalb habe ich die entfernt, Manfred. Und wenn du die hier weiter ausbreitest, können wir gerne eine Schlichtung mit Anthoney anstreben. Vielleicht kommt ja mehr bei raus als eine deutliche Ermahnung vom Betreiber der PlusPedia an dich.--Albert Möhre 14:47, 27. Jan. 2011 (CET)
Ja, Du hast recht. Das ist ein echtes Schanddokument von Anthoney Mutter Erde 15:09, 27. Jan. 2011 (CET)
@ Herr Riebe, bitte unterlassen Sie meinen Namen aus Ihren Spekulationen. Die Wahrheit kennt nur Anthoney als Webmaster. Ich bin allerdings sehr zuversichtlich, dass er noch mit ihr rausrückt Mutter Erde 15:09, 27. Jan. 2011 (CET)

@Manfred: Das ist mal eine kluge Ansprache von Mutter Erde. Lass bitte meinen Namen auch aus deinen Spekulationen raus, dann haben wir überhaupt keine Probleme miteinander. --Albert Möhre 15:26, 27. Jan. 2011 (CET)

Albert Möhre, was heißt hier „Manfred“? Sie haben meinen Namen auf Nodutschke-Art schon oft genug mißbraucht und verhunzt. Es reicht! Ich duze mich nicht mit Ihnen; denn ich bin nicht Ihr Duz-Freund, egal ob Sie gerade Albert Möhre oder Manfred Karotte alias Manfred Rübe, Benutzer:15000_Hundenamen, Benutzer:Riebefan, Benutzer:Drei im Weckla, Nodutschke oder Unscheinbar heißen.
Sie sind ein notorischer Sperrumgehungsaccount, da Sie als Manfred Rübe gesperrt wurden, dann als Manfred Karotte wiederkamen, erneut gesperrt wurden und dann als Albert Möhre wiederkamen und frech wie Nodutschke ihre Trollereien fortsetzten.
Ich hatte Ihr Pamphlet, dessen Erstversion im Franken-Wiki als Unsinn gelöscht wurde, durch einen sachlichen Artikel ersetzt. Daraufhin führten Sie auf Nodutschke-Art gegen meinen Artikel einen Editwar. Es ist ein Wunder, daß Ihre Prangerseite noch nicht gelöscht wurde und Sie noch nicht gesperrt worden sind, obwohl Sie zugaben, daß Albert Möhre ein Nachfolger von Manfred Karotte und somit ein Sperrumgehungsaccount ist. Wo gibts denn so etwas, daß ein Nobody wie Sie Diskussionsseiten verschieben und löschen darf? Das dürfen, wie man hier sieht, oft nicht einmal Administratoren. Das sind in Ihrem Fall Verhältnisse schlimmer als in der Wikipedia. Da wären Sie längst gesperrt. --Manfred Riebe 16:11, 27. Jan. 2011 (CET)
Genau das meinte ich, Manfred. Du bringst permanent andere Wikis aufs Tapet. Das gehört aber nicht hierher, wie dir von Anthoney mehrfach erklärt wurde. Es interessiert schlichtweg nicht, dass du in der Wikipedia de facto einstimmig gesperrt wurdest, dass du im Stadtwiki Karlsruhe von Sperrung bedroht bist und im Frankenwiki die nach der gelben auch noch die rote Karte bekommen hast . Dies sind alles Dinge, die anderswo passiert sind. Aus diesem Grund bekommst du das hier auch nicht ständig aufs Brot geschmiert. So gehört sich das auch.
Du dagegen behauptest immer wieder, ich sei mit irgendwelchen anderen Benutzern in irgendwelchen anderen Wikis identisch. Nimm bitte zur Kenntnis, dass das nicht stimmt. Im übrigen halte ich Bezeichnungen wie ein Nobody wie Sie oder Trollereien nicht für akzeptabel, aber das nur am Rande. Nochmal, wir können uns gerne mit Anthoney an einen Tisch setzen und eine Schlichtung versuchen, wenn Anthoney die Geduld mit dir nochmal aufbringt. --Albert Möhre 16:25, 27. Jan. 2011 (CET)

Boris F. (erl.)

Boris F. hat auf af1009@pluspedia.de auch zu dem Photo seine Einwilligung erteilt. Stelle das Bild also bitte wieder her. Danke sagt Pfitzners Hansi 22:03, 30. Dez. 2010 (CET)

Sobald die Mail vorliegt gerne. Gruss --Update Nachricht 22:22, 30. Dez. 2010 (CET)
Hallo Update
Ich habe eine entsprechende Mail erhalten.
--Anthoney 20:30, 31. Dez. 2010 (CET)
Prima Anthoney, dann kannst Du ja die Lizenz entsprechend ergänzen, und PlusPedia ist auf der sicheren Seite..Viel Erfolg und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2011...Gruss --Update Nachricht 17:46, 1. Jan. 2011 (CET)
Eine Kopie der Mail von Boris F. an mich habe ich dir, Update, heute per E-Mail zugesandt. Damit dürfte alles mit Genehimgung und ohne URV geregelt sein. --Pfitzners Hansi 18:44, 1. Jan. 2011 (CET)

Du schickst dir also selbst Mails? Welchen Zweck soll das haben? -- Michael Kühntopf 18:46, 1. Jan. 2011 (CET)

Hallo Michael, erstmal eine gutes neues Jahr 2011. Ob die Mail von ein und derselben Person stammt spielt erstmal keine Rolle solange sich die sog. Sockenpuppen (wenn es dann eine wäre) aus der Diskusion raushalten und nicht versuchen durch doppelte Kommentare Stimmung oder die Meinung anderer zu überstimmen. Für die Rechtslage und Lizenz ist die Mail als Beleg zu betrachten und somit für PlusPedia ausreichend. Ich denke Hansi ist auch klever genug dieses zu wissen. In diesem Sinne mit den besten Grüssen --Update Nachricht 18:54, 1. Jan. 2011 (CET)
Hallo Update, auch dir ein gutes, neues ... Schön, dass du wieder vorbeischaust. -- Michael Kühntopf 22:12, 1. Jan. 2011 (CET)

Anonymus (erl.)

Selbst im neuen Jahr verhält sich Update sehr merkwürdig. Manche Dinge ändern sich nie. --P-S 18:56, 1. Jan. 2011 (CET)

Hallo P-S! Update hat sich abolut korrekt und zum Wohle der PP verhalten. Wenn die Einwilligung von Boris F. auf dem Rechner von Hansi schlummert, ist das wenig hilfreich im Falle eines Rechtsstreits. Was genau findest du daran "merkwürdig"? --Ariane 19:06, 1. Jan. 2011 (CET)
Ariane es gibt einen Satz stammt aus der WP: Trolle soll man nicht füttern..wer hinter dem verschlüsselten P-S steckt ist zu erkennen und somit auch allen Admins bekannt. Diskussionen sind dazu zwecklos. Rest per Mail. Grüsse --Update Nachricht 19:15, 1. Jan. 2011 (CET)
P-S, ich bitte Dich deine Änderungen auf dieser Seite zu unterlassen. Denn bei Vandalismus verstehen ich keinen Scherz, auch die anderen Admins sehen das sicher ungern. Also keine Änderungen mehr auf meiner Seite. OK? MfG --Update Nachricht 19:31, 1. Jan. 2011 (CET)


Bitte um Deine Hilfe (erl.)

Hallo Update, ich bräuchte Deine Hilfe. Wenn es Dir nichts ausmacht, könntest Du mir vielleicht eine neue Lizenzvorlage zusammenbasteln? Ich möchte von dieser website: [1] einige hundert Bilder herunter laden und bei der Pluspedia einstekllen. Die Lizenz dazu steht bereits auf der Startseite, ist aber über "Terms and Conditions§ noch mal separat erreichbar. Kannst Du eine Lizenzvorlage im Design dieser Website (Hintergrund und Schriftfarbe) gestalten und ganz oben in der Vorlage vielleicht gleich eine Zeile: Fotograf: oder Photographer: einfügen, so daß man die Angabe des Bildautors nicht vergißt, die einzige Bedingung, die die Nutzungsbedingungen einzuhalten verlangen. Ich kriege das nicht hin und wäre Dir sehr dankbar, wenn Du helfen könntest. Viele Grüße --Frank 04:47, 5. Jan. 2011 (CET)

Hallo Frank ich schaue es mir im laufe des Tages an, bis später. Gruss --Update Nachricht 09:31, 5. Jan. 2011 (CET)
Frank die Seite von ECNC, dort steht (frei übersetzt unter Copyright:

Die Website unterliegt dem Urheberrecht von ECNC. Der Inhalt der Website darf nicht reproduziert, verändert und / oder veröffentlicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von ECNC..solltes du besser erst mal Anfrage starten ob ECNC einer Einstellung hier bei PP zustimmt, zu dem sind das viele Fotografen die an den Bilder mitgewirkt haben und die sind die eigentlichen Urheber. --Update Nachricht 10:18, 5. Jan. 2011 (CET)

Hallo Update, da mißverstehen wir uns: ich will nicht die website von ECNC klonen, sondern nur eine Lizenzvorlage mit deren Bedingungen gebastelt haben. Den Text ihrer Lizenzbedingungen müssen wir schon 1:1 übernehmen, der unterliegt aber auch nicht dem Copyright, denn Lizenzbedingungen sind per se immer öffentlich.
Ihre Bilder (in niedriger Auflösung, aber die reicht) bieten sie nach ihren Lizenzbedingungen JEDEM zum freien Download und ZUR FREIEN VERWENDUNG auf websites an; einzige Bedingung: Namensnennung des Fotografen! Geradezu ideal, um die Lücken in der +P zu füllen, denn ich komme in der Vegetationsperiode kaum mit fotografieren nach, komme außerdem nicht genug herum und habe in der +P leider bisher nicht wirklich Mitstreiter gefunden. Einzig Ariane macht ab und zu wunderschöne Naturaufnahmen, aber wir sind zu wenig. Hilf mir bitte bei einer anschaubaren Lizenzvorlage! Gruß --Frank 12:14, 5. Jan. 2011 (CET)
Danke Update, hat sich erledigt! Gruß --Frank 12:53, 5. Jan. 2011 (CET)
Ok dann breche ich die Vorlage ab. Die Seite wäre auch von Saxifraga - free nature images gewesen nicht wie oben zu erst genannt. Jedes Bild wo Du von der Seite entnommen hättest muss dort auch per Mail gemeldet werden. Gruss --Update Nachricht 12:58, 5. Jan. 2011 (CET)
Mein lieber Update, Du hast (seit neuestem) so einen Beamtenstatus an Dir...ts...ts...ts...

Die Formulierung: "Bitte wären sie so freundlich, uns eine Email zu senden, wenn sie eines unserer Bilder benutzen... (Please be so kind as to send us an email when you download these pictures, and mention for what purpose you want to use them.)" (frei von mir übersetzt) deutest Du gleich um: "...muss dort auch per Mail gemeldet werden."

Muß es nicht. Ich werde aber trotzdem jedes Bild, das ich downloade, an die ECNC melden (listenmäßig), weil ich zu denen eine gute Arbeitsbeziehung herstellen und aufrecht erhalten will. Vielleicht sind die ja auch an dem einen oder anderen Naturfoto von mir interessiert-wer weiß? Gruß --Frank 13:14, 5. Jan. 2011 (CET)
Tut mir sehr Leid wenn du meine Worte als Bematenstatus empfunden hast...habe was Urheberrecht angeht eine sehr vorsichtige Einstellung und verzichte eher mal auf ein Bild als nachher langen Schriftwechsel. Den der Fotograf ist noch immer der Urheber und einen auf der Webseite kenne ich aus Verhandlungen seit mehr als 10 Jahren..ist schon eine Weile her aber noch in der Erinnerung. Ausbaden muss es zwar Anthoney bzw. die Firma die hier PP betreibt. Also nichts für ungut ich halte mich zukünftig zurück und sage nichts mehr dazu. Liebe Grüsse --Update Nachricht 13:25, 5. Jan. 2011 (CET)
Hallo Frank hast ja bereits eine Vorlage erstellt Vorlage:Bild ECNC wäre noch gut wenn die Mailadresse mit rein nimmst sonnst weiss eine Uploader der PP Seite ja nicht wo er hinschreiben soll. Gruss --Update Nachricht 13:43, 5. Jan. 2011 (CET)


Hallo Frank .... Vier Augen sehen mehr als zwei - und ich muss gestehen, ich finde viele Formalitäten auch lästig. Daher finde ich es superwichtig, dass wir jemanden wie Update haben, der das ganze akribisch verfolgt- und auch Kompentenz hat es relativ sicher zu berurteilen. Ich denke dass das Wort "Beamtenstatus" dem nicht gerecht wird.

Zudem hätten wir den Vorteil, je früher wir alles richtig machen, dass wir hinterher viel weniger aufräumen müssen.

Wenn an einer Enzyklopädie ein bisschen Frank und ein bisschen Update mitmachen, dann kann sie nur gelingen!

Herzliche Grüße an Euch Beiden --Anthoney 21:14, 6. Jan. 2011 (CET)

Hallo Anthoney, Urheberrecht bleibt Urheberrecht..genauso wie es kein "ein bisschen Schwanger gibt, entweder Schwanger oder nicht". Wenn mich jemand um Hilfe bittet und ECNC nennt dann schaue ich mir diese Seite an und keine andere.

Ein bisschen Urheberrecht für Frank und ein bisschen anderes Urheberrecht für die anderen Benutzer, na dann mal Tau, aber ohne mich. Die :Vorlage:Bild ECNC ist somit für mich zumindest nicht ganz richtig weil es sich um den Lizenztext von "Saxifraga - free nature images" handelt, ECNC hat eine andere Lizenz. --Update Nachricht 22:56, 6. Jan. 2011 (CET)

Hallo. Ich möchte dazu nur anmerken, daß ich unter der Benutzung einer Update- Vorlage eine Vorlage:Bild-Saxifraga generiert habe, die die Lizenzbedingungen der Original-Seite 1:1 wiedergibt. Daran kann ich nichts verwerfliches entdecken, denn das bringt +P richtig voran! Und außerdem: ich halte es nicht für ausgemacht, daß die +P allein deutschsprachig bleiben muß! Gruß --Frank 10:39, 7. Jan. 2011 (CET)
Auch Hallo, dann lösche diese falsche Vorlage:Bild ECNC, wer auch immer diese erstelt hatte, dann kommt es auch nicht zu Missverständnissen. Es gibt auch keine Udate-Vorlagen, es sind höchstens PlusPedia - Vorlagen. --Update Nachricht 10:53, 7. Jan. 2011 (CET)


Vorratspeicher (erl.)

hi, http://www.pluspedia.de/index.php/Spezial:Beitr%C3%A4ge/L%C3%B6schgef%C3%A4hrdet Nichts davon mit Quelle (sollen alles WP-Löschkandidaten sein). Gruss Mutter Erde 21:24, 6. Jan. 2011 (CET)

Hallo ME, sieht so aus als würde ein Vorratsspeicher angelegt um nachher nur noch zu verschieben, ob es sinnvoll ist..keine Ahnung. Glaube Anthoney hat andere Möglichkeiten wenn die Artikel gelöscht wurden diese zu importieren. So ist es jedoch klare URV. Aber ich halte mich da raus..ist viel einfacher für mich und man braucht sich dann auch keinen Beamtenstatus vorwerfen lassen. Bin erstmal raus was Urheberrecht betrifft, Anthoney wurde von mir informiert. Frage am besten mal bei Ihm nach wie er es sieht. Gruss Update
Nö, das lösch ich nicht. Der soll auch mal was tun. Drum hab ich mich ja direkt unter ihn drunter gesetzt :-). Gruss Mutter Erde 22:19, 6. Jan. 2011 (CET)
Ah, na ja, dann ist die Nachricht nicht für mich bestimmt, auch gut...wäre vielleicht sinnvoll es auf seine Disk.Seite zu schreiben. Update
Und jetzt kommt eine Nachricht nur für Dich: Bei komplizierten Rechtsfragen ist es gut, einen Profi mit im Boot zu haben, der diesbezüglich keine Schlampereien duldet. Gruss aus Berlin Mutter Erde 22:32, 6. Jan. 2011 (CET)
Lese weiter oben...dann hast du die Antwort..mit mir so nicht. Tut mit leid aber von einem Admin solche Aussagen...brauch ich nicht. Wenn ich Dir helfen kann ME immer gerne, schreib mir eine Mail aber hier nichts mehr zu URV von meiner Seite. --Update Nachricht 23:07, 6. Jan. 2011 (CET)
Ich mach hier (wieder mal) nicht so viele Einrückungen, wie höflich, aber man soll's ja auch noch lesen können. Ich bitte Dich, lieber Update, in aller Form um Entschuldigung, was meine unbedachten vorschnellen Äußerungen betrifft (Beamtenstatus und so...) war nicht bös gemeint. Andererseits weise ich den Vorwurf der URV strikt zurück- ich habe mit dem Geschäftsführer der ECNC/ Saxifraga, Herrn Jan van der Straaten, per Email Kontakt aufgenommen, und Herr van der Straaten hat mir schriftlich bestätigt, daß ich die "Terms and Conditions" von Saxifraga richtig verstanden habe, ich stelle die Email gern jedem zur Verfügung, wers nicht glaubt, kann bei Saxifraga anrufen! Ich bitte Dich also für meine Äußerung um Entschuldigung- ich schätze Deine Arbeit sehr- aber ich bitte im Gegenzug auch darum, daß dieses ehrverletzende Herumgerede über angebliche URV (Saxifraga- Bilder habe nur ich hochgeladen, also trifft's nur mich) endlich aufhört. Lies bitte die Bedingungen von Saxifraga, und Du wirst mich verstehen, daß ich da gleich drauf angesprungen bin. Jan van der Straaten freut sich übrigens über die Publicity für seine Arbeit und bekommt von mir als Gegenleistung demnächst jede Menge Naturfotos. Gruß --Frank 14:12, 9. Jan. 2011 (CET)
Grundsätzlich sollten jedoch Freigaben nicht auf einem Benutzer-PC schlummern besser wäre es diese Lizenzfreigaben auch bei +P (Anthoney) zu speichern damit in späteren Jahren diese Zusage auch noch greifbar ist. ECNC hat eine andere Lizenz wie Saxifraga, daher kam wohl auch unser Missverständnis. Und ehrverletzendes Rumgerede hat es von meiner Seite auch nie gegeben. Vorlage:Bild ECNC ist immer noch vorhanden, oder möchtest Du diese benutzen? Ich mache zukünftig auch nichts mehr an deinen Lizenzen. Nur frage dann auch nicht wenn Du bereits schon Vorlagen erstellt hast. Gruss --Update Nachricht 14:25, 9. Jan. 2011 (CET)

Heijahr

Bitte die Seite Heijahr löschen. Der Begriff existiert nicht, der Wikipedia-Artikel war ein Fake. Danke. --78.52.170.77 23:22, 6. Jan. 2011 (CET)

Danke IP, braucht jedoch nicht gelöscht zu werden, hat nun einen Hinweis. LG --Update Nachricht 23:33, 6. Jan. 2011 (CET)