PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Wien Hauptbahnhof

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wien Hauptbahnhof ist ein im 10. Gemeindebezirk (Favoriten) von Wien beim Südtiroler Platz gelegener Bahnhof.

Folgende Straßenbahnen verkehren hier:

  • D Absberggasse - Beethovengang
  • O Raxstraße/Rudolfshügelgasse - Bruno-Marek-Allee
  • 18 Burggasse-Stadthalle - Schlachthausgasse (Stadionbrücke)

Geschichte

Überlegungen für einen Zentralbahnhof in Wien gehen bis in die 1870er Jahre zurück und waren meist mit den Planungen für die Wiener Stadtbahn verbunden. Weitergehende Projekte aus den Jahren 1960 bis 1990 wurden verworfen. Mit der Zeit kristallisierte sich der Standort des Südbahnhofs als Standort für einen Hauptbahnhof heraus.[1] Der Spatenstich für die Vorarbeiten sowie für den Umbau der bestehenden großteils unterirdischen Verkehrsstation am Südtiroler Platz erfolgte 2007.[2] Am 9. Dezember 2012 wurde der in Bau befindliche Hauptbahnhof im oberirdischen Bereich mit vier Bahnsteiggleisen und einem Durchfahrtsgleis in Teilbetrieb genommen und vor allem von Zügen des Ostbahn-Nahverkehrs bedient.[3] Die offizielle Eröffnung des Hauptbahnhofes und der BahnhofCity mit ihren 90 Geschäften und Gastronomiebetrieben erfolgte am 10. Oktober 2014 durch Bundespräsident Heinz Fischer.

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1.  Judith Engel: Wien Hauptbahnhof: Mehr als ein Bahnhof. In: Der Eisenbahningenieur. 64, Nr. 6, 2015, ISSN 0013-2810, S. 6–8.
  2. orf.at: Bau für Hauptbahnhof Wien hat begonnen, abgerufen am 17. April 2022
  3. Der Fahrplan für den Wiener Hauptbahnhof vom 15. April 2012.