PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Marc Vorlander: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Änderte den Schutz von „Marc Vorlander“: Vandalismus: Bitte gewünschte Änderungen auf der Diskussionsseite einfügen - diese werden dann übernommen ([edit=sysop] (bis 26. April 2011, 19:13 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 26. April 2011, 19:13 Uhr
Marsstatus
Zeile 66: Zeile 66:
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sitacuisses Sitacuisses], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Produ  Produ ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:XenonX3 XenonX3]
<br/> Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sitacuisses Sitacuisses], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Produ  Produ ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:XenonX3 XenonX3]


[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
{{Vorlage:PPAB-Mars}}
[[Kategorie:Wikipedia Blamage]]

Version vom 26. Januar 2011, 20:14 Uhr

😃 Profil: Vorlander, Marc
Beruf Filmregisseur und Musikproduzent
Persönliche Daten
20. Oktober 1973
Langen, Deutschland


Marc Vorlander (eigentlich Marc Vorländer) (* 20. Oktober 1973 in Langen, Deutschland) ist ein deutscher Filmregisseur und Musikproduzent.


Leben

Während seiner Schulzeit nahm Vorlander 1988 an einem Filmprojekt teil und drehte seinen ersten Kurzfilm "Anno 18", einen mit Stop Motion-Tricktechnik animierten Kriegsfilm.

2007 knüpfte Vorlander erste Kontakte ins professionelle Filmbusiness und arbeitete einige Monate als Assistent für andere Regisseure.

2008 drehte er als Regisseur den surrealistischen Kurzfilm "The Waiting Chamber", mit Sarah Stork, Hauptdarstellerin der ARD Telenovela "Sturm der Liebe".

Mit Beteiligung des Hollywood-Produzenten Geoff Schaaf (Kameramann "Seaquest DSV", "Charmed - Zauberhafte Hexen") und den Musik-Produzenten David May (u. a. Laura Branigan) und Hassan Annouri (u. a. Dr. Dre), drehte er bis Frühjahr 2010 "Showgirls: Exposed" mit einem Budget von 2,5 Millionen US-Dollar. Drehorte waren Las Vegas, Wiesbaden, Streetsboro und Frankfurt am Main.

Seit 2010 arbeitet Vorlander eng mit dem Musiker Fernando Abrantes zusammen, einem ehemaligen Mitglied der Kultband Kraftwerk. Vorlander ist Produzent und Co-Komponist des Albums "Robot Emotions", das im Januar 2011 in den USA auf CD erschienen ist. Er tritt mit Abrantes auch live als Musiker auf und dreht die Videoclips.

Stil

Marc Vorlanders Filmstil ist von einer starken Dominanz der Bilder und der Filmmusik geprägt, Dialoge sind auf ein absolutes Minimum reduziert. Drastische Gewaltdarstellungen und das Zurschaustellen von nackten Frauenkörpern im Fluss ästhetischer Bilder, die synchron zum Soundtrack montiert sind, umspannen einen verstörenden Handlungsfaden, der sich im Kontext eines mysteriösen Sogs auflöst.

Als Musikproduzent hält sich Vorlander streng an klassische Motive des Elektro-Pop und Synthie-Pop, wie minimalistische Melodien oder rauhe Vocoder-Stimmen.

Filmografie

Discografie

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Produ angelegt am 23.11.2009 um 16:02,
Alle Autoren: Sitacuisses, Produ , XenonX3

Vorlage:PPAB-Mars