PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Stuttgart 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Weblinks: weitere links
Zeile 23: Zeile 23:
* [http://www.parkschuetzer.de/ Die Parkschützer. Eine Seite des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21]
* [http://www.parkschuetzer.de/ Die Parkschützer. Eine Seite des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21]
* [http://www.leben-in-stuttgart.de/ Website der Initiative Leben in Stuttgart – Kein Stuttgart 21 e. V.]
* [http://www.leben-in-stuttgart.de/ Website der Initiative Leben in Stuttgart – Kein Stuttgart 21 e. V.]
== Allgemein ==
* [http://www.spiegel.de/thema/stuttgart_21/ Thema Stuttgart 21] Bei Spiegel.
=== In den Nachrichten ===
* [http://www.sueddeutsche.de/politik/stuttgart-merkels-wagnis-1.1004526 Stuttgart 21 Merkels Wagnis] - sz, 25. September 2010
* [http://www.fr-online.de/politik/festnahmen-bei-demo-/-/1472596/4676678/-/index.html Stuttgart 21 Festnahmen bei Demo] - FR, 25. September 2010
* [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,719533,00.html Bahn-Prestigeprojekt "Stuttgart 21"-Einsatz schwächt Landespolizei] - Spiegel, 25. September 2010
* [http://www.focus.de/politik/deutschland/focus-interview-mappus-warnt-vor-gewaltbereiten-stuttgart-21-demonstranten_aid_555698.html Mappus warnt vor gewaltbereiten Stuttgart-21-Demonstranten] - Focus, 25. September 2010
* [http://www.sueddeutsche.de/politik/protest-gegen-stuttgart-voellig-aus-der-spur-1.1004517 Protest gegen Stuttgart 21 Völlig aus der Spur] - sz, 24. September 2010
* [http://www.sueddeutsche.de/politik/runder-tisch-zu-stuttgart-makler-im-namen-des-herrn-1.1004236  Bahnprojekt: Runder Tisch Stuttgart 21 - ein Prälat muss helfen ] - sz, 24. September 2010
* [http://www.sueddeutsche.de/politik/stuttgart-pro-protest-und-ein-erster-gespraechsversuch-1.1004059  Stuttgart 21 Pro-Proteste, Dialog und zwei neue Projektsprecher] - sz, 24. September 2010
* [http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,718626,00.html Bundesrat Leuenberger "In der Schweiz würde über Stuttgart 21 abgestimmt"] - Spiegel, 21. September 2010
* [http://www.sueddeutsche.de/politik/cdu-generalsekretaer-groehe-ein-gefaehrlicher-weg-in-die-stimmungsdemokratie-1.1002128 CDU-General Gröhe über Stuttgart 21 "Ein gefährlicher Weg in die Stimmungsdemokratie"]  - sz, 19. September 2010
* [http://www.sueddeutsche.de/politik/gegen-stuttgart-und-atomkraft-unverdrossene-demonstranten-1.1002132 Gegen Stuttgart 21 und Atomkraft Unverdrossene Demonstranten] - sz, 19. September 2010
* [http://www.focus.de/politik/deutschland/verkehr-mappus-sagt-stuttgart-21-gegnern-kampf-an_aid_553328.html Verkehr Mappus sagt Stuttgart-21-Gegnern Kampf an] - Focus, 19. September 2010
* [http://www.focus.de/politik/deutschland/proteste-mappus-sagt-stuttgart-21-gegnern-kampf-an_aid_553274.html Proteste Mappus sagt Stuttgart-21-Gegnern Kampf an] - Focus, 18. September 2010
* [http://www.sueddeutsche.de/politik/eppler-zu-stuttgart-das-volk-muss-entscheiden-1.1001183 Eppler zu Stuttgart 21 "Das Volk muss entscheiden"] - sz, 17. September 2010
* [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,718070,00.html Stuttgart-21-Protest Lammert wirft Linke-Abgeordnete aus Bundestag] - Spiegel, 17. September 2010
* [http://www.sueddeutsche.de/politik/stuttgart-bahnprojekt-sprecher-tritt-zurueck-1.1001381 Stuttgart 21 Bahnprojekt-Sprecher tritt zurück]  - sz, 17. September 2010
* [http://www.sueddeutsche.de/politik/dirk-metz-wird-mappus-medienberater-kochs-raubein-soll-es-richten-1.1001200 Dirk Metz wird Mappus' Medienberater Kochs Raubein soll es richten] - sz, 17. September 2010
* [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,717835,00.html Bekenntnis zu "Stuttgart 21" Merkels riskante Wahlwette] - Spiegel, 16. September 2010
* [http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,716467,00.html Mega-Bahn-Projekt Was für "Stuttgart 21" spricht - und was dagegen] - Spiegel, 8. September 2010
* [http://www.focus.de/politik/deutschland/verkehr-protest-gegen-stuttgart-21-vor-der-tuer-von-mappus_aid_547562.html] - Focus, 1. September 2010


== Kommentare ==
== Kommentare ==

Version vom 25. September 2010, 10:59 Uhr

Stuttgart 21 ist ein im Bau befindliches Verkehrs- und Städtebauprojekt zur Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart.

Dabei soll der bisherige Kopfbahnhof in Stuttgart durch einen unterirdischen Durchgangsbahnhof ersetzt werden. Ab 2010 - Kurz vor Baubeginn - fingen große Demonstrationen in Baden-Württemberg und Stuttgart an.

Kritik

Die Kritiker werfen dem Projekt vor, dass es viel zu teuer wird und dass die Kosten noch steigen werden. Ferner weisen sie daraufhin, dass die unterirdische Lösung mehr nutzbare Fläche oberhalb bietet, so dass der angespannte Immobilienmarkt in Stuttgart zu höheren Profiten beim Verkauf der Fläche bietet. Die Kosten seien bedeutend höher als wenn der Kopfbahnhof beibehalten werden würde.

Positionen der Parteien

  • Die CDU und die FDP sprechen sich uneingeschränkt für das Projekt aus.
  • Die Grünen sprechen sich vehement gegen Stuttgart 21 aus.
  • Die SPD, die für das Projekt ist, schwenkgt dahingehend um, dass sie einen Volksentscheid für das Projekt verlangt.

Literatur

  • Roland Ostertag: Die entzauberte Stadt. Plädoyer gegen die Selbstzerstörung, Peter-Grohmann-Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3927340831.

Siehe auch

Weblinks

Allgemein

In den Nachrichten

Kommentare


Einzelnachweise